„Report Mainz“ am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen

„Report Mainz“ am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen

Moderation: Nadia Kailouli

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Deutsche Bahn und Klimawandel – Mangelndes Vegetationsmanagement?
– Abschiebung nach Griechenland – Menschenunwürdige Zustände vor Ort

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetzt": http://x.swr.de/s/ver

ZDF-Dokus über die Megacitys Wien und Mumbai bei Nacht

ZDF-Dokus über die Megacitys Wien und Mumbai bei Nacht

Pulsierendes Nachtleben, glitzernde Fassaden, aber auch Mühsal und Düsteres. Was passiert, nach Sonnenuntergang in den großen Metropolen der Welt? Zwei neue Folgen der Reihe "Megacitys – wenn es Nacht wird in …" sind ab jetzt im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. Im Fokus stehen Mumbai und Wien. Der Film von Johannes Hano über Mumbai läuft im ZDF am Donnerstag, 31. Juli 2025, 22.15 Uhr. Eine Woche später, am Donnerstag, 7. August 2025, 22.15 Uhr

„Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“

„Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“

SWR Doku über den Profi-Nachwuchs im Frauenfußball / am 18. Juli 2025 um 23:15 Uhr im Ersten und bereits jetzt in der ARD Mediathek

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im deutschen Frauenfußball. Wie ergeht es einem 16-jährigen Talent beim FC Bayern München? Worauf hoffen Teenagerinnen im Fußballinternat? Und wie groß ist der Druck als Nationalspielerin kurz vor der EM 2025? "Kick It Like Women – Talente

„Es geschah auf unserem Grund“: Drei Frauen und ein belastendes Erbe

„Es geschah auf unserem Grund“: Drei Frauen und ein belastendes Erbe

Doku "Es geschah auf unserem Grund" erzählt vom Widerstand auf eigenem Boden in Vaihingen an der Enz / ab 13. Juli 2025 in der ARD Mediathek, um 10:05 Uhr im Ersten

Wendelgard von Staden erinnert sich in der Doku an die Geschehnisse während des NS-Regimes auf dem Hofgut, auf dem sie aufgewachsen ist. Inhaftierte des KZ-Wiesengrund in Vaihingen an der Enz arbeiten auf den Feldern ihrer Eltern, doch ihre Mutter begegnet den völlig geschwächten Verschleppten mit Mensc

SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden

SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden

Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sind übrig – Gelder sind verplant und werden dringend gebraucht

Die Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spendeten Menschen aus ganz Deutschland mehr als 671 Millionen Euro. Das hat eine Recherche des SWR bei rund 40 Hilfsorganisationen, Landkreisen und Kommunen ergeben. Der SWR hatte sämtliche Organisationen befragt, die mindestens eine Millio

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat

Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe "ARD CrimeTime" am 8. Juli, 23:15 Uhr im Ersten / 23. Juli, 23:30 Uhr im SWR (seit 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek)

Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff kommt aus dem Nichts, der 51-Jährige schleppt sich schwer verletzt nach Hause, wählt den Notruf. Er überlebt, wird un

„WE RISE“ und „Kopfsache“: Zwei Dokus zur UEFA Frauen-EM im ZDF

„WE RISE“ und „Kopfsache“: Zwei Dokus zur UEFA Frauen-EM im ZDF

Das ZDF begleitet die UEFA Frauen-EM 2025 umfassend – mit der Live-Übertragung von 16 EM-Spielen, mit vielfältiger Hintergrundberichterstattung – und mit zwei knapp 45-minütigen "sportstudio"-Dokumentationen: "WE RISE – Frauen, Fußball, Zukunft" blickt nach Spanien, England, Frankreich und beleuchtet erfolgreiche Ideen und Strategien, die für eine positive Entwicklung im Frauen-Fußball sorgen – ab Freitag, 27. Juni 2025,

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

Roderich Kiesewetter (CDU): Grenzschließungen nur "sehr oberflächliche Lösung" / Sebastian Fiedler (SPD): Grenzkontrollen keine geeignete Maßnahme, um Schleuser-Netzwerke zu bekämpfen

Mainz. Schleuser organisieren mittels Taxis illegale Einreisen nach Deutschland. Diese werden über Telegram-Kanäle gebucht. Das ist das Ergebnis einer Undercover-Recherche von "Report Mainz". Autoren des ARD-Politikmagazins, die sich als Ukrainer auf Jobsuch

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat / Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe „ARD CrimeTime“ ab 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat / Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe „ARD CrimeTime“ ab 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek

8. Juli, 23:15 Uhr im Ersten / 23. Juli, 23:30 Uhr im SWR

Es ist ein grausamer Anschlag: Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther zum Ende seiner Joggingrunde von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff am Sonntagmorgen kommt aus dem Nichts, mitten im beschaulichen Haan, einer Stadt im Speckgürtel von Düsseldorf. Der 51-Jährige kann sich schwer verletzt nach Hause schleppen, wählt den N

ZDF-Reportage: „37°: Vom Straßenjungen zum Streetworker“

ZDF-Reportage: „37°: Vom Straßenjungen zum Streetworker“

Zwischen Kiez, Jugendhaft und Aufbruch: Seit 2011 begleitet "37 Grad" Pascal aus Berlin-Hellersdorf. 14 Jahre nach Teil 1 zeigt das ZDF nun Teil 2 "Vom Straßenjungen zum Streetworker". Kalle ist mittlerweile 25 Jahre alt und arbeitet mit sozial benachteiligten Kindern. Der Film von Tine Kugler und Günther Kurth ist ab Dienstag, 24. Juni 2025, 8.00 Uhr, im ZDF zu streamen und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Schlüsselkind, Knast, Sozialhelfer: Der Film erzä