Einzelkind – und glücklich! Das Dossier in der aktuellen Ausgabe von ELTERN: Experten räumen mit überholten Vorurteilen auf

Jedes vierte Kind in Deutschland wächst ohne
Geschwister auf. Doch obwohl Einzelkind-Familien seit Jahrzehnten
einen Teil der Normalität ausmachen, sind Vorurteile gegen diese
Lebensform einfach nicht totzukriegen. Dabei spielt es für das
Lebensglück eines Kindes keine Rolle, ob es Geschwister hat oder
nicht, berichtet die Zeitschrift ELTERN in einem großen Dossier in
ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel).

Experten fanden sogar heraus, dass Einzelkinder

„Das zieh ich nicht an!“ – Das ELTERN FAMILY-Titelthema: Der tägliche Kampf um die Klamotten von drei bis 13 – so vermeiden Eltern endlose Bekleidungsdiskussionen

Es nervt vom Kindergartenalter bis zur Pubertät:
das tägliche Klamottendrama, gipfelnd in dem Schrei: "Das zieh ich
nicht an!" Können Mütter und Väter da gar nichts machen? Doch – im
Titelthema ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) beantwortet
die Zeitschrift ELTERN FAMILY die wichtigsten Fragen zum Thema. Vier
Beispiele:

1. Was ist, wenn sich die achtjährige Tochter "sexy" anziehen
will? Sexy heißt für Achtjährig

Rockstar Gianna Nannini schätzt den deutschen Erziehungsstil

Sie ist seit zweieinhalb Jahren Mutter einer
Tochter, und bei deren Erziehung orientiert sich die italienische
Sängerin Gianna Nannini (56) an den Deutschen. "Ihr habt einen
anderen Erziehungsstil als die Italiener", sagt Nannini in der
aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 4/13, ab
morgen im Handel). "Meine Berliner Freunde lassen ihre Kinder ruhig
mal länger schreien, wenn sie das Gefühl haben, dass es nichts
Ernstes ist. Die italienis

Kölner Dom steht seit heute in Düsseldorf

Der Kölner Dom steht seit heute in Düsseldorf
und zwar im Foyer des WDR-Funkhauses an der Stromstraße 21. Das
Modellbau-Kunstwerk ist drei Meter hoch. Jürgen Bramigk aus
Radevormwald hat den Dom aus Lego-Steinen zusammengesetzt: ohne
Bauanleitung, ohne Hilfe. Ein Jahr Arbeit und knapp eine Million
Steine stecken in dem Gebäude.

Jürgen Bramigk ist mit seinem Werk Sieger im Zuschauer-Wettbewerb
"Hier basteln die Besten" der Sendung daheim + unterw

Drehstart für ZDF tivi-Produktion „Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee“/ Preisgekrönte Doku-Reihe geht in neue Runde

Die Dreharbeiten zur fünften Staffel der ZDF
tivi-Reihe "Die Jungs-WG" beginnen am Montag, 11. März 2013, in
Seefeld/Österreich. Nach vier Staffeln stellen sich erneut fünf Jungs
dem Abenteuer Urlaub ohne Eltern – diesmal: im Schnee. Was werden
Lukas (14), Joel (13), Felix (14), Tom (15) und Philipp (15) in vier
Wochen in den österreichischen Alpen erleben? Welche Abenteuer warten
auf die neuen WG-Bewohner?

Urlaub ohne Eltern, das ist für die meist

„ZDFzeit“-Dokumentation rechnet aus: „Was kostet ein Kind?“ / Matthias Fornoff macht den großen Familiencheck

Kinder kosten – nicht nur Nerven. Bis sie erwachsen
sind, investieren Eltern enorme Summen: jeden Monat zirka 550 Euro
für ein Kind. ZDF-"heute"-Anchor Matthias Fornoff will wissen, was
Familien für dieses Geld anschaffen. Für die "ZDFzeit"-Dokumentation
"Was kostet ein Kind?", die am Dienstag, 12. März 2013, 20.15 Uhr, im
ZDF zu sehen ist, besucht Matthias Fornoff drei Familien und rechnet
aus, wie teuer der Nachwuchs ist.

Der Startschu

„Opdenhövels Countdown“

Das Erste, Samstag, 20. April 2013,
20.15 – 22.45 Uhr

Spannend – mit prominenten Kandidaten – so präsentiert sich die
große Primetime-Show für die ganze Familie – jetzt am Samstagabend
Neue Spiele – harte Regeln – jeder gegen jeden – das wartet auf die
vier Stars, die Matthias Opdenhövel in seiner großen
Samstagabend-Show am 20. April um 20.15 Uhr im Ersten begrüßen wird.

In sechs Aktionsspielen und fünf Pultrunden treten die Promis
gegene

1 44 45 46 47 48 60