Bei einem Telefonsystem, das in mehr als 20 Gefängnissen in Deutschland eingesetzt wird, gab es nach NDR Recherchen bis gestern eine erhebliche Sicherheitslücke. Verbindungsdaten von Insassen waren im Internet einsehbar, ohne dass dafür Sicherheitshürden wie zum Beispiel Passwörter überwunden werden mussten. Offenbar waren deutschlandweit mehr als 14.000 Gefangene betroffen. Die IT-Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hatte die Sicherheitslücke entdeckt und si
Die Bestimmungen zum Datenschutz wurden in den letzten Jahren mehrfach verschärft – nicht jeder kann mit den Neuerungen Schritt halten. Dietmar Niehaus ist Geschäftsführer des Instituts für Datenschutz und Datensicherheit und will Abhilfe schaffen: Zu diesem Zweck berät er mittelständische Unternehmer und Führungskräfte über aktuelle Prinzipien des Datenschutzes und bildet Datenschutzbeauftragte aus. Doch wie lässt sich das Dilemma zwischen Ausku
Die Bestimmungen zum Datenschutz wurden in den letzten Jahren mehrfach verschärft – nicht jeder kann mit den Neuerungen Schritt halten. Dietmar Niehaus ist Geschäftsführer des Instituts für Datenschutz und Datensicherheit und will Abhilfe schaffen: Zu diesem Zweck berät er mittelständische Unternehmer und Führungskräfte über aktuelle Prinzipien des Datenschutzes und bildet Datenschutzbeauftragte aus. Doch wie lässt sich das Dilemma zwischen Ausku
Die Bestimmungen zum Datenschutz wurden in den letzten Jahren mehrfach verschärft – nicht jeder kann mit den Neuerungen Schritt halten. Dietmar Niehaus ist Geschäftsführer des Instituts für Datenschutz und Datensicherheit und will Abhilfe schaffen: Zu diesem Zweck berät er mittelständische Unternehmer und Führungskräfte über aktuelle Prinzipien des Datenschutzes und bildet Datenschutzbeauftragte aus. Doch wie lässt sich das Dilemma zwischen Ausku
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, begrüßt die Einführung des Quick-Freeze-Verfahrens, das sie als Bundesjustizministerin 2011 vorgeschlagen hatte:
Die Einführung des Quick-Freeze-Verfahrens in der Strafverfolgung ist ein bedeutender Schritt für den Schutz der Grundrechte. Im Spannungsverhältnis von individueller Freiheit und innerer Sicherheit war die anlasslose Vorratsdatenspeicherung ein un
Was sind Algorithmen? Wie erkenne ich Fake News? Wie schütze ich meine Daten in Social-Media-Angeboten? Oder: Was beabsichtigt die Werbekommunikation von Influencern? Medienkompetent zu sein, ist eine herausfordernde Aufgabe in unserer digitalen Welt – und zwar für alle Altersgruppen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) setzt sich auf vielfältige Weise für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung ein. Der heute im Medienrat vorgestellte und ver&
Der Hildmann-Whistleblower Kai Enderes wirft den deutschen Behörden bei den Ermittlungen gegen Attila Hildmann Untätigkeit vor. "Ich frage mich, ob die nichts finden wollen oder technisch überfordert sind", sagte Enderes, 22, dem stern im Exklusiv-Interview. Enderes hatte rund ein Jahr für den antisemitischen Verschwörungs-Ideologen Attila Hildmann als IT-Administrator gearbeitet. Im vergangenen Herbst setzte er sich ab und übermittelte einen große
Gegen einen Whistleblower aus dem Umfeld des Antisemiten und Verschwörungsideologen Attila Hildmann wird nach NDR Informationen wegen Verletzung des Datenschutzes ermittelt. Weil er private und geschäftliche Daten des rechtsextremen Hetzers Hildmann an die Hacker-Gruppierung "Anonymous" weitergeleitet hat, ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen den ehemaligen Hildmann-Vertrauten Kai Enderes. Die Ermittler werfen dem IT-Entwickler einen Verstoß gegen das Bundesd
Der Handel mit Adressen von Verbraucherinnen und Verbrauchern könnte schon bald vor dem Aus stehen. Nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung sind fast alle deutschen Landesdatenschutzbeauftragten der Ansicht, dass das strenge europäische Datenschutzrecht eine Weitergabe solcher Daten zu Werbezwecken nicht mehr zulässt, sofern die Betroffenen nicht umfassend informiert wurden und zugestimmt haben. Unter diesen Bedingungen aber wäre nach Ansicht von Branchenexper