Heinz erneuert die Rezeptur des ZERO-Ketchups und bietet den Verbrauchern einen noch besseren Geschmack

Heinz erneuert die Rezeptur des ZERO-Ketchups und bietet den Verbrauchern einen noch besseren Geschmack

Gute Nachrichten für Ketchup-Fans: Der "Heinz Zero Tomaten Ketchup" erhält diesen Sommer einen brandneuen Look und eine leckere, verbesserten Rezeptur, die einen noch kräftigeren Geschmack bietet. Mit 35 % mehr Tomaten* im Vergleich zum klassischen Heinz-Tomatenketchup und ohne Zusatz von Zucker** und Salz schreibt HEINZ damit die Regeln für Ketchup neu. Das ist richtig: Im Gegensatz zu anderen "Zero"-Produkten ist bei HEINZ weniger mehr. Das bedeutet weni

Heinz erneuert die Rezeptur des ZERO-Ketchups und bietet den Verbrauchern einen noch besseren Geschmack

Heinz erneuert die Rezeptur des ZERO-Ketchups und bietet den Verbrauchern einen noch besseren Geschmack

Gute Nachrichten für Ketchup-Fans: Der "Heinz Zero Tomaten Ketchup" erhält diesen Sommer einen brandneuen Look und eine leckere, verbesserten Rezeptur, die einen noch kräftigeren Geschmack bietet. Mit 35 % mehr Tomaten* im Vergleich zum klassischen Heinz-Tomatenketchup und ohne Zusatz von Zucker** und Salz schreibt HEINZ damit die Regeln für Ketchup neu. Das ist richtig: Im Gegensatz zu anderen "Zero"-Produkten ist bei HEINZ weniger mehr. Das bedeutet weni

foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen dm: „Immun-Smoothie“ für Kinder ist irreführend

foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen dm: „Immun-Smoothie“ für Kinder ist irreführend

Die Drogeriekette dm darf einen Obst-Quetschie nicht weiter als "Immun-Smoothie für Kinder" bezeichnen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe und gab damit einer Klage der Verbraucherorganisation foodwatch recht. Laut dem Richter verstößt die Bezeichnung "Immun Smoothie" gegen die europäische Health-Claims-Verordnung. Dm erwecke damit unzulässigerweise den Eindruck, der Verzehr des Produkts wirke sich positiv auf das Immunsystem aus.

"Wer Fr

Ernährung: Auf ausreichend Calcium achten

Ernährung: Auf ausreichend Calcium achten

Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei einer veganen Ernährung, noch bei vegetarischer oder Mischkost erreicht. Das ergab eine deutsche Übersichtsstudie. Daher empfehlen die Forschenden, bei allen drei Ernährungsformen auf ausreichend Calcium zu achten.

Mehr Pflanzenkost – weniger Calcium?

Immer mehr Menschen essen aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen vegetarisc

Verlängert und verstärkt: EDEKA bleibt „Herz von St. Pauli“-Partner

Verlängert und verstärkt: EDEKA bleibt „Herz von St. Pauli“-Partner

– FC St. Pauli und EDEKA verlängern ihre Zusammenarbeit
– Verstärkung im Nachwuchsbereich: Ausbau der FC St. Pauli Rabauken-Partnerschaft
– Ernährung, Verantwortung und kreative Aktivierungen weiterhin im Fokus

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Bundesliga setzen der Hamburger Kiez-Verein FC St. Pauli und EDEKA ihre langjährige Partnerschaft fort: Als "Herz von St. Pauli"-Partner wird die vertrauensvolle Zusammenarbeit nun erneut verlängert. Im Zent

