Sommer, Sonne, Chaos: Neue WDR-Kinderserie „Campsite“ ab 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Sommer, Sonne, Chaos: Neue WDR-Kinderserie „Campsite“ ab 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Endlich Sommer! Damit beginnt auf dem Campingplatz von Andrines Eltern die schönste Zeit des Jahres: Alle ihre Freunde reisen an – und die Campingplatz-Clique ist wieder vereint. Doch wo alle zusammen sind, gibt es nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch Chaos, Streiche, kleine Tricks und große Gefühle. Aber am Ende geht es doch immer um eines: echte Freundschaft.

Ab dem 20. Juni 2025 sind in der ARD-Mediathek die ersten 16 Folgen der Realfilmserie „Campsite

Erfolgreiches erstes Jahr: „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“ erzielt 14,5 Millionen Abrufe

Erfolgreiches erstes Jahr: „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“ erzielt 14,5 Millionen Abrufe

„15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“ schaut auf ein sehr erfolgreiches erstes Jahr zurück. Der Podcast hat bisher ca. 14,5 Mio. Abrufe über alle Plattformen hinweg erzielt und sich eine treue Hörerschaft aufgebaut. Zentraler Grundstein für diesen Erfolg ist die Zusammenarbeit innerhalb der ARD: Zum ersten Mal kooperieren drei Landesrundfunkanstalten für einen tagesaktuellen Nachrichtenpodcast.

Entstanden ist der Podcast beim Westdeutschen Rundfunk

Aufstand auf den Balearen / Doku über Übertourismus

Aufstand auf den Balearen / Doku über Übertourismus

Fehlende Wohnungen, prekäre Arbeitsverhältnisse, Wasserknappheit – die Folgen des Massentourismus treffen viele Einheimische in beliebten Touristenorten wie Mallorca oder Ibiza.

Nach der großen Delle während der Corona-Pandemie hat der internationale Tourismus in den vergangenen Jahren wieder kräftig an Fahrt aufgenommen. Inzwischen stellt die Wachstumsbranche schon wieder neue Rekorde auf.

In stark frequentierten touristischen Regionen und Städten Europas

Diversity-Tag 2025 in der ARD: Ist es wichtig, woher ich komme?

Diversity-Tag 2025 in der ARD: Ist es wichtig, woher ich komme?

Zum Diversity-Tag am Dienstag, 27. Mai, rückt die ARD das Thema Vielfalt ins Scheinwerferlicht. Unter dem Motto "Ist es wichtig, woher ich komme?" beschäftigen sich die Programme diesmal damit, wie Herkunft uns prägt und über unsere Chancen entscheidet.

Herkunft hat viele Facetten: Woher stammt meine Familie, wer hat mich geprägt, wie bin ich aufgewachsen? Gleichzeitig ist Herkunft auch in Deutschland immer noch ein entscheidender Faktor für gesellschaftl

Finanzielle Belastung durch hohe Pflegekosten / So schützen Sie Ihre Familie

Finanzielle Belastung durch hohe Pflegekosten / So schützen Sie Ihre Familie

Wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstbestimmt leben zu können? Die Realität zeigt jedoch, dass dieser Wunsch leider nicht immer in Erfüllung geht. Mit der steigenden Lebenserwartung der Menschen in Deutschland steigt auch der Anteil pflegebedürftiger Personen. Im Dezember 2023 galten 5,69 Millionen Deutsche als pflegebedürftig, zum Zeitpunkt der Erhebung wurden 14 Prozent von ihnen in Pflegeheimen versorgt. (https://www.destatis.de/DE/Presse

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

Kollege kommt gleich: Wenn Esther Sedlaczek bei der großen Maus-Show eine kleine Babypause einlegt, springt Florian Silbereisen für seine Samstagabend-Kollegin ein. Der vielseitige Entertainer, der mit seinen Eurovisionsshows regelmäßig große Erfolge in der ARD und im ORF feiert, wird als Vertreter von Esther Sedlaczek die Moderation der Maus-Show Ende August übernehmen.

Esther Sedlaczek: „Die große Maus-Show liegt mir total am Herzen! Da ist es mir

Buchtipps zum Muttertag – Lebensfrohe Lektüre von heiter bis weise

Buchtipps zum Muttertag – Lebensfrohe Lektüre von heiter bis weise

Zum Muttertag – aber auch für andere Gelegenheiten – stellen wir hier einige Titel vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags.
Gabriele Schienmann plaudert, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) erzählt sie Geschichten aus dem Leben. Sie blickt auf Freundschaften und Begegnungen zurück oder schno

„Türen auf mit der Maus” 2025: WDR Aktionstag am 3. Oktober steht unter dem Motto „SpielZeit“ / Bewerbungen bis Ende August möglich

„Türen auf mit der Maus” 2025: WDR Aktionstag am 3. Oktober steht unter dem Motto „SpielZeit“ / Bewerbungen bis Ende August möglich

Am 3. Oktober 2025 heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“! Bereits zum 14. Mal ruft die Maus zum bundesweiten Aktionstag auf – diesmal unter dem Motto „SpielZeit“.

Nicht nur für Kultur und Sport ist die „SpielZeit“ wichtig – sie steckt voller Möglichkeiten für alle! Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln neue Ideen mit kreativen und spielerischen Ansätzen. Auch in Vereinen, Produktionsstätten und K

Buchtipp: Lebensgeschichten

Buchtipp: Lebensgeschichten

Einblicke in die schicksalhaften Höhen und Tiefen einer Nonne, eines Theaterintendanten und einer Frau aus einfachen Verhältnissen
Das Leben kann so hart, so reich, so überraschend sein: Drei ganz unterschiedliche Protagonisten bekommen in den Büchern aus dem Verlag Kern eine Stimme:
Wie kann es geschehen, dass intelligente und einsichtsfähige Menschen ihre Autonomie, ihre Individualität und Würde freiwillig ablegen? Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer

WDR Lokalzeit Stadtgespräch und die Maus beim Osterlauf in Paderborn

WDR Lokalzeit Stadtgespräch und die Maus beim Osterlauf in Paderborn

Beim traditionellen Osterlauf in Paderborn treffen sich am Samstag, 19. April 2025, tausende Läuferinnen und Läufer, dazu Tausende entlang der Strecke – und mittendrin: das WDR Lokalzeit Stadtgespräch. Ein Programmangebot, beim dem sich das Publikum live und direkt in eine einstündige Radiosendung auf WDR 5 einbringen kann.

Es ist der Auftakt zu zehn Ausgaben des WDR Lokalzeit Stadtgesprächs am Samstag, produziert mit Ü-Wagen – live vor Ort und im Radio