Unterföhring, 12. November 2014 – Am heutigen
Tage wurde das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Sky
German Holdings GmbH abgeschlossen. Damit übernimmt die Sky German
Holdings GmbH 814.224.168 Aktien von Sky Deutschland, was etwa 87,45%
des gesamten Stammkapitals und der Stimmrechte von Sky Deutschland
entspricht. Nach Abschluss der Annahmefrist hat die Sky German
Holdings GmbH weitere Aktien von Sky Deutschland erworben, was die
Beteiligungsquote auf 89,71% er
Sky Deutschland hat einen Erfolg bei den
diesjährigen European Supply Chain Excellence Awards gefeiert: Das
Unternehmen wurde gestern in London vor Hunderten Spitzenvertreten
der Branche für seine Maßstäbe setzenden Leistungen im Bereich
"HiTech, Communications and Electronics" ausgezeichnet.
Den Preis nahm Dr. Sebastian Hauptmann, Senior Vice President
Supply Chain & Procurement bei Sky Deutschland, aus den Händen des
englischen Fernseh-Moderato
– Größter Exit für Venture-Capital-Fonds von Bertelsmann
– Erfolgreiche Trendscouting-Funktion für Konzern
– Fachmagazin zeichnet Corporate-Venture-Tätigkeiten von Bertelsmann
aus
Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) partizipiert an der
erfolgreichen Übernahme des Multi-Channel-Netzwerks StyleHaul durch
die RTL Group. Europas führender Unterhaltungskonzern hatte heute
bekannt gegeben, StyleHaul zu erwerben. BDMI, der
Venture-Capital-Fonds
Die SPD-Medienholding ddvg hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2013 einen Jahresüberschuss von 7,3 Mio. EUR
erwirtschaftet. Nachdem das Ergebnis des Jahres 2012 durch eine
umfangreiche Bereinigung der Bilanz geprägt war (und deshalb ein
Ergebnis von -14 Mio. EUR aufwies), konnte damit eine
Ergebnisverbesserung in einer Größenordnung von rund 21 Mio. EUR
erreicht werden. "Wir haben im letzten Jahr angekündigt, für 2013
wieder einen soliden Gewinn ausw
Fast auf den Tag genau fünf Monate nach den
Europawahlen hat Jean-Claude Juncker ein erstes Ziel erreicht. Seine
Kommission wurde vom EU-Parlament mit einer komfortablen Mehrheit
bestätigt. Vielen erscheint das viel zu lange zur Bildung einer
"Regierung" in Brüssel. Aber die Regeln des geltenden EU-Vertrages
geben nicht viel mehr her. Es müssen bei 28 Staaten ziemlich viele
Einzelinteressen abgearbeitet werden. Dazu kommt, dass die nationalen
Regierungschefs den Aus
FleishmanHillard erhielt die
Auszeichnung "2014 International Consultancy of the Year" im Rahmen
der PRWeek Awards im Vereinigten Königreich. Diese Auszeichnung ist
die neueste in einer Reihe von anderen Auszeichnungen, die
FleishmanHillard 2014 von PRWeek erhalten hat: die erstmalig
verliehene Auszeichnung "Global Agency of the Year" sowie die
Auszeichnungen "U.S. Large Agency of the Year" und "Asia Pacific
Network of the Year".
Sie wissen zwar nicht wohin, dafür sind sie schneller
dort. Nach diesem Motto agiert derzeit die Staatsholding ÖIAG, die am
heutigen Dienstag OMV-Chef Gerhard Roiss und einem weiteren
Vorstandsmitglied den "Golden Handshake" anbieten wird. Noch
schlechter ist es um die Telekom Austria bestellt, die man in
mexikanische Obhut gab, weil man mit der schwierigen Tochter nicht
zurechtkam. Das hat nicht nur mit Unfähigkeit zu tun, sondern auch
mit mangelnder Orientierung. Der E
Die Rechtswissenschaften erleben einen rasanten Wandel. Im Kampf
ums Überleben müssen interne Rechtsabteilungen wie auch
Anwaltskanzleien gewisse Anpassungen vornehmen und neue und kreative
Möglichkeiten zur Erbringung und Verbesserung der Produktivität von
juristischen Dienstleistungen finden.
Dabei haben sie stets mit der Last zu kämpfen, mehr Leistung für
weniger Geld erbringen zu müssen. Zudem wird auch der Konkurrenzkampf
immer intensiver und