DeMa Debitoren Management GmbH & Co. KG
Die DeMa Debitoren Management GmbH&Co. KG hat sich für einen Geschäftszweig entschieden, der sich für viele anderen Firmen als Problem erweist: Das Debitorenmanagement.
Die DeMa Debitoren Management GmbH&Co. KG hat sich für einen Geschäftszweig entschieden, der sich für viele anderen Firmen als Problem erweist: Das Debitorenmanagement.
Eine unbeliebte Aufgabe eines Unternehmers ist stets die Forderungsabwicklung. Meist werden Rechnungen nur durch penetrantes Auftreten oder wiederholtes Einfordern und Mahnen beglichen. Hierbei können leicht Kunden- und Geschäftsbeziehungen geschädigt oder gar zerstört werden.
Welcher Unternehmer kennt das Problem nicht: Kunden, die nicht bezahlen könne oder wollen. Nach nicht ausgeglichenen Forderungen folgen oft langwierige Prozesse, die viel Zeit, Geld und Arbeitsaufwand kosten können. Im manchen Fällen werden gar wichtige Geschäftsbeziehungen durchüberemotional geführte Verhandlungen zerstört.
Ein massives Problem, mit dem immer mehr Unternehmen konfrontiert werden, ist die sinkende Zahlungsmoral diverser Kunden. Nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Finanzkrise werden finanzielle Probleme durch Verschuldungen bei Dienstleistern weitergegeben und es entsteht ein Automatismus, der in einem Teufelskreis enden kann
Die sogenannte Forderungsabwicklung bietet im Wesentlichen zwei Dienstleistungen: Zum einen die professionelle Abwicklung der Forderungen, zum anderen der Kontakt zum und die Kommunikation mit den Schuldnern. Dies erspart nicht nur Zeit sondern auch wertvolle Arbeit. Diese Arbeit kann, sofern eine positive Abwicklung der Forderungen erreicht werden soll, nur von geschultem Personal professionell ausgeführt werden.
Eine Möglichkeit für Unternehmen ihre Forderungen gegenüber Schuldnern geltend zu machen, das sogenannte"Factoring", scheint sich immer stärker auf dem Markt zu etablieren. Dema Debitoren Management GmbH&CO KG ist nur ein Beispiel dafür, dass Factoring, sobald es professionell praktiziert wird, ein idealer Weg ist, ein Unternehmen schnell und effizient zu möglichst hoher Liquidität zurück zu führen.
Viele deutsche Unternehmen leider unter einer drohenden oder sogar schon eingetretenen Insolvenz. Oftmals wird diese dadurch ausgelöst, dass ausstehende Forderungen der Kunden nicht beglichen werden. Dieser Forderungsausfall bedeutet jährlich einen riesigen Verlust für viele Betriebe.
Das Debitorenmanagement ist ein heikles Berufsfeld. Man beschäftigt sich den ganzen Tag mit Kunden, die entweder nicht zahlungsfähig oder nicht zahlungswillig sind.
Als selbstständiger Unternehmer oder auch als führender Mitarbeiter in einem Unternehmen, ist es schwierig immer alle Eventualitäten im Blick zu behalten. Genau das ist jedoch in allen Bereichen der Arbeit dringend notwendig, um eine erfolgreiche Geschäftsführung zu ermöglichen. So muss der Unternehmen auch im Arbeitsbereich der Forderungsabwicklung beziehungsweise des Debitorenmanagements immer auf dem aktuellsten Stand sein.
Das Debitorenmanagement ist ein Arbeitsbereich, der in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist. Die sinkende Zahlungsmoral der Kunden und die schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse sorgen dafür, dass immer mehr Zahlungen ausfallen.