– Neue EU-Vorgaben und fortschreitende Digitalisierung erhöhen den Qualifizierungsbedarf
– TÜV Rheinland empfiehlt, Datenschutz als Weiterbildungsschwerpunkt zu verankern
– Hybride Datenschutzkonferenz (https://akademie.tuv.com/weiterbildungen/tuev-rheinland-datenschutzkonferenz-hybrid-14433571#dates-section) am 6. November
Immer mehr Prozesse, Produkte und Dienste sind digital. Unternehmen erheben, verarbeiten und analysieren dafür große Datenmengen – zunehmend auch
Schweizer BLS AG macht vor, wie sich Kundenservice und Wirtschaftlichkeit dank KI vereinen lassen
Während sich die Deutsche Bahn gerade unter neuer Führung wieder in der Balance zwischen Kundenservice und Wirtschaftlichkeit versucht, zeigt die Schweiz, wie es gut funktionieren kann. Hierzu hat die BLS AG – eine Schweizer Normalspur-Bahngesellschaft – ein Auskunftssystem der ebenfalls in der Schweiz ansässigen Spitch AG in Betrieb genommen, das mittels Künstlicher Intelligenz
Um den Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auch künftig relevantes Programm zu bieten, befindet sich der Südwestrundfunk (SWR) seit dem Jahr 2019 in einem strategischen Transformationsprozess. Nach bereits umgesetzten Einsparungen mit Einschnitten in Verwaltung, Produktion, Infrastruktur und linearem Programm, folgen nun weitere Maßnahmen, um den Sender mit dem Fokus auf die Bedürfnisse des Publikums konsequent für die digitale Zukunft aufzustellen.
ChatEurope, (https://chateurope.eu/de/) die von verschiedenen europäischen Medienunternehmen entwickelte und KI-gestützte Nachrichtenplattform, ist als zuverlässige und innovative Informationsquelle für europäische Bürger gestartet. Seit dem 1. Juli kombiniert die Plattform künstliche Intelligenz mit vertrauenswürdigen europäischen Nachrichtenquellen, um Nutzerinnen und Nutzern präzise Antworten auf ihre Fragen zu geben.
Techem, einer der führenden internationalen Anbieter für digitale Lösungen für die Immobilienwirtschaft, beruft Ulrich Schiller zum 1. April 2026 als Chief Operating Officer (COO). In seiner neuen Funktion wird Schiller die Geschäftsführung um Matthias Hartmann (CEO), Dr. Carsten Sürig (CFO) und Nicolai Kuß (CSO) mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise ergänzen. Techem unterstreicht mit der Erweiterung der Geschäftsführung sein
Kleine Unternehmen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Der Digitaldruck wächst, doch oft fehlen Fachkräfte, Zeit und Budget. Statt teurer Komplettlösungen braucht es smarte Ansätze, die schnell entlasten.
Nicht jede Firma braucht gleich eine eigene IT-Abteilung, aber jede braucht einen klaren Fahrplan, der die Digitalisierung vorantreibt. Dieser Beitrag verrät, wie auch kleine Betriebe ohne Tech-Know-how Schritt für Schritt digitaler werden können &nd
Die NOZ/mh:n Unternehmensgruppe betrachtet ihre umfassende KI-Strategie als nächsten entscheidenden Motor ihrer Transformation.
"Wir schauen auf eine spannende Reise zurück, in der wir als Team von 75 Standorten aus unsere printorientierten Produkte digitalisiert haben. Nun ist es an der Zeit, die digitalen Produkte und Dienstleistungen und unsere Arbeitsweise mithilfe von KI auf die nächste Stufe zu heben", kommentiert Paul Wehberg, der gemeinsam mit Jens Wegmann die
Circlon, einer der führenden deutschen Anbieter für mobile Datenerfassung, Prozessdigitalisierung und die Entwicklung digitaler Lösungen für mobile IT-Lösungen, wird Teil der skandinavischen Lexit Group. Das gab der Digitalisierungsspezialist aus Norwegen heute bekannt.
Die Lexit Group übernimmt das Hamburger Unternehmen, um seine europäische Marktpräsenz langfristig auszubauen und gemeinsam Prozess-Automatisierungslösungen für Produktion, Lager
Josef Novak, Chief Innovation Officer: "Conversational Agentic AI revolutioniert die Branche."
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Konversationen verändert die Contact-Center-Branche grundlegend. Darauf weist die Schweizer Spitch AG hin, ein Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen (Conversational Agentic AI). Nutznießer sind gleichermaßen die Verbraucher, die schneller präzisere Auskünfte und Unterstützung erhalt