Drehschluss für neuen Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ (AT)

Drehschluss für neuen Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ (AT)

Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Erika Mustermann" (AT) von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARD Degeto Film sind abgeschlossen. Das Drehbuch schrieb Dagmar Gabler, Regie führte Torsten C. Fischer.

Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstraße von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweis

„Danke Ulli!“ – Der große Abschied von Ulli Zelle im rbb

„Danke Ulli!“ – Der große Abschied von Ulli Zelle im rbb

40 Jahre im Einsatz für SFB und den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Ulli Zelle, Berlins bekanntester Reporter, geht in den Ruhestand. Und wird noch einmal gefeiert. Mit verschiedenen Formaten verabschiedet sich der rbb von dem Reporter, der am längsten für den Sender im Einsatz ist. Den Start macht eine besondere Ausgabe der rbb24 Abendschau am 15. März 2025 um 19.30 Uhr. Ab 22.10 Uhr folgt ein vierstündiges Abendprogramm mit Filmen von und über Ulli Zelle. Dar&u

„Raus aufs Land“ – Staffel 5: Fortsetzung der erfolgreichen Doku-Soap ab 11. März in der ARD Mediathek

„Raus aufs Land“ – Staffel 5: Fortsetzung der erfolgreichen Doku-Soap ab 11. März in der ARD Mediathek

Die fünfte Staffel von "Raus aufs Land" startet am 11. März 2025 mit sieben neuen Folgen in der ARD Mediathek. Die erfolgreiche Doku-Soap von rbb, hr, BR, SWR und MDR begleitet wieder mutige Menschen aus ganz Deutschland bei ihrem Neubeginn in der Provinz.

In den Geschichten von Staffel 5 verlangen vor allem die Bauarbeiten am neuen Zuhause den Protagonistinnen und Protagonisten einiges ab. Das Leben auf der Baustelle, der zeitliche, aber auch finanzielle Druck bei allen Neu

„Raus aufs Land“ – Staffel 3: neue Geschichten, neue Gesichter, neue Folgen ab 21. Januar in der ARD Mediathek

„Raus aufs Land“ – Staffel 3: neue Geschichten, neue Gesichter, neue Folgen ab 21. Januar in der ARD Mediathek

Es geht weiter: Bei "Raus aufs Land" wagen mutige Menschen den Neubeginn in der Provinz. rbb, hr, BR, SWR und MDR präsentieren ab 21. Januar wieder sieben neue Folgen der erfolgreichen Doku-Soap in der ARD Mediathek. Der Auftakt der dritten Staffel im November 2024 konnte bereits über eine Million Abrufe in der ARD Mediathek verzeichnen. Nun gibt es Nachschub.

Die neuen Geschichten von "Raus aufs Land" blicken hinter die Fassade. Was beschäftigt die Menschen,

rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

"Das Märchen von der silbernen Brücke" feiert am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.45 Uhr Premiere im Ersten. Die Verfilmung durch den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für die ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" basiert auf dem Märchen "Die Silberne Brücke" von Hertha Vogel-Voll (1898-1975). Drehbuchautor Enrico Wolf adaptierte den Stoff für das 57. ARD-Weihnachtsmärchen. Regie führte Cüneyt Kaya. Vor der Kamera standen De

„ARD History: Putin und die Macht“ am 16. Dezember im Ersten und in der ARD Mediathek

„ARD History: Putin und die Macht“ am 16. Dezember im Ersten und in der ARD Mediathek

Film von Artem Demenok

Wladimir Putin wird im Dezember 1999, vor 25 Jahren, zum Präsidenten. Seitdem ist er der starke Mann Russlands. Die 60-minütige Doku erzählt von den Stationen seiner Karriere, von seinem Weltbild. Das Psychogramm eines Mächtigen. Hier blicken nicht westliche Beobachter auf Putin, sondern Menschen aus Russland. Ein Blick aus der Distanz des Exils. Sie haben ihre Heimat verlassen, um Repressalien zu entgehen.

"Putin und die Macht" ist am Monta

Leonie Schwarzer: Neue Moderatorin der „rbb24 Abendschau“

Leonie Schwarzer: Neue Moderatorin der „rbb24 Abendschau“

Leonie Schwarzer wird die neue Moderatorin der "rbb24 Abendschau". Ab dem 20. Dezember 2024 präsentiert sie das Nachrichtenmagazin im rbb Fernsehen im Wechsel mit Sascha Hingst und Volker Wieprecht.

"Leonie Schwarzer ergänzt unser unverwechselbares Moderationsteam perfekt", so Dr. David Biesinger, Chefredakteur des Rundfunk Berlin-Brandenburg. "Sie ist eine starke Persönlichkeit, eine Berlin-Kennerin und versierte politische Beobachterin. Mit ihrem Blick

„Union – Die Besten aller Tage“ ab 30. Oktober in der ARD Mediathek

„Union – Die Besten aller Tage“ ab 30. Oktober in der ARD Mediathek

Film von Annekatrin Hendel

In ihrem bewegenden Film begleitet Annekatrin Hendel den 1. FC Union Berlin fast zwei Jahre hautnah auf seinem triumphalen Weg, der ihn bis in die Champions League führt. Der Film ist ein emotionales Stück Fußballgeschichte und erzählt vom heiklen Balanceakt zwischen erstklassigem Bundesliga-Profifußball und einer Bodenhaftung, die den einstigen Ost-Berliner "Arbeiterverein" bis heute ausmacht.

Das Erste zeigt die TV-Premiere von

Neue rbb-Doku-Serie: „Die Frauensauna – Verdammte Wechseljahre!“ ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

Neue rbb-Doku-Serie: „Die Frauensauna – Verdammte Wechseljahre!“ ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen – die Wechseljahre sind in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch ein Tabuthema. Dabei beeinträchtigen diese oft deutlich die Lebensqualität. Die neue dreiteilige Doku-Serie "Die Frauensauna – Verdammte Wechseljahre!" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begleitet vier Frauen über mehrere Monate in ihrem Alltag und bei intensiven, tabulosen Gesprächen unter sich in der Sauna. Das neue Format liefert

Twitch trifft TV – rbb verbindet Zuschauerwelten und bringt erfolgreiches Twitch-Dialog-Format „Politik & wir“ live ins Fernsehen

Twitch trifft TV – rbb verbindet Zuschauerwelten und bringt erfolgreiches Twitch-Dialog-Format „Politik & wir“ live ins Fernsehen

Am 24. September 2024 sendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) um 20.15 Uhr erstmals das rbb/ARD Twitch-Community-Format "Politik & wir" parallel live im Fernsehen. Host Florian Prokop diskutiert zwei Stunden lang mit Johannes Vogel, Stellvertretender Bundesvorsitzender FDP, und Anja Bröker, Sprecherin Deutsche Bahn, zum Thema "Werde hier deinen Bahnfrust los: Wie macht Reisen wieder Spaß?". Über Mediengrenzen hinweg bringt der rbb Twitch-Nutzerinnen u