Sommerfrische: Der Nachmittag im Westen und Südwesten

Sommerfrische: Der Nachmittag im Westen und Südwesten

Erstmals gemeinsames Service-Nachmittagsprogramm von SWR und WDR

während der Fußball-EM 2024 / gesendet wird live aus Baden-Baden

Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 legen SWR und WDR ihre werktäglichen Servicesendungen am Nachmittag erstmals zusammen. Vom 17. Juni an gibt es das gemeinsame Nachmittagsformat "Sommerfrische – Der Nachmittag im Westen und Südwesten". Drei Wochen lang, bis zum 5. Juli, wird werktags jeden Nachmittag live aus dem

ZDF-Doku über das Lieblingsgemüse der Deutschen: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

ZDF-Doku über das Lieblingsgemüse der Deutschen: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Genau genommen das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Rund 30 Kilogramm konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Tomaten sind lecker, süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Die "planet e."-Doku "Genuss mit Beigeschmack – Tomaten", die ab Donnerstag, 20. Juni 2024, in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 23. Juni 20

ZDF-Doku über das Lieblingsgemüse der Deutschen: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

ZDF-Doku über das Lieblingsgemüse der Deutschen: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Genau genommen das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Rund 30 Kilogramm konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Tomaten sind lecker, süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Die "planet e."-Doku "Genuss mit Beigeschmack – Tomaten", die ab Donnerstag, 20. Juni 2024, in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 23. Juni 20

ZDF-Doku über das Lieblingsgemüse der Deutschen: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

ZDF-Doku über das Lieblingsgemüse der Deutschen: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Genau genommen das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Rund 30 Kilogramm konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Tomaten sind lecker, süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Die "planet e."-Doku "Genuss mit Beigeschmack – Tomaten", die ab Donnerstag, 20. Juni 2024, in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 23. Juni 20

Pinot and Rock Festival 2024 setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Pinot and Rock Festival 2024 setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Vom 4. bis 7. Juli 2024 wird das idyllische Weinfestgelände am Rhein zur Bühne für das erste Pinot and Rock Festival. Neben einem hochkarätigen Line-up mit Stars wie Peter Fox, Die Fantastischen Vier, Alice Cooper und Sarah Connor legt das Festival dieses Jahr besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

"Unser Ziel ist es, nicht nur ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu bieten, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen",

Neu bei RTL Living: „Stanley Tuccis Italien“ / Ein Hollywoodstar auf kulinarischer Reise durch Italien

Neu bei RTL Living: „Stanley Tuccis Italien“ / Ein Hollywoodstar auf kulinarischer Reise durch Italien

Mamma mia! Mit "Stanley Tuccis Italien" geht bei RTL Living eine neue kulinarische Entdeckungsreise an den Start, in der Hollywoodstar Stanley Tucci den Köstlichkeiten Italiens auf der Spur ist. Denn: Der Sohn italienischer Einwanderer ist nicht nur Oscar-Nominee – sondern auch leidenschaftlicher Koch. Los geht die schmackhafte Reise mit sechs Episoden quer durchs Land am Montag, 1. Juli 2024, um 20:15 in einer Deutschlandpremiere bei RTL Living – und als Stream auf RTL+.

Ob eine

Pinot and Rock: Das sind die Weine des Genuss-Festivals

Pinot and Rock: Das sind die Weine des Genuss-Festivals

Das Pinot and Rock Festival in Breisach am Rhein feiert diesen Sommer vom 4. bis 7. Juli seine Premiere mit einem großartigen musikalischen Line-Up. Neben der Musik steht Pinot and Rock vor allem für erstklassigen Weingenuss. Im festivaleigenen Weindorf kommen Weinfans in besonderer Atmosphäre auf ihre Kosten und erleben die Vielfalt der badischen Weinlandschaft. Im Gegensatz zum restlichen Festivalgelände darf hier sogar Wein aus echten Weingläsern ausgeschenkt werden

Pinot and Rock: Das sind die Weine des Genuss-Festivals

Pinot and Rock: Das sind die Weine des Genuss-Festivals

Das Pinot and Rock Festival in Breisach am Rhein feiert diesen Sommer vom 4. bis 7. Juli seine Premiere mit einem großartigen musikalischen Line-Up. Neben der Musik steht Pinot and Rock vor allem für erstklassigen Weingenuss. Im festivaleigenen Weindorf kommen Weinfans in besonderer Atmosphäre auf ihre Kosten und erleben die Vielfalt der badischen Weinlandschaft. Im Gegensatz zum restlichen Festivalgelände darf hier sogar Wein aus echten Weingläsern ausgeschenkt werden

Pinot and Rock meets UEFA Euro 2024

Pinot and Rock meets UEFA Euro 2024

– Public Viewing und tägliche Experten-Talkrunden
– Eigene Fanzone mit kleinem Mini-EM-Studio
– Auftaktevent in der Chillout Lounge von myKaiserstuhl

Am 14. Juni 2024 startet die UEFA Euro 2024 in Deutschland. In 51 Partien kämpfen die besten Mannschaften Europas um die Meisterschaft. In zehn deutschen Stadien wird der Ball rollen und die Euphorie-Welle soll über diese Arenen hinaus ganz Deutschland und Europa erfassen. So auch während des Festivals Pinot and Rock (4.

Fränkische Gemütlichkeit 2.0: Peter Pane eröffnet in Fürth

Fränkische Gemütlichkeit 2.0: Peter Pane eröffnet in Fürth

Fürth ist so viel mehr als Rostbratwürstchen, Bier und die "kleine Schwester von Nürnberg". Denn die drittgrößte Stadt Frankens mit ihren 130.000 Einwohnern ist auch quirlig, Touristenmagnet, großer Stolz seiner Bewohner – und kulinarisch bunt. Deswegen kommt die Restaurantkette Peter Pane im Juni mit saftigen Burgern nach Fürth und hat all die knackigen Salate und süffigen Durstlöscher im Angebot, die sie so erfolgreich machen. Die bundes