Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni 2024 stellen sich in Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger die Frage: Was geht mich Europa an? Auf einer Reise entlang der deutschen Außengrenzen berichten Korrespondentinnen und -Korrespondenten aus den ZDF-Landesstudios von dort, wo sich die europäische Idee durchgesetzt hat, und aus Regionen, in denen es hakt und die Menschen nicht von Europa profitieren. Die 45-minütige Dokumentation "Was geht mich Europa an?", zu

Cyber-Bordell oder Sex-Roboter? Jenke von Wilmsdorff fragt am Dienstag auf ProSieben: „Wie lieben wir in Zukunft?“

Cyber-Bordell oder Sex-Roboter? Jenke von Wilmsdorff fragt am Dienstag auf ProSieben: „Wie lieben wir in Zukunft?“

20. Mai 2024. Was macht Jenke von Wilmsdorff in einem Cyber-Bordell? Würde er etwa seine virtuelle Freundin betrügen? Keine Sorge. Sowohl Jenkes Moral als auch sein Geschmack sind über jeden Zweifel erhaben. Für " JENKE. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter – Wie lieben wir in Zukunft?" am Dienstag auf ProSieben recherchiert der Journalist weltweit wie Beziehungsmodelle der Zukunft aussehen könnten.

Zwei Monate lang geht Jenke eine Beziehung mit ei

Christian Streich – Ende einer Ära

Christian Streich – Ende einer Ära

Doku über bewegende Jahre einer außergewöhnlichen Trainerpersönlichkeit / Ab 19. Mai in der ARD Mediathek und am 1. Juni 2024 um 19:10 Uhr im Ersten

Schluss, Aus, vorbei: Die reguläre Spielzeit des Trainers Christian Streich beim Fußballbundesligist SC Freiburg ist zu Ende und es gibt keine Verlängerung. "Christian Streich – Ende einer Ära" ist eine 45-minütige Dokumentation über die bewegenden Jahre einer außergewöhnliche

Jeder gegen jeden in Deutschland? Jenke von Wilmsdorff recherchiert zu dieser Frage in „JENKE. Report“ am Dienstag, 4. Juni, auf ProSieben

Jeder gegen jeden in Deutschland? Jenke von Wilmsdorff recherchiert zu dieser Frage in „JENKE. Report“ am Dienstag, 4. Juni, auf ProSieben

15. Mai 2024. Deutschland 2024:Auf offener Straße wird SPD-Politiker Matthias Ecke krankenhausreif geprügelt, Journalisten werden auf einer Demo angegriffen. Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland steigt – genau wie das Aggressionspotential. "Wie nehmen Sie die Stimmung in Deutschland wahr?", fragt Jenke von Wilmsdorff am Dienstag, 4. Juni, in "JENKE. Report. Jeder gegen jeden – Wie gehen wir eigentlich miteinander um?" auf ProSieben.

Wie werden wir

„Aznavour by Charles“- Porträt des legendären Chansonniers

„Aznavour by Charles“- Porträt des legendären Chansonniers

Dokumentarfilm über das Leben von Charles Aznavour / ab 14.5.2024 in der ARD Mediathek / am 16.5.2024 um 23:37 Uhr im SWR

In Auszügen aus seinen Biografien erzählt Chansonnier Charles Aznavour von seiner Karriere, seinen Frauen und seiner armenischen Heimat. Auf einer Reise von Montmartre nach Afrika, Kanada, New York und Japan tauchen die Zuschauer:innen ein in eine fast verlorengegangene Zeit und Welt. Das Filmmaterial stammt aus unzähligen privaten Aufnahmen des Chansonni

#unsereFlüsse: Jessy Wellmer ruft zur großen ARD Mitmachaktion auf: „Checkt unsere Bäche!“

#unsereFlüsse: Jessy Wellmer ruft zur großen ARD Mitmachaktion auf: „Checkt unsere Bäche!“

ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse / ab 12. Mai 2024 / Ergebnisse am 23. Oktober 2024 im Ersten

Nur acht Prozent der deutschen Flüsse sind ökologisch gesund – so das Umweltbundesamt. Die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau wird regelmäßig überprüft. Doch wie steht es um die kleinen Bäche und Flüsse? Sie machen rund 70 Prozent unserer Fließgewässer aus. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ha

„Haben wir das Lieben verlernt?“ fragt Jenke von Wilmsdorff in „JENKE. Experiment Liebe“ am Dienstag, 21. Mai auf ProSieben

„Haben wir das Lieben verlernt?“ fragt Jenke von Wilmsdorff in „JENKE. Experiment Liebe“ am Dienstag, 21. Mai auf ProSieben

9. Mai 2024. Rund 22,69 Millionen Menschen in Deutschland sind Single (Quelle: Statista 2021) – also etwa jeder dritte Erwachsene. Journalist Jenke von Wilmsdorff ist einer von ihnen. In " JENKE. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter – Wie lieben wir in Zukunft?" am Dienstag, 21. Mai, auf ProSieben wird sich das ändern.

Wie sollte sie sein, Jenkes Traumpartnerin? Neugierig und warmherzig. Intelligent, spontan, wandlungsfähig, abenteuerlustig, humorvoll, gechilled,

Pfingsten: Reportage im ZDF über Menschen im Kirchenasyl

Pfingsten: Reportage im ZDF über Menschen im Kirchenasyl

Kirchenasyl ist politisch und rechtlich umstritten. Für einige ist es ein Gesetzesbruch, für andere ein Akt der Menschlichkeit. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 17.30 Uhr, zeigt das ZDF die Reportage "Letzte Hoffnung Kirchenasyl". Darin erzählen drei Menschen ihre Geschichten: ein Flüchtling, der Schutz sucht, ein Pfarrer, der sich aus christlicher Überzeugung in eine rechtliche Grauzone begibt, und eine Flüchtlingsberaterin, die sich zwischen Gemeinden und

Korrektur beachten: Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

Korrektur beachten: Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

Korrektur: Bitte beachten Sie die korrigierte Schreibweise "Millennial Punk". Bitte nehmen Sie die aktualisierte Version. Vielen Dank!

Vierteilige Dokuserie über eine subversive Jugendbewegung aus zweieinhalb Jahrzehnten Punkrock / Alle Folgen à 45 Minuten ab 28. Mai 2024 in der ARD Mediathek

Zur Jahrtausendwende wächst eine neue Generation von Punks heran, die sich selbst als Teil der Popkultur begreift. Die sich außerdem spätestens durch 9/11 stark polit

Millenial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

Millenial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

Vierteilige Dokuserie über eine subversive Jugendbewegung aus zweieinhalb Jahrzehnten Punkrock / Alle Folgen à 45 Minuten ab 28. Mai 2024 in der ARD Mediathek

Zur Jahrtausendwende wächst eine neue Generation von Punks heran, die sich selbst als Teil der Popkultur begreift. Die sich außerdem spätestens durch 9/11 stark politisiert hat und die bis heute authentisch und aktiv unter anderem gegen Nazis, Sexismus und Queer-Feindlichkeit kämpft. "Millennial Punk&