Worte zwischen Wacholder und Wind – literarisches Schreiben in der Heide

Worte zwischen Wacholder und Wind – literarisches Schreiben in der Heide

Die Lüneburger Heide ist eine Landschaft voller Eigenheiten: weitläufig, farbenfroh, rau und sanft zugleich. Sie ist geprägt von violett blühender Heide, sandigen Wegen, alten Höfen, flachen Hügeln, windgebeugten Kiefern und weidenden Heidschnucken. Und sie ist mehr als ein Postkartenmotiv – sie ist Heimat, Sehnsuchtsort, Lebensraum und literarische Inspiration.

Wortgewalt aus Wald und Höhen – Der Hunsrück schreibt

Wortgewalt aus Wald und Höhen – Der Hunsrück schreibt

Der Hunsrück – eine Region, die rau und sanft zugleich ist. Zwischen Mosel, Rhein, Nahe und Saar zieht sich ein Landstrich, der mit windumtosten Höhen, dichten Wäldern, uralten Dörfern und lebendigen Städten fasziniert. Hier trifft Fachwerk auf Fernblick, stille Täler auf Geschichten, die erzählt werden wollen. Genau darum geht es beim neuen Buchprojekt „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Hunsrück“ von Papierfresserchens MT