In der heutigen digitalen Welt greifen immer mehr Menschen lieber zur Tastatur und chatten, statt zum Telefon. SocialMedia, WhatsApp oder Telegram – das geschriebene Wort hat das Gesprochene in sehr vielen Bereichen verdrängt. Selbst in vielen Firmen wird eher gechattt, statt das telefoniert wird. Dabei geht Letzteres doch viel schneller. Nur, warum ist das so? Hier sind die wichtigsten Gründe:
Mehr Kontrolle über die Kommunikation
Umfragen ergaben, dass die Menschen ihre Nachric
Joyflirter ist anderst: Ob nun elitäre Mitmenschen sich untereinander suchen und finden, rein niederen fleischlichen Gelüsten unterlegene Mitbürger online zueinander finden oder der außereheliche Seitensprungüber das Internet bewerkstelligt werden soll. Die Zielgruppen für die unterschiedlichsten Portale sind so bunt wie die Gesellschaft selbst.