Kohlhammer Verlag launcht neue eLibrary mit PubEngine

Kohlhammer Verlag launcht neue eLibrary mit PubEngine
Kohlhammer Verlag launcht neue eLibrary mit PubEngine
Bisherige Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb stellt sich neuer Heraus¬forderung
Derzeit 46.500 praxisorientierte Beraterartikel zu allen Bereichen des privaten, beruflichen und geschäftlichen Lebens
Springer Science+Business Media integriert deutschsprachige Lehr- und Fachmedien für weitere Digitalisierung
Geisenheim, 06.10.2010 – Medienunternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen. Das sich rasant verändernde Mediennutzungsverhalten und deutliche Umbrüche im Leser- und Anzeigenmarkt stellen neue Anforderungen und bieten große Chancen. Damit einher geht die Aufgabenstellung, sich noch viel stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden einzustellen und eine Strategie für das Kundenbeziehungsmanagement zu entwickeln.
Im ersten Teil dieser Whitep
Fachverlage der Zukunft verdienen an Produktivitätssteigerung, nicht an Inhalten
Köln/Frankfurt 06.10.2010. Das Verhältnis von Verlagen zu Google stand am heutigen Mittwoch im Zentrum eines Panels der Akademie des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse. Beleuchtet wurden die Chancen und Gefahren für das Verlagswesen im Zeitalter von Google. Dr. Ulrich Hermann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wolters Kluwer Deutschland, sprach sich dafür aus,
Die Akademie des Deutschen Buchhandels hat mit Techcast ihr neues Videoarchiv gelauncht. Erste Beiträge wurden auf der Konferenz iPad, E-Book, Media Tablet – Mobile Trends im E-Publishing für Fach- und Special Interest-Verlage aufgezeichnet, die am 18. Juni im Literaturhaus München stattfand. Alle Vorträge der Veranstaltung sind ab sofort online verfügbar.