Ab 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet

Ab 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet

Am kommenden Dienstag, den 7. Januar 2025, stellt der Westdeutsche Rundfunk – wie Das Erste und die übrigen Landesrundfunkanstalten auch – die SD-Verbreitung seines Fernsehprogramms über Satellit ein. Daraus folgt auch die Beendigung der SD-Ausstrahlung in den Kabelnetzen. Für TV-Haushalte, die noch kein HD-Signal empfangen, wird es jetzt höchste Zeit umzusteigen. Alle TV-Programme der ARD werden ab 7. Januar nur noch in HD ausgestrahlt.

Auch alle Ausgaben der WD

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 ihre Arbeit als neue Intendantin des WDR. Sie übernimmt die Leitung des größten ARD-Senders von Tom Buhrow (66), der das Amt nach elf Jahren und sechs Monaten abgibt. Der Rundfunkrat des WDR hatte Katrin Vernau im Juni 2024 gewählt. Ihre Amtszeit endet am 31.12.2030.

Der amtierende Intendant Tom Buhrow: „Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir sind digitaler und crossmedialer, unsere Strukturen sind s

WDR startet Online-Umfrage: Was die Menschen in NRW vor der Bundestagswahl bewegt

WDR startet Online-Umfrage: Was die Menschen in NRW vor der Bundestagswahl bewegt

Der WDR setzt die Menschen in NRW, ihre Sorgen und Wünsche vor der kommenden Bundestagswahl in den Mittelpunkt. In der Online-Publikumsaktion "Deutschland, wo brennt s" fragt der WDR Newsroom: Was sind die persönlichen Brennpunkte? Welche Themen sind für die Leute wahlentscheidend?

Der WDR Newsroom plant im Vorfeld der Bundestagswahl eine besondere Publikumsaktion: Bei "Deutschland, wo brennt s" will der WDR erfahren, welche Themen die Menschen vor der Wahl b

RTL Deutschland startet Partnerschaft mit Perplexity AI / Zusammenarbeit bei Forschung und Entwicklung der KI-gestützten Suche der Zukunft mit den Marken ntv und stern

RTL Deutschland startet Partnerschaft mit Perplexity AI / Zusammenarbeit bei Forschung und Entwicklung der KI-gestützten Suche der Zukunft mit den Marken ntv und stern

RTL Deutschland nimmt mit seinen News-Marken ntv und stern sowie perspektivisch weiteren Publishing Websites am globalen Perplexity-Partnerschaftsprogramm teil. Diese Kooperation markiert einen wichtigen Schritt in der Erkundung und Gestaltung der zukünftigen Welt der Suche, die zunehmend durch KI-gestützte Technologien wie Perplexity oder Chatbots wie ChatGPT geprägt sein wird.

Erforschung der Suche der Zukunft

Im Zuge der Partnerschaft wird RTL Deutschland testen, wie sich inn

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024

Der Wettbewerb um den 35. DEUTSCHEN KAMERAPREIS ist eröffnet: Vom 2. Dezember 2024 bis zum 15. Januar 2025 können sich Bildgestalter:innen und Editor:innen um die renommierte Auszeichnung bewerben. Der DEUTSCHE KAMERAPREIS zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum und wird bereits seit 1982 für herausragende Leistungen im Bereich Kamera und Schnitt vergeben.

In diesem Jahr werden Produktionen in den folgenden Kategorien prämiert: Fi

1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts

1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird in der Live-Übertragung aus Bielefeld verliehen. Im Mittelpunkt der 25. Jubiläumsausgabe stehen nicht nur die begehrten Auszeichnungen in neun Kategorien, sondern auch mitreißende Live-Acts, die den Lokschuppen zum Beben bringen werden. Mit einem Mix aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern und aufstrebenden Talenten verspricht das musikalische Programm

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Als Partner des europäischen Forschungsprojekts OpenGPT-X war der WDR an der Entwicklung des neuen großen Sprachmodells "Teuken-7B" beteiligt. Die KI wurde unter anderem mit deutscher Sprache trainiert, bietet hohe Datensicherheit und kann auch von Unternehmen kostenfrei genutzt werden. Sie soll auch in der ARD eingesetzt werden.

Künstliche Intelligenz (KI) hat längst im Alltag Einzug gehalten – mit ihren enormen Möglichkeiten, aber auch mit zahlreichen Frage

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Als Partner des europäischen Forschungsprojekts OpenGPT-X war der WDR an der Entwicklung des neuen großen Sprachmodells "Teuken-7B" beteiligt. Die KI wurde unter anderem mit deutscher Sprache trainiert, bietet hohe Datensicherheit und kann auch von Unternehmen kostenfrei genutzt werden. Sie soll auch in der ARD eingesetzt werden.

Künstliche Intelligenz (KI) hat längst im Alltag Einzug gehalten – mit ihren enormen Möglichkeiten, aber auch mit zahlreichen Frage

Passwort? Aber sicher! / Neuer BLM-Flyer zum Schutz sensibler Daten

Passwort? Aber sicher! / Neuer BLM-Flyer zum Schutz sensibler Daten

Absolute Sicherheit gibt es leider nicht – aber es lässt sich eine ganze Menge tun, um sensible Daten online bestmöglich zu schützen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat jetzt einen neuen Flyer dazu veröffentlicht.

BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: "Es ist für uns ganz selbstverständlich, unsere Haus- und Autotüren mit sicheren Schlössern zu schützen. Genauso sollten wir auch unsere wichtigen und sensiblen Onlin