„Report Mainz“ am Di., 25.3.2025, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

„Report Mainz“ am Di., 25.3.2025, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 25. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Erfolge der AfD im Westen – Eine Spurensuche
– Drohnenkrieg – Die Mängel der Bundeswehr

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetzt": http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt d

„Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer“

„Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer“

Dokumentation "Der Palmer Komplex" und Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" über Boris Palmer / Podcast ab sofort in der ARD Audiothek, Film ab 8. April 2025 in der ARD Mediathek und am 17. April um 20:15 Uhr im SWR

Boris Palmer ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten in der politischen Landschaft. Der Film "Der Palmer Komplex" erzählt die Geschichte des Menschen, in dessen Per

„Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?“ / Sondersendung aus dem SWR Funkhaus in Stuttgart / Do., 27. März 2025, live von 20:15 bis 21:45 Uhr

„Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?“ / Sondersendung aus dem SWR Funkhaus in Stuttgart / Do., 27. März 2025, live von 20:15 bis 21:45 Uhr

Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland geht der SWR in einer 90-minütigen Sendung der Frage nach, wie die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert hat. Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Fragen live in die Diskussion einbringen. Zu sehen ist "Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?" am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.

Vor fünf Jahren hat die Corona-Pandemie Deutschland erreicht

ZDF-Sendungen mit religiösen Themen rund um Ostern

ZDF-Sendungen mit religiösen Themen rund um Ostern

Von Palmsonntag bis zum Abschluss der Osterwoche am Weißen Sonntag sendet das ZDF mehrere Sendungen, die sich mit Christentum und Glaubensthemen beschäftigen: drei Gottesdienste, "Forum am Freitag" in ZDFinfo, die Feiertagsreportage "Leben ist mehr!" sowie die Feiertagsdokumentation "Kirche zu – was jetzt?".

Den Auftakt an Palmsonntag, 13. April 2025, 9.30 Uhr, im ZDF macht der Katholische Gottesdienst "Am Ende ist Hoffnung" aus der Pfar

ZDFinfo mit Doku „Türsteher – Wächter der Nacht“

ZDFinfo mit Doku „Türsteher – Wächter der Nacht“

Die einen wollen friedlich feiern, andere auf den Putz hauen. Damit das Nachtleben nicht aus den Fugen gerät, gibt es Security. Was treibt die "Wächter der Nacht" an? Wie wählen sie die Gäste aus? Auf welche Weise vermeiden sie Konflikte? Die zweiteilige Doku "Türsteher – Wächter der Nacht" in ZDFinfo am Donnerstag, 20. März 2025, ab 20.15 Uhr, gewährt Einblick in eine Arbeitswelt, bei der man selten hinter die Kulissen schauen ka

Willst Du dabei sein? Joyn zeigt das Social-Media-Experiment „Make me famous“ ab Montag, 7. April

Willst Du dabei sein? Joyn zeigt das Social-Media-Experiment „Make me famous“ ab Montag, 7. April

Was macht einen guten Content Creator aus? Wie läuft das Influencerleben hinter der Kamera ab? Womit treibt man die Followerzahl in die Höhe? In "Make me famous" coachen auf Joyn ab Montag, 7. April 2025, vier reichweitenstarke Content Creator einen Nachwuchs-Influencer. Das Ziel: Seine Reichweite maximal steigern.

Acht Wochen. Vier Influencer-Profis. Ein Newcomer. Eine Villa. In "Make me famous" leben erfahrene Content Creator mit einem Nachwuchstalent für zw

„Die Elon-Musk-Story“ im ZDF mit Interview seines Vaters Errol Musk

„Die Elon-Musk-Story“ im ZDF mit Interview seines Vaters Errol Musk

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und seit Trumps Amtsübernahme Regierungsberater des US-Präsidenten. Er ist eine der polarisierendsten und einflussreichsten Figuren unserer Zeit. "Die Elon-Musk-Story. Superreich und supermächtig?" im ZDF am Dienstag, 11. März 2025, 20.15 Uhr, fragt, welches Ziel er verfolgt und zeigt ein exklusives Interview mit seinem Vater Errol Musk. Der Film von Carolin Heise und Tristan Söhngen ist am Sendetag schon ab 7.00 Uhr i

Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie

Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie

Khesrau Behroz blickt hinter die Kulissen der größten Unterhaltungsindustrie der Welt / ab sofort in der ARD Mediathek und am 27. März 2025 im SWR

"Grand Theft Auto", "The Witcher", "Fifa": Videospiele sind das größte Unterhaltungsmedium der Welt, größer als Film und Musik zusammen. Für diesen Erfolg sind vor allem sogenannte Triple-A-Spiele verantwortlich. Das sind teuer produzierte Blockbuster, deren Macher:innen unter e

„Report Mainz“ am Di., 4.3.2025, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

„Report Mainz“ am Di., 4.3.2025, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

"Report Mainz" am Dienstag, 4. März 2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Pokern um Koalition – Wie verhandelt man eine Regierung?
– Straffällige ausreisepflichtige Flüchtlinge – Kommunen überfordert
– Überlastete Justiz – Wenig Chancen auf Gerechtigkeit?

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wend

Ägypten, Peru und Südafrika: neue Staffel „Terra X: Faszination Erde“ mit Hannah Emde im ZDF

Ägypten, Peru und Südafrika: neue Staffel „Terra X: Faszination Erde“ mit Hannah Emde im ZDF

Ägypten, Peru und Südafrika sind die Ziele der neuen Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde. Die Wildtierärztin entdeckt in Ägypten gigantische Tierskelette, steigt in finstere Grabkammern und versucht, eine Kobra zu fangen. In Peru erkundet sie extreme Lebenswelten und besucht den Lebensraum des Brillenbärs. Südafrikas Vielfalt an Arten und Landschaften zieht Mensch und Tier in den Bann. Hannah Emde zeigt, wie Südafrika diesen Schatz f&u

1 7 8 9 10 11 22