Ein Wiedersehen mit Marianne und Michael Hartl / „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 31. Oktober bis 4. November 2022, um 18:00 Uhr im Ersten (FOTO)

Ein Wiedersehen mit Marianne und Michael Hartl / „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 31. Oktober bis 4. November 2022, um 18:00 Uhr im Ersten (FOTO)

Zum Start in die zweite Ratewoche der neuen Staffel treffen sich am Montag der TV-Koch und frühere Restaurant-Tester Christian Rach und die Komikerin und Sängerin Mirja Boes zum fröhlichen Schlagabtausch beim Knobeln, um die richtigen Antworten auf außergewöhnliche Quiz-Fragen.

Am Dienstag hat Moderator Kai Pflaume zwei Ausnahmeathletinnen zu Gast: Die Turnerin Emma Malewski, die im Sommer bei den Turn-Europameisterschaften in München Gold am Schwebebalken holte

Palina Rojinski: „Natürlich habe ich meinen Verlobten astrologisch gecheckt“

Die Astrologie begleitet Schauspielerin und Entertainerin Palina Rojinski, 37, schon durch ihr ganzes Leben. "Meine Mutter hat mir zur Geburt ein ausführliches Horoskop erstellen lassen", sagt sie im GALA-Interview (Heft 44/2022, ab heute im Handel). "Mit Anfang 20 habe ich es dann gelesen." Seit fast 15 Jahren beschäftigt sich Palina intensiv mit der Kraft des Universums, befragt "fast wöchentlich" die Sterne. Auch ihren Verlobten hat sie astrologi

Europameister gegen den Olymp: Markus Babbel und Thomas Helmer zu Gast bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 28. Oktober, 18:50 Uhr im Ersten (FOTO)

Europameister gegen den Olymp: Markus Babbel und Thomas Helmer zu Gast bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 28. Oktober, 18:50 Uhr im Ersten (FOTO)

1996 teilten sie einen großen Erfolg mit dem EM-Sieg in England – jetzt stehen Ex-Fußballnationalspieler Markus Babbel und Thomas Helmer gemeinsam hinter dem Ratepult. "Als Spieler haben wir uns blind verstanden", so Markus Babbel. Ob die beiden auch beim Quizzen solch ein Dream-Team abgeben? Die Auflösung gibt es zu sehen am 28. Oktober im "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek um 18:50 Uhr im Ersten.

Das ist der "Quizduell-Olymp" – Marie-Louise

ZDFinfo-Dokureiheüber „Tycoons – Die Macht der Milliardäre“ (FOTO)

ZDFinfo-Dokureiheüber „Tycoons – Die Macht der Milliardäre“ (FOTO)

Die ZDFinfo-Reihe "Tycoons – Die Macht der Milliardäre" schaut auf die reichsten Menschen der Welt, die in ihren Ländern großen Einfluss besitzen: auf Amerikas Superreiche, die russischen Oligarchen und die chinesischen Entrepreneure, die jeweils an der Spitze der größten Konzerne ihres Landes stehen. In ZDFinfo werden die drei Dokumentationen von Helen Lancaster am Dienstag, 1. November 2022, ab 20.15 Uhr, gezeigt. In der ZDFmediathek sind die Filme schon

XXL-Erfolg für das 25-Stunden-Live-Quiz von „Wer weiß denn sowas?“ (FOTO)

XXL-Erfolg für das 25-Stunden-Live-Quiz von „Wer weiß denn sowas?“ (FOTO)

Das spektakuläre Event, das die neue Staffel von "Wer weiß denn sowas?" eröffnete, ist gestern Abend mit großem Publikumsinteresse zu Ende gegangen. 3,045 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer – das ist ein Marktanteil von 17,6 Prozent und bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil 10, 4 Prozent – verfolgten gestern Abend ab 18:00 Uhr das Finale des 25-stündigen Dauerquizzens, das seit Montag im Ersten und in der ARD Mediathek übertragen

Ein neuer König für Mallorca, Promis in Kochtöpfen und zu Gast beim großen Bruder – die Highlights im November auf Joyn und bei Joyn PLUS+ (FOTO)

