Fall Attila Hildmann: Ermittlungen gegen Whistleblower

Gegen einen Whistleblower aus dem Umfeld des Antisemiten und Verschwörungsideologen Attila Hildmann wird nach NDR Informationen wegen Verletzung des Datenschutzes ermittelt. Weil er private und geschäftliche Daten des rechtsextremen Hetzers Hildmann an die Hacker-Gruppierung "Anonymous" weitergeleitet hat, ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen den ehemaligen Hildmann-Vertrauten Kai Enderes. Die Ermittler werfen dem IT-Entwickler einen Verstoß gegen das Bundesd

Adresshandel bald vorbei?

Der Handel mit Adressen von Verbraucherinnen und Verbrauchern könnte schon bald vor dem Aus stehen. Nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung sind fast alle deutschen Landesdatenschutzbeauftragten der Ansicht, dass das strenge europäische Datenschutzrecht eine Weitergabe solcher Daten zu Werbezwecken nicht mehr zulässt, sofern die Betroffenen nicht umfassend informiert wurden und zugestimmt haben. Unter diesen Bedingungen aber wäre nach Ansicht von Branchenexper

Rörig: Datenschutz steht Kinderschutz im Wege

Nach der Zerschlagung der Kinderpornographie-Plattform „Boystown“ fordert der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, weitere Anstrengungen. Er sei sehr „happy“ über diesen wichtigen Ermittlungserfolg, so Rörig am Montag im Inforadio vom rbb, aber „das Darknet ist für viele Pädo-Kriminelle ein echtes Paradies und das Entdeckungsrisiko leider noch nicht groß genug“. Rörig betonte, „es muss unbedingt im […]

„Horror“ für Datenschützer: Schufa will Kontoauszüge auswerten

Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei, die Schufa, will in Zukunft offenbar Verbraucherinnen und Verbraucher auch anhand ihrer Kontoauszüge bewerten. Nach Recherchen von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ (SZ) hat das Unternehmen Anfang November im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkkonzern Telefónica/O2 erste Schritte unternommen, um an solche sensiblen Daten zu gelangen. In den vergangenen Monaten hatten Schufa-Mitarbeiterinnen […]

Feiern oder fragen? Der Deutsche Verlagspreis 2019

Deutschland bekennt sich stolz als Land der Dichter und Denker mit einer langen Buch- und Verlagstradition. Und das Land blickt ambitioniert nach vorne, die sozialen und ökologischen Ziele der Agenda 21 fest im Blick. Beide Aspekte fließen in die Ausschreibung der Deutschen Bundes-regierung, als im Frühjahr 2019 der Deutsche Verlagspreis ausgeschrieben wird. Verantwortlich zeichnet Prof. […]

Datenwiederherstellung von NAS in Nürnberg

NAS (Network Attached Storage) sind beliebter denn je zuvor. Die kompakten Netzwerkspeicher sind billiger als Windows-Server, ohne besondere Server-Kenntnisse zu bedienen und vielfältig einsetzbar. Dank vielfältiger Apps (je nach Hersteller) ist der Funktionsumfang auch für kleine Unternehmen in der Regel absolutausreichend. Die NAS werden im Netzwerk des Unternehmens oder Privathaushalts installiert und dann über einen […]

NAS Daten-Rettung in Dresden

NAS (Network Attached Storage) sind in kleinen IT-Umgebungen mittlerweile Standard. Die kompakten Netzwerkspeicher sind preiswert, ohne besondere Server-Kenntnisse zu bedienen und universell verwendbar. Dank Hersteller-Funktionen (je nach Hersteller) ist der Funktionsumfang auch für kleine Unternehmen oftmals vollkommenausreichend. Die Geräte werden im LAN des Unternehmens oder Privathaushalts eingebunden und dann über einen beliebigen PC per Web-Oberfläche […]

Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) – Praktische Tipps für KMUs und Vereine

Es gibt bereits viel Literatur – in Buchform und online – rund um das Thema Datenschutz. Obwohl die Kommentare von Juristen, diverse Loseblattsammlungen, Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden für den Datenschutz, Zeitschriften, Bücher, Arbeitshilfen in Form von Checklisten und ungezählte Meinungsäußerungen im Internet ihren Platz und Nutzen haben, fehlt bisher ein systematischer Ansatz für eine pragmatische Umsetzung […]