SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden

SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden

Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sind übrig – Gelder sind verplant und werden dringend gebraucht

Die Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spendeten Menschen aus ganz Deutschland mehr als 671 Millionen Euro. Das hat eine Recherche des SWR bei rund 40 Hilfsorganisationen, Landkreisen und Kommunen ergeben. Der SWR hatte sämtliche Organisationen befragt, die mindestens eine Millio

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat

Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe "ARD CrimeTime" am 8. Juli, 23:15 Uhr im Ersten / 23. Juli, 23:30 Uhr im SWR (seit 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek)

Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff kommt aus dem Nichts, der 51-Jährige schleppt sich schwer verletzt nach Hause, wählt den Notruf. Er überlebt, wird un

„WE RISE“ und „Kopfsache“: Zwei Dokus zur UEFA Frauen-EM im ZDF

„WE RISE“ und „Kopfsache“: Zwei Dokus zur UEFA Frauen-EM im ZDF

Das ZDF begleitet die UEFA Frauen-EM 2025 umfassend – mit der Live-Übertragung von 16 EM-Spielen, mit vielfältiger Hintergrundberichterstattung – und mit zwei knapp 45-minütigen "sportstudio"-Dokumentationen: "WE RISE – Frauen, Fußball, Zukunft" blickt nach Spanien, England, Frankreich und beleuchtet erfolgreiche Ideen und Strategien, die für eine positive Entwicklung im Frauen-Fußball sorgen – ab Freitag, 27. Juni 2025,

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

Roderich Kiesewetter (CDU): Grenzschließungen nur "sehr oberflächliche Lösung" / Sebastian Fiedler (SPD): Grenzkontrollen keine geeignete Maßnahme, um Schleuser-Netzwerke zu bekämpfen

Mainz. Schleuser organisieren mittels Taxis illegale Einreisen nach Deutschland. Diese werden über Telegram-Kanäle gebucht. Das ist das Ergebnis einer Undercover-Recherche von "Report Mainz". Autoren des ARD-Politikmagazins, die sich als Ukrainer auf Jobsuch

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat / Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe „ARD CrimeTime“ ab 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat / Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe „ARD CrimeTime“ ab 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek

8. Juli, 23:15 Uhr im Ersten / 23. Juli, 23:30 Uhr im SWR

Es ist ein grausamer Anschlag: Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther zum Ende seiner Joggingrunde von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff am Sonntagmorgen kommt aus dem Nichts, mitten im beschaulichen Haan, einer Stadt im Speckgürtel von Düsseldorf. Der 51-Jährige kann sich schwer verletzt nach Hause schleppen, wählt den N

ZDF-Reportage: „37°: Vom Straßenjungen zum Streetworker“

ZDF-Reportage: „37°: Vom Straßenjungen zum Streetworker“

Zwischen Kiez, Jugendhaft und Aufbruch: Seit 2011 begleitet "37 Grad" Pascal aus Berlin-Hellersdorf. 14 Jahre nach Teil 1 zeigt das ZDF nun Teil 2 "Vom Straßenjungen zum Streetworker". Kalle ist mittlerweile 25 Jahre alt und arbeitet mit sozial benachteiligten Kindern. Der Film von Tine Kugler und Günther Kurth ist ab Dienstag, 24. Juni 2025, 8.00 Uhr, im ZDF zu streamen und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Schlüsselkind, Knast, Sozialhelfer: Der Film erzä

Report Mainz am Di., 24.6., 21:45 Uhr im Ersten: voraussichtliche Themen

Report Mainz am Di., 24.6., 21:45 Uhr im Ersten: voraussichtliche Themen

An die Redaktionen Politik / Fernsehen / Gesellschaft

Thema in "Report Mainz"

Dienstag, 24. Juni 2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Gefahr in der Luft – Immer mehr Randalierer in Flugzeugen
– Schleusen trotz Grenzkontrollen – Per Taxi nach Deutschland

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "R

Zwei ZDF-Produktionen mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt

Zwei ZDF-Produktionen mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt

Der Deutsche Kamerapreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Kameraleute, Editorinnen und Editoren. In diesem Jahr zählen zwei ZDF-Produktionen zu den Gewinnern: Die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks" (https://www.zdf.de/serien/love-sucks-100) und die ZDF-Reportage 37°: Gefährlicher Einsatz – Journalist*innen berichten aus der Ukraine" (https://www.zdf.de/play/reportagen/37-grad-104/37-gefaehrlicher-einsatz-100?q=%2237%C2%B0:+Gef%C3%A4hrliche

SWR Aktuell Sommerinterview RP mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP)

SWR Aktuell Sommerinterview RP mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP)

An die Redaktionen Landespolitik, Medien, Gesellschaft

FDP-Chefin Daniela Schmitt weicht bei Klimaziel 2040 aus

"SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" am heutigen Fr., 13.6.2025, ab 19:30 Uhr im SWR, online auf SWR.de/rp

Mainz. Am geplanten Landesklimaschutzgesetz scheiden sich die Geister. Nicht nur zwischen Wirtschaft und Umweltverbänden, sondern auch innerhalb der Landesregierung. Das wurde im "SWR Aktuell Sommerinterview" mit der rheinland-pfälzischen

„Schulverlierer – Abgehängt schon in der Grundschule?“

„Schulverlierer – Abgehängt schon in der Grundschule?“

ARD Story über eine Bildungskrise, die bereits in der Grundschule beginnt / am 11. Juni 2025, 22:50 Uhr in das Erste und ab 11. Juni in der ARD Mediathek

Vor zwei Jahren macht eine Meldung Schlagzeilen: 37 Erstklässler der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen sind sitzen geblieben – fast jedes dritte Kind. Doch was nach einem Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends. Auch in diesem Jahr geht die Schulleitung davon aus, dass 35 Schüler:innen sitzen bleiben werde