DPV und bdfj begrüßen Bekenntnis zur Künstlersozialkasse

DPV und bdfj begrüßen Bekenntnis zur Künstlersozialkasse Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerde eines Unternehmens gegen die Künstlersozialabgabe nicht an Hamburg, den 16. Februar 2018 Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde zur Künstlersozialabgabe nicht angenommen. Ein Unternehmen hatte im Jahr 2015 vor dem Bundesverfassungsgericht den Einwand bezüglich der Rechtmäßigkeit der Künstlersozialabgabe eingereicht. Diese Beschwerde wurde vom Bund der Steuerzahler […]

Deniz Yücel wieder auf freiem Fuß

Hamburg, den 16. Februar 2018 Der seit einem Jahr in der Türkei inhaftierte deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel kommt offenbar wieder auf freien Fuß. Nach Angaben der Tageszeitung „Die Welt“ twitterte sein Anwalt Veysel Ok heute: „Endlich hat das Gericht die Freilassung meines Mandanten beschlossen.“ Yücel saß seit einem Jahr unter Terrorverdacht in der Türkei in […]

Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit

Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit Hamburg, den 5.1.2018 Der zeitweise abgeschaltete Twitter-Account der Titanic-Redaktion zeigt beispielhaft, dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) erhebliche negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in Deutschland haben kann. „Es kann nicht sein, dass von den Grundrechten geschützte Satire von juristischen Laien eines privaten Unternehmens in Unkenntnis der […]

Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan

Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan

Hamburg, 06.08.2014

Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 17. bis 26. Oktober 2014 erneut eine Pressereise nach Pakistan. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.

Pakistan ist ein Land, welches ständig in den Schlagzeilen ist – ein mediales Dauerthema. Erst jüngst wurde wieder eine Bodenoffensive gestartet und zahlreiche Extremisten getötet. Doch nur wenige Journalisten besitzen Informationen aus erster Hand. Denn es ist schwier

Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia

Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia

Hamburg 15.04.2014

Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 18. bis 24. Mai 2014 eine Pressereise nach Namibia. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.

Eine vom Journalistenzentrum Deutschland angebotene Pressereise ist immer außergewöhnlich und auf Sie als Berichterstatter abgestimmt. Namibia ist nicht nur touristisch ein reizvolles Land. Die modernste Zementfabrik Afrikas, eine deutsche Solarkonzeption und Projekte im Bereich Artens

Journalistenzentrum fordert: Akkreditierung muss Bloggern wie allen anderen Berichterstattern offenstehen

Journalistenzentrum fordert: Akkreditierung muss Bloggern wie allen anderen Berichterstattern offenstehen

Hamburg, 20.02.2014

Wer beruflich als Journalist tätig ist und dies nachvollziehbar nachweist, sollte bei Akkreditierungen zugelassen werden. "Das Journalistenzentrum Deutschland stellt sich uneingeschränkt hinter die Kollegen, welche als Blogger berichterstattend tätig sind", sagte Kerstin Nyst, Pressesprecherin des Journalistenzentrum Deutschland. "Es wäre sachlich nicht nachvollziehbar, wenn hier dahingehend eine Unterscheidung getroffen werden würde,

Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt Veröffentlichung der aktuellen „Rangliste der Pressefreiheit“

Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt Veröffentlichung der aktuellen „Rangliste der Pressefreiheit“

Die im Journalistenzentrum Deutschland organisierten Berufsverbände DPV und bdfj engagieren sich im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) wie bisher bei der Veröffentlichung und Verbreitung der aktuellen Rangliste der Pressefreiheit.

Die von Reporter ohne Grenzen erstellte Rangliste der Pressefreiheit spiegelt die Situation von Medien und Journalisten in rund 180 Ländern wieder. In die Wertung gehen gewalttätige Angriffe und Drohungen geg

Pakistanischer Botschafter verspricht Engagement gegen Tötung von Journalisten

Pakistanischer Botschafter verspricht Engagement gegen Tötung von Journalisten

Hamburg 07.12.2012

Der seit kurzem in Deutschland amtierende pakistanische Botschafter Abdul Basit hat diese Woche in einem vom Journalistenzentrum Deutschland initiierten Pressegespräch zugesagt, sich zusammen mit den Berufsverbänden DPV und bdfj dafür zu engagieren, den fünften Grundsatz der Charta zum Schutz von Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten in Pakistan verstärkt umzusetzen.

Abdul Basit hat die Teilnehmer dieser Veranstaltung über die nationalen u