Matthias Hofmann von Panifactum: So unterstützt die Louwen-Diät Frauen in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft werden Frauen mit einer Flut an Ernährungsempfehlungen konfrontiert – insbesondere beim Thema Kohlenhydrate herrscht große Unsicherheit. Die Louwen-Diät schafft hier Orientierung: Sie empfiehlt, in den letzten Wochen vor der Geburt gezielt auf bestimmte Kohlenhydrate zu verzichten, um den Körper sanft auf die Entbindung vorzubereiten. Für Schwangere, die diese Ernährungsweise umsetzen möchten, bietet Matthias Hofmann eine

ZDF zeigt „planet e.“-Dokumentation über Zuckeralternativen

ZDF zeigt „planet e.“-Dokumentation über Zuckeralternativen

Sie versprechen Süßes ohne Reue: Agavendicksaft, Stevia, Xylit, Erythrit und Co. Was ist dran am Hype um die süßen Alternativen? Sind sie wirklich gesund und unbedenklich für Mensch und Natur? In "Zuckeralternativen – Genuss mit Beigeschmack" geht Filmemacherin Judith Paland der Sache auf den Grund. Ab Freitag, 23. Mai 2025, 9.00 Uhr, im ZDF streamen und am Sonntag, 25. Mai 2025, 15.45 Uhr, im ZDF zu sehen.

Pestizide, Energiekosten und Umweltzerst&oum

Die Kiwi sorgt für Sommerfeeling / Zwei Rezeptideen mit der Frucht, die so viele wertvolle Nährstoffe enthält

Die Kiwi sorgt für Sommerfeeling / Zwei Rezeptideen mit der Frucht, die so viele wertvolle Nährstoffe enthält

Bei sommerlichen Temperaturen wächst die Lust auf frische und leichte Snacks. Kiwis sind dafür ideal: kalorienarm, saftig und voller wertvoller Nährstoffe. Ob als erfrischende Zwischenmahlzeit, in leckeren Rezepten oder als Zutat in Smoothies, diese Frucht sorgt stets für Sommerfeeling. Die süße Zespri SunGold Kiwi etwa trägt mit ihrem hohen Wassergehalt zur natürlichen Hydration bei, deckt den Tagesbedarf an Vitamin C und stärkt damit das Immunsyste

Doku-Premiere von „Young Gemüse Coach“ bei KiKA / Neue Dokureihe ab dem 3. Mai 2025 / Begleitende „Schau in meine Welt“-Doku mit Protagonistin Mira

Doku-Premiere von „Young Gemüse Coach“ bei KiKA / Neue Dokureihe ab dem 3. Mai 2025 / Begleitende „Schau in meine Welt“-Doku mit Protagonistin Mira

Als Young Gemüse Coach kennt sich Mira bestens mit Gartenarbeit aus. Auf dem Biobauernhof ihrer Familie sät, pflanzt und verarbeitet sie Gemüse. In fünf Folgen zeigt sie, wie einfach der Anbau und die Zubereitung von Gemüse sind und wie lecker es ist. Die Doku-Reihe "Young Gemüse Coach" (KiKA) feiert ab dem 3. Mai 2025 immer samstags um 12:00 Uhr bei KiKA die TV-Premiere und ist bereits jetzt online auf kika.de und im KiKA-Player verfügbar. Die beglei

Taktik, Tempo, Wissen – Matthias Opdenhövel bittet am Donnerstag in SAT.1 100 Kandidaten für 100.000 Euro auf „The Floor“

Taktik, Tempo, Wissen – Matthias Opdenhövel bittet am Donnerstag in SAT.1 100 Kandidaten für 100.000 Euro auf „The Floor“

100 Menschen, 100 Wissenskategorien, 100.000 Euro – und nur einer kann "The Floor" gewinnen. Friseurfachlehrer Carsten (52, Betzdorf) möchte jeden möglichen Gegner in seiner Wissenskategorie "Schlager" rasieren. Die 19-jährige Caro aus Beverstedt vertraut auf ihre "Musical"-Expertise. Sebastian (29) aus Köln tritt passend zu seiner Kategorie "Ballermann" im schrillen Mallorca-Outfit an und spekuliert darauf unterschätzt zu werden.