PV-Anlage im Winter: Experte verrät, was bei Schnee auf den PV-Modulen zu tun ist

PV-Anlage im Winter: Experte verrät, was bei Schnee auf den PV-Modulen zu tun ist

Die kalte Jahreszeit mit Eis und Schnee hat begonnen – für viele Hausbesitzer mit Photovoltaikanlagen eine herausfordernde Zeit. Wenn der Schnee die Module bedeckt, führt das nicht nur zu einer verringerten Energieausbeute, sondern kann im schlimmsten Fall auch zu Schäden führen. Die Frage, wie man Solarmodule in der kalten Jahreszeit effektiv schützen und pflegen kann, beschäftigt daher viele.

Eine gut durchdachte Vorbereitung sowie kontinuierliche Pflege s

Photovoltaik ohne lange Wartezeiten: Steven Hensel von der Grüne Leuchte GmbH & Co. KG erklärt, wie man seriöse Anbieter findet

Angesichts stetig steigender Strompreise setzen viele Verbraucher auf ihre neu erworbene Photovoltaikanlage in der Hoffnung auf finanzielle Entlastung – jedoch bleibt diese in vielen Fällen aus. Der Grund liegt nicht in der Funktionsweise der Solarenergie, sondern vielmehr darin, dass zahlreiche Anbieter trotz fast vollständiger Zahlung die Installation der Anlage erst nach über einem Jahr abschließen. Doch worauf sollten Verbraucher achten, um den richtigen Photovoltaik-Anb

Unverzichtbar für Heizungssanierer: die App „Intelligent fördern“

Unverzichtbar für Heizungssanierer: die App „Intelligent fördern“

"Intelligent fördern"-App wurde an die aktuelle BEG-Förderung angepasst.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Diskussionen um die Heizungsförderung 2024 haben viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer verunsichert. Für alle, die den Einbau einer neuen Heizung planen, ist das aktualisierte Tool "Intelligent fördern" samt App ein hilfreiches Instrument. Mehr Infos gibt es auf dem Serviceportal "Intelligent heizen" (https:

Steven Hensel von der Grüne Leuchte GmbH & Co. KG verrät: Das ist die größte Gefahr im PV-Markt

Gerade angesichts steigender Strompreise gewinnen erneuerbare Energielösungen mehr und mehr an Bedeutung – allen voran Photovoltaikanlagen. Doch der PV-Markt birgt auch Risiken. Steven Hensel, Geschäftsführer der Grüne Leuchte GmbH & Co. KG, hat dieses Problem erkannt. Gemeinsam mit seinem Team bietet er nicht nur ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Photovoltaikanlagen für Privatkunden, sondern hat auch eine Checkliste entwickelt, die es Verbrauchern ermög

Voltpol GmbH auf Wachstumskurs: Wie sie mit großen Zielen die PV-Branche vorantreiben

Solarenergie gewinnt bei Hausbesitzern zunehmend an Beliebtheit. Doch die Installation einer PV-Anlage erfordert Expertenwissen – genau das bieten Lukas Linthout und Konstantin Tuludis von der Voltpol GmbH. Sie planen und installieren hochwertige Photovoltaikanlagen zu fairen Preisen. Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres konnten sie ihre Umsätze vervielfachen und streben bis Jahresende eine Versiebenfachung an. Wie die Experten der Voltpol GmbH diese und weitere ehrgeizige Ziele

Schnellladeinfrastruktur: LichtBlick eMobility GmbH bietet neue Lösung für Unternehmen an

Schnellladeinfrastruktur: LichtBlick eMobility GmbH bietet neue Lösung für Unternehmen an

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (kurz GEIG) regelt seit rund drei Jahren den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Wohn- und Nichtwohngebäude (Neubau und teilweise auch Bestand). Damit soll das Gesetz die Installation von privaten und (halb-)öffentlichen Lademöglichkeiten unterstützen, die mit zunehmenden Zulassungszahlen von E-Autos an Relevanz gewinnen.

Für große Unternehmen mit eigenen Immobilien gelten damit g

Befestigungsspezialist fischer auf der Messe Intersolar Europe / Sonnige Aussichten für zukunftssichere Solaranlagen

Befestigungsspezialist fischer auf der Messe Intersolar Europe / Sonnige Aussichten für zukunftssichere Solaranlagen

Solarenergie lässt sich als jederzeit verfügbare, erneuerbare und nachhaltige Energiequelle nutzen. Dieser Trend setzt sich auch immer mehr beim Bauen und Wohnen durch. Um Solaranlagen auf Dächern und an Fassaden zu montieren, bietet der Befestigungsspezialist fischer Solar- und Fassadensysteme sowie begleitende Serviceleistungen für den Projekterfolg an. Auf der Fachmesse Intersolar Europe zeigt das Unternehmen seine Neuheiten vom 19. bis 21. Juni 2024 in Halle A5, Stand A5.

Nils Wessel von der RheinBerg Solar GmbH: Das Erfolgsrezept durch die Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit für den Klimaschutz rückt immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Nils Wessel hat sich dies als geschäftsführender Gesellschafter der RheinBerg Solar GmbH bereits zur Mission gemacht. Das Unternehmen hat sich auf Photovoltaikanlagen für Eigenheimbesitzer und Firmen spezialisiert. Darüber hinaus sind sie wahre Experten in Sachen nachhaltigem Engagement, durch das sie einen aktiven Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Wie Wirtscha

Nils Wessel von der RheinBerg Solar GmbH: Das Erfolgsrezept durch die Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit für den Klimaschutz rückt immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Nils Wessel hat sich dies als geschäftsführender Gesellschafter der RheinBerg Solar GmbH bereits zur Mission gemacht. Das Unternehmen hat sich auf Photovoltaikanlagen für Eigenheimbesitzer und Firmen spezialisiert. Darüber hinaus sind sie wahre Experten in Sachen nachhaltigem Engagement, durch das sie einen aktiven Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Wie Wirtscha

Spanischer Solarpark versorgt VELUX mit grüner Energie und kombiniert Agri-PV mit Biodiversität

Spanischer Solarpark versorgt VELUX mit grüner Energie und kombiniert Agri-PV mit Biodiversität

Der 54-MWp-Park Alhendín ist nun vollständig in Betrieb und wurde bereits an das lokale Stromnetz angeschlossen. VELUX hat für den Strom aus der Anlage einen Stromabnahmevertrag (PPA) abgeschlossen, um damit einen Teil seines Energiebedarfs in Europa zu decken. Der Solarpark kombiniert Erneuerbare Energie, Landwirtschaft sowie Biodiversität und ist der erste Agri-PV-Solarpark von BayWa r.e. in Spanien.

Im November 2022 gaben die VELUX Gruppe und BayWa r.e. den Abschluss e