Ein neuer König für Mallorca, Promis in Kochtöpfen und zu Gast beim großen Bruder – die Highlights im November auf Joyn und bei Joyn PLUS+ (FOTO)

Der Herbst geht in den Endspurt und die Highlights im November auf Joyn und bei Joyn PLUS+ sorgen für spätherbstlichen Glanz. Nach drei erfolgreichen Staffeln versucht Entertainer Slavik Junge, nun in der vierten Staffel von "Slavik – Auf Staats Nacken" Mallorca für sich zu gewinnen – ab 17. November auf Joyn. Ab 12. November schwingen sich für das Comeback der "TV total WOK WM" zahlreiche Prominente wieder in die Woks, live auf ProSieben und im ProSiebe

Wigald Boning: „Mirco Nontschew war ein melancholisches Genie“ (FOTO)

Wigald Boning: „Mirco Nontschew war ein melancholisches Genie“ (FOTO)

Zum großen Comeback der Comedy-Show "RTL Samstag Nacht" ("Das Wiedersehen", 29. Oktober, 20.15 Uhr) würdigt Wigald Boning, 55, einen Co-Star des ursprünglichen Casts mit berührenden Worten. "Mirco Nontschew war eines der ganz wenigen Genies, die ich kennenlernen durfte", so Boning im GALA-Interview (Heft 44/2022, ab morgen im Handel). "Und als Mensch war er ausgesprochen liebenswert. Ich habe nie erlebt, dass er mal ausfällig oder be

Hervorragende Zwischenbilanz des Quiz-Marathons „Wer weiß denn sowas?“ – 25 Stunden live / Eine Million Abrufe für das Event in der ARD Mediathek (FOTO)

Hervorragende Zwischenbilanz des Quiz-Marathons „Wer weiß denn sowas?“ – 25 Stunden live / Eine Million Abrufe für das Event in der ARD Mediathek (FOTO)

Um 18:00 Uhr am gestern Abend ging es pünktlich und gut gelaunt in den spektakulären 25-Stunden-Live-Quiz zum Auftakt der neuen Staffel "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton haben sich vorgenommen, 25 Stunden lang ununterbrochen mit ihren Ratekandidaten durch zu quizzen. Heute Abend endet das einmalige Experiment.

3,15 Millionen (ein Marktanteil von 18, 3 %) Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten gestern den

„HipHop – The Future is Female“ ab 25. November auf RTL+ / Sechs aufstrebende Künstlerinnen geben Einblicke auf ihrem Weg nach oben

Die Zukunft wird von Frauen gestaltet. Nirgendwo sonst wird diese These aktuell so stark untermauert wie im deutschen Hip Hop. Die RTL+ Doku-Reihe "HipHop – The Future is Female" gibt ab 25. November Einblicke in das Leben von sechs aufstrebenden Sängerinnen und Rapperinnen. Babyjoy, Lia Sahin, Eunique, Becks, Alicia Awa und Chan Le zeigen den Zuschauer:innen ihre Welt sowie ihre Art und Weise, bestehende Strukturen in der Hip-Hop-Branche aufzubrechen. Worauf zielen die Texte de

Katerina Jacob und Ernst Stötzner träumen von der Liebe: Dreharbeiten in Köln für den dritten Film der ARD-Degeto-Komödienreihe „Anna und ihr Untermieter“ (FOTO)

Katerina Jacob und Ernst Stötzner träumen von der Liebe: Dreharbeiten in Köln für den dritten Film der ARD-Degeto-Komödienreihe „Anna und ihr Untermieter“ (FOTO)

Anna (Katerina Jacob) und ihr Untermieter Herr Kurtz (Ernst Stötzner) haben sich in ihrer Zweier-WG mittlerweile gut arrangiert und genießen durchaus die Anwesenheit des anderen, als das freundschaftliche Zusammenleben wieder mal erschüttert wird. Sowohl Herrn Kurtz geplante Umrüstung der heimeligen vier Wände in ein Smart Home als auch Annas zart sprießende Gefühle für einen neuen Bekannten lassen die unfreiwilligen Ruheständler nicht auf einen