Der SWR begleitet auch in diesem Jahr wieder die Wahl der Deutschen Weinkönigin. Beim Finale am Freitag, 27. September 2024, werden nicht nur die Gäste im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße der neuen Titelträgerin zujubeln, sondern auch die Zuschauerinnen und Zuschauer in der ganzen Republik können wie jedes Jahr live um 20:15 Uhr im SWR an der Entscheidung teilhaben. Auch die Vorentscheidung am Samstag, 21. September, zeigt der SWR im Livestream ab 16 Uhr und am Son
Der erste goldene Monat hält strahlende Streaming Highlights auf RTL+ bereit: Krimi-Fans können sich auf die geballte Content-Power mit den ZDF-Erfolgsserien wie "Wilsberg", "Nord Nord Mord", oder "Marie Brand" freuen. Wer von der Spannung nicht genug bekommen kann, kommt im sportlichen September mit der Übertragung des Berlin Marathons und dem Start der NFL Saison bei der All Inclusive Entertainment App auf seine Kosten. Für alle Reality Fans gi
Dokumentarfilm über Spitzenköchin Agnes Karrasch ab 12.9.2024 in der ARD Mediathek und am 19.9.2024 um 23:35 Uhr im SWR
Der Dokumentarfilm "She Chef" begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren in drei der renommiertesten Restaurants Europas. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die verstaubte Sterneküche ordentlich durcheinander. Wird sich die junge Frau ihren Platz in der Männer
Das von Klüh Catering geführte Betriebsrestaurant der Basler AG in Ahrensburg gehört jetzt offiziell zu den 50 besten in Deutschland: Im Kantinentest der Organisation Food & Health (https://www.food-and-health.org/) ist die Betriebsgastronomie des Catering-Spezialisten für ihr herausragendes Konzept und eine ganzheitliche Umsetzung mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Zudem hat sie den dritten Platz in der Kategorie "Kommunikation" erhalten.
Erfolg muss gefeiert werden. Das sagten sich auch die Macherinnen und Macher des Pinot and Rock Festivals, das vom 4. bis 7. Juli in Breisach stattfindet. Deshalb haben sie alles vorbereitet, um bei einem spektakulären Event gemeinsam mit allen Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft dem nächsten Erfolg der UEFA Euro 2024 entgegenzufiebern.
Nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Dänemark steht das deutsche Team im Viertelfinale und wird am Freitagabend im vorweggenommene
– Erneut die Nummer 1: EDEKA Kundenmagazin MIT LIEBE mit 3,47 Mio. Leserinnen und Leser Deutschlands größtes Food-Magazin
– Sieger in der Kategorie "Jugendzeitschriften": EDEKA Kindermagazin YUMMI mit 880.000 (+10%) Leser:innen auf dem ersten Platz
– "Monatliche Frauenzeitschriften": Netto Kundenmagazin Gold mit 660.000 Leser:innen bleibt Reichweitensieger
Auch in diesem Jahr ist das EDEKA-Kundenmagazin MIT LIEBE zum sechsten Mal in Folge das reichweitenstär
Erstmals gemeinsames Service-Nachmittagsprogramm von SWR und WDR
während der Fußball-EM 2024 / gesendet wird live aus Baden-Baden
Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 legen SWR und WDR ihre werktäglichen Servicesendungen am Nachmittag erstmals zusammen. Vom 17. Juni an gibt es das gemeinsame Nachmittagsformat "Sommerfrische – Der Nachmittag im Westen und Südwesten". Drei Wochen lang, bis zum 5. Juli, wird werktags jeden Nachmittag live aus dem
Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Genau genommen das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Rund 30 Kilogramm konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Tomaten sind lecker, süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Die "planet e."-Doku "Genuss mit Beigeschmack – Tomaten", die ab Donnerstag, 20. Juni 2024, in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 23. Juni 20
Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Genau genommen das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Rund 30 Kilogramm konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Tomaten sind lecker, süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Die "planet e."-Doku "Genuss mit Beigeschmack – Tomaten", die ab Donnerstag, 20. Juni 2024, in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 23. Juni 20
Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Genau genommen das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Rund 30 Kilogramm konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Tomaten sind lecker, süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Die "planet e."-Doku "Genuss mit Beigeschmack – Tomaten", die ab Donnerstag, 20. Juni 2024, in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 23. Juni 20