phoenix Thementag an Pfingstmontag, 9. Juni 2025: Europa – Heimat in Vielfalt

phoenix Thementag an Pfingstmontag, 9. Juni 2025: Europa – Heimat in Vielfalt

In einer Zeit, in der die Herausforderungen der Welt immer präsenter werden, widmet sich phoenix mit einem Doku-Thementag dem facettenreichen Kontinent Europa. Unter dem Titel "Europa – Heimat in Vielfalt" lädt phoenix die Zuschauer ein, die kulturelle, geografische und historische Vielfalt Europas zu entdecken und zu erleben.

Von den majestätischen Alpen bis zu den weiten Stränden der Atlantikküste, von den pulsierenden Metropolen bis zu den idyllischen D&ou

Russischer Botschafter Sergej J. Netschajew bezeichnet die Angst der Deutschen als „militaristische Psychose“- ARD Dokumentation mit Anne Will

Russischer Botschafter Sergej J. Netschajew bezeichnet die Angst der Deutschen als „militaristische Psychose“- ARD Dokumentation mit Anne Will

Der russische Botschafter in Berlin Sergej J. Netschajew bezeichnet die geplanten Ausgaben Europas für Verteidigung als Sicherheitsrisiko für sein Land. Europa sei "eine Art Kriegspartei, weil die Militarisierung Westeuropas auf vollen Touren läuft". Auf die Frage der ARD Journalistin Anne Will nach dem Verhältnis von Deutschen und Russen sagt er: "Wir betrachten uns bis jetzt nicht im Kriegszustand. Bis jetzt nicht. Ich weiß nicht, ob es dazu kommt"

CAREN MIOSGA / ACHTUNG: korrektes Sendedatum: am Sonntag, 6. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / ACHTUNG: korrektes Sendedatum: am Sonntag, 6. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern, Herr Fischer?

Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD nähern sich der Zielgeraden – bis Ostern soll eine Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz stehen. Die innenpolitischen Herausforderungen sind groß, doch auch außenpolitisch ist die Lage brisant. US-Präsident Donald Trump stürzt mit seinen Rekord-Zöllen die Märkte weltweit ins Chaos und wendet sich von Europ

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 13. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 13. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern, Herr Fischer?

Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD nähern sich der Zielgeraden – bis Ostern soll eine Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz stehen. Die innenpolitischen Herausforderungen sind groß, doch auch außenpolitisch ist die Lage brisant. US-Präsident Donald Trump stürzt mit seinen Rekord-Zöllen die Märkte weltweit ins Chaos und wendet sich von Europ

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ „2 doch Deutschland“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel Naxos. Zu sehen ist die Folge „Wunderschön! Ostern auf Naxos“ ab Samstag, 12. April 2025, in der ARD Mediathek und am Sonntag, 13. April 2025, um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. Mit diese

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel Naxos. Zu sehen ist die Folge „Wunderschön! Ostern auf Naxos“ ab Samstag, 12. April 2025, in der ARD Mediathek und am Sonntag, 13. April 2025, um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. Mit dieser Folge startet „Wundersch&

UEFA Frauen-EM 2025: ARD und ZDF übertragen alle Spiele live

UEFA Frauen-EM 2025: ARD und ZDF übertragen alle Spiele live

Ausblick auf das Fußball-Highlight im Sommer: Vom 2. bis zum 27. Juli 2025 steht die UEFA Frauen EURO 2025 in der Schweiz im Fokus. ARD und ZDF übertragen alle Spiele der Fußball-EM live. Deutschland, achtmal Europameister bei bislang 13 EM-Turnieren, trifft in der Gruppenphase auf Polen, Dänemark und Schweden. Welche Spiele der EM-Gruppenphase in der ARD und welche im ZDF zu sehen sind, steht bereits fest.

Das ZDF überträgt am Samstag, 12. Juli 2025, 21.00 Uhr,

CIVIS Medienpreis 2025 | 29 Produktionen nominiert, 6 Podcasts im Publikumsvoting

CIVIS Medienpreis 2025 | 29 Produktionen nominiert, 6 Podcasts im Publikumsvoting

CIVIS Medienpreis 2025 – Die 29 Nominierten von Europas bedeutendstem Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt stehen fest:

Anwärter auf die begehrten Preise in den unterschiedlichen Kategorien sind Beiträge von ACB Stories, BR, cocktailfilms, Deutsche Welle, Deutschlandradio, Filmakademie Baden-Württemberg, kurhaus production Film & Medien, Little Dream Pictures, maximage, MDR, Neue Bioskop Film Leipzig, ORF, Pyramide Films, rbb, Salaud Morisset, SRF, Studio

„hart aber fair“ / am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Wirtschaft, Steuern, Migration – ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg?

Die Gäste:

Serap Güler (CDU, Bundestagsabgeordnete, verhandelte in den Koalitionsgesprächen die Bereiche Außen und Verteidigung)

Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter, verhandelte in der Arbeitsgruppe "Innen, Recht, Migration und Integration")

Souad Lamroubal (Kommunalbeamtin und Migrationsexpertin)

Andrea Thoma-Böck (Unternehmerin in der Me

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 30. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 30. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: "Ist auf Trumps Amerika noch Verlass, Herr Klingbeil?"

SPD, CDU und CSU verhandeln über eine Koalition, die nach Plänen der Union bis Ostern mit Friedrich Merz als Kanzler stehen soll. Die Zeit drängt wegen großer innen- und außenpolitischer Herausforderungen, das weiß auch die SPD. Die USA unter Präsident Donald Trump verhandeln über einen Waffenstillstand mit Russland und der Ukraine. Deutschland und Europa fragen sich derweil, w

1 4 5 6 7 8 20