CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: "Trumps Ukraine-Deal: Neue Hoffnung auf Frieden?"

US-Präsident Donald Trump dringt weiter auf die Umsetzung seiner Vorschläge für einen Frieden in der Ukraine. Das gerade unterzeichnete Rohstoffabkommen zwischen Washington und Kiew weckt dort Hoffnung auf ein langfristiges Engagement der USA. Trumps Plan sieht Zugeständnisse an den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor und fordert von dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unter anderem sch

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

Kollege kommt gleich: Wenn Esther Sedlaczek bei der großen Maus-Show eine kleine Babypause einlegt, springt Florian Silbereisen für seine Samstagabend-Kollegin ein. Der vielseitige Entertainer, der mit seinen Eurovisionsshows regelmäßig große Erfolge in der ARD und im ORF feiert, wird als Vertreter von Esther Sedlaczek die Moderation der Maus-Show Ende August übernehmen.

Esther Sedlaczek: „Die große Maus-Show liegt mir total am Herzen! Da ist es mir

„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Zollkrieg und Wirtschaftsflaute – kann Merz Aufschwung?

Die Gäste:

Ralph Brinkhaus (CDU, Bundestagsabgeordneter, gehörte zum Unions-Verhandlungsteam für den Koalitionsvertrag)

Philipp Türmer (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos)

Vera Bökenbrink (Geschäftsführerin des Wuppertaler Werkzeug-Unternehmens Stahlwille)

Maja Göpel (Polit-Ökonomin und Autorin)

Carsten Maschmeyer (Unternehmer und internationaler Start

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Samstag, 26. April

Rom: Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt an der Trauerfeier für Papst Franziskus teil

Ursula von der Leyen, Pr&aum

Europakonzert 2025 aus Bari mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti am 1. Mai im Livestream auf ARTE Concert

Europakonzert 2025 aus Bari mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti am 1. Mai im Livestream auf ARTE Concert

Am schönsten Stiefelabsatz der Welt liegt die Region Apulien mit der Universitätsstadt Bari, einem kulturellen Hotspot Süditaliens. Umgeben von salziger Meeresluft, mittelalterlichen Türmen und kleinen Innenhöfen stößt man in Bari auf ein Mini-Universum: das Teatro Petruzzelli. Seine Architektur und seine außergewöhnliche Akustik machen es zu einem Juwel unter den europäischen Opernhäusern. Am 1. Mai feiern die Berliner Philharmoniker hier

Sabotage in Deutschland / Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken

Sabotage in Deutschland / Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken

Der russische Militärgeheimdienst GRU soll hinter einer internationalen Operation stecken, bei der Brandsätze in der Luftfracht in Flammen aufgegangen sind – unter anderem in Leipzig. Davon gehen nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung westliche Nachrichtendienste aus.

Den neuen Informationen zufolge werden offenbar mehrere ranghohe GRU-Angehörige in Verbindung mit den Sabotageplänen gebracht. Dazu soll unter anderem ein GRU-Oberst gehören, der

Das Erste: Programmänderung am heutigen Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus

Das Erste: Programmänderung am heutigen Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus

"Brennpunkt" nach der "Tagesschau", vorgezogene "Tagesthemen" und Nachruf im Abendprogramm / Sondersendungen im Vor- und Nachmittagsprogramm

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm. Nach einer längeren zweistündigen Vormittagsstrecke zum Tod von Papst Franziskus sendet Das Erste ab 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein "Tagesschau extra".

Im Anschluss an die Hauptausgabe der "Tagesschau" um 20:00 Uhr bringt Das Erste einen 20-m

Botschafter der Ukraine Oleksii Makeiev hält die 19. Berliner Rede zur Freiheit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Botschafter der Ukraine Oleksii Makeiev hält die 19. Berliner Rede zur Freiheit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

"Der Preis der Unfreiheit wird immer höher sein als der Preis der Freiheit."

S.E. Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, hielt am 10. April die 19. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor, zu der die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit jedes Jahr einläd.

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sendete mit der diesjährigen Rede zur Freiheit das klare Signal: Wir stehen an der Seite der Ukraine. Die

Health4EU: Stabile Arzneimittelversorgung braucht ein starkes Europa

Health4EU: Stabile Arzneimittelversorgung braucht ein starkes Europa

Erster "ZukunftsDialog Europäische Gesundheit" von Pharma Deutschland und dem Tagesspiegel diskutiert aktuelle und kommende Herausforderungen

Mit der "Health4EU" ist heute in Berlin ein neues politisches Dialogformat gestartet. Pharma Deutschland und der Tagespiegel diskutieren vor dem Hintergrund außenpolitischer Unsicherheiten und zunehmenden Drucks auf die Europäische Union Fragen zur Zukunft von Europas Gesundheitspolitik.

Aus Sicht von Dorothee Brakman

Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden / Das internationale Jugendprojekt von Volksbund und Europäischer Kommission „Against forgetting“ fordert junge Menschen zum Handeln auf

Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden / Das internationale Jugendprojekt von Volksbund und Europäischer Kommission „Against forgetting“ fordert junge Menschen zum Handeln auf

Welche gesellschaftlichen Entwicklungen führen zu Kriegsverbrechen und Völkermord? Wie funktionieren Rassismus und Antisemitismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich "Against forgetting" ("Gegen das Vergessen"). Das Projekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und internationalen Partnern erstreckt sich über 18 Monate und wird durch die Europäische Kommission im Rahmen des Programms CERV gefördert.

Junge Menschen zwischen

1 3 4 5 6 7 20