– Umfangreich wie nie zuvor: Jubiläumsausgabe mit 332 Seiten
– Die wichtigsten kulinarischen Trends, Gerichte und Köche aus 50 Jahren
– Exklusive Gespräche mit Günther Jauch, Eckart Witzigmann u.a.
– Feinschmecker-Geburtstagsmenü von Tim Raue
Seit fünf Jahrzehnten inspiriert Der Feinschmecker Genussmenschen und Hobbyköche mit exklusiven Einblicken in die internationale Gourmetwelt, mit raffinierten Rezepten und den aktuellen kulinarischen Trends. Sein
Das inhabergeführte Zwei-Sterne-Restaurant 100/200 kitchen in Hamburg an den Elbbrücken erweitert sein kulinarisches Angebot um den "kleinen Lunch". Ab sofort können Gäste von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr ein exklusives Mittagsmenü genießen. Dieses besondere Angebot ist auf eine begrenzte Anzahl von Plätzen limitiert und umfasst Vorspeise, Hauptgang und Dessert sowie das legendäre Brot-Butter-Setup und den Signature Dish "Käsetoast&qu
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock (https://www.smurfitwestrock.com/) gemeinsam mit Frittenwerk (https://frittenwerk.com/) in kürzester Zeit eine innovative Verpackungslösung entwickelt. Die neue Lieferbox wurde speziell für den Transport von sogenannten Poutines per Fahrradkurier konzipiert. Sie bietet eine praktische und nachhaltige Lösung – entstanden in nur sechs Wochen!
Poutine ist ein kanadisches Gericht, das aus knusprigen Pommes, käsigen Cheese C
45-minütige Dokumentation "Sally – Deutschlands Back-Queen" / ab sofort in der ARD Mediathek und am 17. März 2025 um 21 Uhr im SWR
Die SWR Doku "Sally – Deutschlands Back-Queen" erzählt die Erfolgsgeschichte von Saliha Öczan, alias Sally, aus dem badischen Waghäusel, die mit Koch- und Backvideos im Internet, Deutschlands erfolgreichstes Unternehmen für digitalen Food-Content entwickelt hat: "Sallys Welt". Sie entwickelt ein innovatives
– Umfangreicher Gastro-Schwerpunkt in der aktuellen Ausgabe des Feinschmeckers
– Gastro Awards 2025: Der Feinschmecker zeichnet zwölf Persönlichkeiten und Konzepte aus
– Aktueller Genuss-Guide: "Die 500 besten Restaurants in Deutschland 2025"
Der Feinschmecker feiert die deutsche Gastronomie: Ein umfangreiches Dossier in der neuen Ausgabe von Deutschlands kulinarischem Lead Magazin (#3/2025, ab 14.2. im Handel erhältlich) stellt aktuelle Trends in der Spitzenk&uu
Die Biofach 2025 in Nürnberg ist der internationale Treffpunkt für die Bio-Branche. Messe.TV ist vor Ort, um über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und neue Produkte zu berichten. Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist die vegane Ernährung. Zahlreiche Aussteller präsentieren pflanzliche Alternativen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch nachhaltige und gesundheitliche Vorteile bieten.
Beim gemeinsamen Eröffnungsrundgang von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Jean Rummenie, dem niederländischen Staatssekretär für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährungssicherheit, auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin servierte die niederländische VanDrie Group, Weltmarktführer Kalbfleisch, das inzwischen zu diesem Anlass schon traditionelle Kalbfleischfrühstück.
Chefkoch Edgar Buhrs von der VanDrie Group zeigt d
Honig im Einzelhandel ist gepanscht – zu diesem Ergebnis kommt eine DNA-Analyse mehrerer Honig-Proben, die ZDF-"frontal" in Auftrag gegeben hat. Die Supermärkte kritisieren nun die Testmethode. Das ZDF-Magazin "frontal" berichtet darüber in seiner Ausgabe am Dienstag, 17. Dezember 2024, 21.00 Uhr im ZDF.
Hinweise darauf, dass Honig oft mit billigem Zuckersirup gestreckt wird, gibt es schon länger. ZDF-"frontal" hat dies zum Anlass genommen, die
Sebastian Junge (Wolfs Junge, Hamburg) und Simon Tress (Bio-Restaurant 1950, Hayingen) wurden beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Gastronomie mit dem 1. und 2. Preis ausgezeichnet. Damit unterstreichen sie nicht nur ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, sondern nutzen den Preis auch, um aktiv die Zukunft der Gastronomie mitzugestalten.
"Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist unsere Verantwortung. Dieser Preis zeigt, dass wir gemeinsam mit vielen a
Sind Sie auf der Suche nach leckerem "Rohhonig"? Dann werden Sie diesen problemlos bei Ihrem regionalen Imker finden – nur nicht unter diesem Namen!
Immer häufiger werden Imkerinnen und Imker von der Kundschaft gefragt, ob sie Rohhonig im Angebot hätten. Den haben sie auch, nur führen sie ihn meist unter dem allseits bekannten Namen "Honig". Tatsächlich ist der Begriff "Rohhonig" in der EU gar nicht zugelassen, denn Honig ist per se ein Rohprod