Wie lebt ein Tiktok-Star unter dem Taliban-Regime? Wie sehen vom Krieg betroffene Jugendliche die Zukunft ihres eigenen Landes? Was bedeuten Kriege, Krisen und bewaffnete Konflikte für die Menschen vor Ort – und wie wird es in anderen Ländern spürbar?
Für das neue funk-Format "Crisis – Hinter der Front" zeigt Kriegsreporter Konstantin Flemig die Auswirkungen von weltweiten (militärischen) Konflikten auf den Alltag der Menschen vor Ort – und die Folgen weltwe
Drehstart in Wernigerode u.a. mit Johann von Bülow und Regula Grauwiller / Ausstrahlung zur Weihnachtszeit
"Die Gänseprinzessin" (SWR/ARD) wird nach Motiven des Märchens "Die Gänsehirtin am Brunnen" der Brüder Grimm neu verfilmt. Es ist damit das 54. Märchen der ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich", dieses Mal unter Federführung des Südwestrundfunk. In den Hauptrollen sind u.a. Regula Grauwiller, Johann von B&uu
Internationale Ehre für das Team von @ichbinsophiescholl: Beim World Media Festival im kanadischen Banff wurde die Instagram-Serie von SWR und BR am Montagabend mit dem Rockie Award Best Short Fiction Program ausgezeichnet. Die aus der Smartphone-Perspektive erzählte Serie nahm die Instagram-Nutzer:innen zehn Monate in Echtzeit Tag für Tag mit in das Leben von Sophie Scholl und vollzog den Weg der Weißen Rose in den Widerstand und bis zu ihrer Verhaftung mit den für d
Wer ist frei von (großen) Sünden? Wer muss für Sünden aus der Vergangenheit geradestehen? Olivia Jones gibt ab Donnerstag, 7. Juli 2022, um 20:15 Uhr elf Prominenten in der neuen Reality-Show "Das große Promi-Büßen" auf ProSieben die Chance, sich ihren öffentlichen Fehltritten zu stellen. Dafür konfrontiert sie die Promis direkt mit ihren größten Fauxpas und redet ihnen ins Gewissen. "Dass ich mal irgendwem die Beichte a
RTL und GALA haben gestern Abend anlässlich des Starts des TV-Magazins am kommenden Samstag den roten Teppich ausgerollt. Moderatorin Annika Lau begrüßte rund 250 Gäste zur exklusiven Launch-Party im Hotel SO/Berlin Das Stue. Mit dabei waren unter anderem die Schauspieler:innen Natalia Wörner, Natalia Avelon, Ulrike Frank, Frederick Lau, Herbert Knaup und Pasquale Aleardi, die Moderator:innen Frauke Ludowig, Pinar Atalay, Bella Lesnik und Tamara Gräfin von Nayhau
Ulrike Krey (49) wird zum 1. Oktober 2022 neue Redaktionsleiterin des ProSieben-Wissensmagazins "Galileo". Sie kehrt damit zu ihren journalistischen Wurzeln innerhalb der Sender der Seven.One Entertainment Group zurück: Von 2000 bis 2010 war Ulrike Krey in verschiedenen Funktionen für "Galileo" tätig und hat dabei u.a. "Galileo am Sonntag" und "Galileo Big Pictures" maßgeblich mitgeprägt. Aktuell steuert sie als Chefredakteurin
Der ultimative Beziehungstest ist zurück im deutschen Fernsehen: SAT.1 stellt in "Mein Mann kann" ab 18. Juli, immer montags um 20:15 Uhr, prominente Pärchen auf die Probe. In fünf Folgen der Spielshow sitzt sie am Pokertisch und setzt Chips auf Aufgaben, die er erfüllen muss. Moderiert wird "Mein Mann kann" von Daniel Boschmann.
Daniel Boschmann: "Auch in 3.000 Jahren wird die Dynamik in einer Partnerschaft immer noch dieselbe sein. Wir glauben, w
1,20 Euro muss ein "Galileo"-Reporterteam für die Rohstoffe zum Bau ihres eigens kreierten Smartphones ausgeben. Doch wie fair und nachhaltig ist so ein Smartphone? Angefangen bei der Beschaffung von Rohstoffen wie Silizium aus Norwegen bis hin zum Zusammenschrauben der Einzelteile: Das "Galileo"-Team legt bei jedem einzelnen Produktionsschritt selbst Hand an und nimmt vor Ort die Arbeitsbedingungen in den Rohstoffminen unter die Lupe. Die spannende Frage am Ende: Ist
Umkämpftes Moderatorinnen-Duell bis ans Limit: Mit enormem Siegeswillen und Ausdauer setzt sich Jeannine Michaelsen bei "Schlag den Star" gegen Moderatorin Charlotte Würdig durch. Gute 11,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen den spannenden Zweikampf am Samstagabend live auf ProSieben.
Bis zur zehnten von insgesamt 13 Spielrunden wechselt die Führung der beiden Gegnerinnen, keine der beiden Moderatorinnen kann sich zwischenzeitlich absetzen.
Hayal Kaya und Julian Bayer spielen in dem Krimi von SWR und ARD Degeto ein Ermittlerduo in Konstanz, das seine Zusammenarbeit in einer äußerst bedrohlichen Situation beginnen muss
Die eine wird unfreiwillig zur Undercover-Kommissarin, der andere soll sich den Anweisungen einer Vorgesetzten beugen, die noch gar nicht offiziell im Dienst ist: Hayal Kaya und Julian Bayer werden in "Seeland" (AT) als Konstanzer Ermittlerduo mit einem Ausbrecher konfrontiert, der einen Ausflu