Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: "Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!" Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. "Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und
An der DEL-Spitze wird es richtig eng: Die Straubing Tigers schließen durch ihren 2:0-Erfolg gegen Iserlohn zum Tabellenführer aus Mannheim auf. Das Überraschungsteam der Liga bleibt aber auf dem Boden. "Eine schöne Momentaufnahme, aber der Fokus liegt nicht auf der Tabelle, sondern auf uns", sagt Tim Brunnhuber und ergänzt: "Es geht eigentlich jetzt schon los, sich auf ein Spiel 7 in den Playoffs vorzubereiten. Da wollen wir unser A-Game zeigen." Di
Viele enge Duelle, drei Mal Overtime: Der 9. DEL-Spieltag am Freitag ist in vielen Arenen bis zum Schluss spannend. Vermeintlich eindeutig gestaltet der Spitzenreiter aus Mannheim sein Gastspiel bei den Fischtown Pinguins. Durch das 6:3 stellen die Adler auf herausragende 25 Punkte nach 9 Spielen. Doch vor allem im 2. Drittel zeichnet sich der Ex-Bremerhavener Maximilian Franzreb mehrmals für Mannheim aus. Ex-Kollege Nino Kinder lobt: "Maxi hat gut gehalten. Wir müssen nochmal ein
– 300 Spiele live und exklusiv – während der Regular Season und der NHL Stanley Cup Playoffs in der Regel mindestens ein Spiel pro Tag
– Yannic Seidenberg verstärkt das Experten-Team, Michael Leopold ist künftig regelmäßig als Kommentator im Einsatz
– Das Auftaktspiel des Titelverteidigers Florida Panthers gegen die Chicago Blackhawks am Dienstag ab 23:00 Uhr live
Unterföhring, 5. Oktober 2025 – Am Dienstag startet die NHL in die neue Spielzeit. Sky Sport ist auc
Meisterblues bei Berlin! Vier Niederlagen in Folge gab es zuletzt in der verflixten Saison 2022/23. Damals schaffte man es als amtierender Meister nicht einmal in die Playoffs. "Wir können das nicht mit der Lage vor zwei Jahren vergleichen. Wir hatten viele Chancen. Wenn wir so weiterspielen, dann wird das schon", bleibt Eisbären-Coach Serge Aubin positiv. Die Niederlage gegen Schwenningen kommt besonders bitter zustande. Ein irregulärer Treffer macht am Ende den Untersc
5 Spiele, 5 Siege! Die Adler Mannheim bauen ihren perfekten Saisonstart weiter aus. "Wir haben das Ziel auf dem Rücken gerade, aber die Jungs waren bereit dafür", attestiert Alexander Ehl, dessen kurioser Treffer zum zwischenzeitlichen 0:3 sinnbildlich für den Mannheimer Lauf steht. "Ich dachte, er geht über das Tor, aber anscheinend war er drin." Als nächstes steht das Derby gegen die weiter punktlosen Löwen Frankfurt an (Sonntag ab 16.15 Uhr li
Nach der heftigen Pleite am Freitag in Mannheim (1:7) gehen die Berliner auch in Bremerhaven unter. Das 1:5 im Norden lässt die Stimmung bei den Eisbären weiter in den Keller sinken. Lean Bergmann platzt nach der Partie im Interview mit MagentaSport so richtig der Kragen: "Gefühlt ist ein Drittel unserer Mannschaft gerade nicht dabei. Und leider wird in dieser Liga immer derjenige belohnt, der am meisten rumheult und Schwalben auf dem Eis macht."
"Ein verrückter Spieltag – verrückt!" Selbst MagentaSport-Experte Rick Goldmann fällt in der Konferenz vom Glauben ab. Der DEL-Freitag liefert jede Menge Tore und Geschichten. Vor allem im 168. Klassiker zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin geht es hoch her. Eintrag in die Geschichtsbücher beim famosen 7:1 der Mannheimer gegen den Meister: Max Penkin wird mit 16 Jahren, 3 Monaten und 8 Tagen zum jüngsten Torschützen der DEL-Geschichte.
Falls das 6:2 gegen Dresden noch nicht Ansage genug war, dass der Meistertitel auch in dieser Saison nur über die Eisbären Berlin geht, gab es in Köln ein noch größeres Ausrufezeichen: 0:3-Rückstand, dann antworten die Berliner trocken mit 7 Toren: "Wir wussten von Anfang an, dass wir uns wieder zurück kämpfen können und die Halle ziemlich leise werden kann, wenn wir die Tore machen", erklärte ein selbstbewusster Berliner Kapitän
Munteres Torspektakel vor 14.200 Zuschauern: Meister Berlin siegt souverän 6:2 gegen den Aufsteiger Dresden, der couragiert auftrat, aber nicht an die Klasse der Eisbären herankam. "Hinten sind die Dresdner, sagen wir mal wohlwollend: zu behäbig", bilanziert MagentaSport-Experte Rick Goldmann: "Das wird noch dauern, bis die Eislöwen in dieser Liga ankommen."
"Das war eine saubere Watschen", sagt Eislöwe Niklas Postel auf gut bayerisch: &quo