High-Noon-Cool: US-Crime-Hit „Justified“ ab Samstag bei kabel eins

High-Noon-Cool: US-Crime-Hit „Justified“ ab Samstag bei kabel eins

Der Wilde Westen ist Geschichte – aber immerhin das Fernsehen hat
wieder einen aufrechten Gesetzeshüter, der im heutigen Kentucky die
Pistole so schnell ziehen kann wie einst Gary Cooper. Und der noch
dazu zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Stetson trägt! Timothy
Olyphant ("Stirb langsam 4.0") ist der neue Star im von Kritikern und
Publikum gefeierten US-Crime-Hit "Justified". Nach einer Figur von
Bestseller-Autor Elmore Leonard ("Todeszug nach Yuma&q

SAT.1 setzt „Hannah Mangold&Lucy Palm“ fort / Drehstart des zweiten Teils mit Anja Kling und Britta Hammelstein im Februar 2012

"Hannah Mangold & Lucy Palm" geht in die
zweite Runde: Nach der Ausstrahlung des 90-minütigen Pilotfilms
starten Mitte Februar in und um Berlin die Dreharbeiten des zweiten
Teils der losen Krimi-Reihe mit Anja Kling und Britta Hammelstein.
Zum Team gehören auch weiter Dirk Borchardt als Kommissariats-Leiter,
Patrick von Blume als Polizist Max Albers und Fahri Yardim als sein
Kollege Aktan Gül. SAT.1-Geschäftsführer Joachim Kosack: "Das
positive P

Kriminelles Jubiläum: 1500. Folge von „K11 – Kommissare im Einsatz“ am Montag, 9. Januar 2012, 19.00 Uhr

Das neue Jahr beginnt mit einem
SAT.1-Jubiläum: Am Montag, 9. Januar 2012 wird die 1500. Folge der
Crime-Doku "K11 – Kommissare im Einsatz" seit dem Sendestart
ausgestrahlt. 1500 Folgen K11 – das sind 291 Entführungen, 316
Verfolgungsjagten, 343 Sanitätereinsätze, 772 Nachtdrehs, 894
Polizeiwagen im Einsatz, 2685 uniformierte Polizisten, 4507 Drehorte,
3587 Darsteller und 4250 Komparsen. Die Premiere feierte "K11" in
SAT.1 vor über acht Jahren –

Zur Erinnerung: Pressekonferenz zu „Unser Star für Baku“ am 9. Januar in Köln

Wer für Deutschland beim Eurovision Song
Contest 2012 antritt, bestimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei
"Unser Star für Baku": In dem ESC-Vorentscheid suchen Das Erste,
ProSieben und die jungen Radios der ARD gemeinsam Künstler und Song
für die größte Musikshow der Welt, die 2012 aus der
aserbaidschanischen Hauptstadt kommt. "Unser Star für Baku" startet
am Donnerstag, 12. Januar 2012, um 20.15 Uhr live auf ProSieben. Das
Final

Erfolg für SWR-Programmexperiment „Hautnah Heiligabend“ 1,5 Millionen Zuschauer im Südwesten haben am 24. Dezember eingeschaltet

Die neunstündige Echtzeit-Reportage "Hautnah
Heiligabend – 30 Menschen, 30 Geschichten im Südwesten" am 24.
Dezember stieß beim Fernsehpublikum auf großes Interesse. Insgesamt
1,5 Millionen Zuschauer im Südwesten schalteten im Laufe des Tages
das große TV-Event ein und verfolgten die Erlebnisse der 30
Protagonisten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in Echtzeit
im SWR Fernsehen. Der Marktanteil lag mit sieben Prozent deutlich
übe

Pokerweltmeister Pius Heinz pokert gegen Stefan Raab

Unterföhring, 23.11.2011. Während der ein
oder andere noch verzweifelt nach den letzten Weihnachtsgeschenken
Ausschau hält, suchen die Spieler der "TV total PokerStars.de Nacht"
nach einem guten Blatt auf ihrer Hand. Am Dienstag, 20. Dezember
2011, um 22.35 Uhr zocken auf ProSieben neben Stefan Raab der
aktuelle Pokerweltmeister Pius Heinz (22), Entertainer Jürgen von der
Lippe (63), Techno-Urgestein H.P. Baxxter (45) und Elton (40)
gegeneinander. Die Runde wi

Stefan Raab: Vor dem Weihnachtsfest schlägt er sich noch ein letztes Mal

Stefan Raab: Vor dem Weihnachtsfest schlägt er sich noch ein letztes Mal

13.12.2011. Ein Jahr der Superlativen geht für Stefan Raab zu
Ende: Er erlebte die längste "Schlag den Raab"-Show aller Zeiten,
erreichte mit jeder Ausgabe der ProSieben-Erfolgssendung über 20
Prozent Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe und gewann die
Publikumswahl beim Deutschen Fernsehpreis als "Bester Entertainer".
Einmal noch strengt Stefan Raab dieses Jahr seinen Grips an und lässt
die Muskeln spielen: in der letzten "Schlag den

Vertragsverlängerung der beliebten Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ zwischen SWR, ZDF und Mainzer Fastnachtsvereinen

Bei einem Treffen am 12.10.2011 in Mainz einigten
sich die Fernsehanstalten (SWR und ZDF) und die beteiligten
Fastnachtskorporationen (GCV, KCK, MCC und MCV) auf eine Fortführung
der seit 1955 laufenden beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz,
wie es singt und lacht". Der neue Vertrag hat wieder eine Laufzeit
von sechs Jahren und umfasst die Jahre 2013 bis 2018. ARD und ZDF
werden jeweils im Wechsel – wie in der Vergangenheit auch – am
Freitag vor Fastnacht aus dem Kurf

SAT.1 und teamWorx verfilmen Guttenberg-Satire „Der große Bruder“ (AT)

SAT.1 und teamWorx werden gemeinsam die
Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
verfilmen. Produzent Nico Hofmann und SAT.1-Geschäftsführer Joachim
Kosack konnten für die Satire "Der große Bruder" bereits einen
preisgekrönten Stab verpflichten: Das Drehbuch stammt von
"Grimme"-Preisträgerin Dorothee Schön ("Frau Böhm sagt Nein") und als
Regisseur konnte kein Geringerer als "Oscar&qu

„SamstagAbend“ wird „SonntagAbend“ Am 19., 20. und 21. September zeichnet das SWR Fernsehen in Baden-Baden die ersten drei „SonntagAbend“-Folgen auf

Markus Brock, der Moderator der bisherigen
SWR-Unterhaltungssendung "SamstagAbend", begrüßt seine Gäste ab dem
2.Oktober sonntags um 20.15 Uhr zum dann neuen "SonntagAbend". Das
Konzept der erfolgreichen Abendsendung bleibt gleich: Woche für Woche
spricht Brock mit spannenden Gästen über je ein Thema im SWR
Fernsehen. Aufgezeichnet werden die ersten drei "SonntagAbend"-Folgen
am 19., 20. und 21. September im Fernsehstudio in Baden-