Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD, Herr Chrupalla?
Die AfD ist laut Umfragen stark wie selten zuvor. Bei den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg könnte sie in allen drei Bundesländern die meisten Stimmen erhalten. Zugleich sieht sich die Partei Vorwürfen ausgesetzt, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie nah ist die Partei Russland tatsä
Auch in dieser Woche raten interessante, prominente Paarungen bei "Wer weiß denn sowas?" um die Wette. Mit seinen Quizfragen stellt Moderator Kai Pflaume nicht nur die Stars, sondern auch die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton vor jede Menge knifflige Entscheidungen. Und für die Zuschauer gibt es ganz nebenbei auch noch ein paar praktische Haushaltstipps, wie diesen:
Damit sich Eier nach dem Kochen leichter pellen lassen, kann es helfen, …?
Unterföhring, 17. April 2024 – Er ist der Mann der ersten Stunde bei Sky Sport News. Als Deutschlands erster und bis heute einziger Sportnachrichtensender am 1. Dezember 2011 um 12:00 Uhr seinen Sendebetrieb aufnahm, begrüßte Moderator Thomas Fleischmann die Zuschauer*innen zur ersten Sendung. Von diesen mittlerweile über 13 Jahren On Air und weit darüber hinaus erzählt der 42-jährige Franke nun in seinem ersten Buch EXTRAMETER.
Mehmet Scholl wird Experte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 bei BILD. Ab Mitte Juni wird der 54-jährige ehemalige deutsche Fußballnationalspieler regelmäßig seine Einschätzungen im neuen EM-Talk "Jetzt kommt Scholl!" live bei BILD.de und SPORTBILD.de teilen. Die erste Sendung wird am 14. Juni 2024 abends nach dem Abpfiff des Auftaktspiels Deutschland – Schottland gezeigt. Moderiert wird der Talk von Matthias Brügelmann, Chefredakteur S
Fluch oder Segen für die Gesellschaft? – Wenn Roboter von KI gesteuert werden
Es ist der nächste Quantensprung in der so rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz: Roboter, die von KI gesteuert werden, die handeln wie eigene, autonome Personen. Sie räumen den Geschirrspüler ein, kommunizieren und beurteilen ihr eigenes Handeln. Es sieht aus wie coole Science-Fiction – ist aber gerade ganz real im Silicon Valley vorgeführt wurden. Was b
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den zehnten Film der erfolgreichen ARD-DonnerstagsKrimi-Reihe „Die Füchsin“. Lina Wendel und Karim Chérif ermitteln erneut als Privatdetektive Anne Marie Fuchs und Youssef El Kilali. Der neue Fall, der das ungleiche Team in die Welt der Spionage nach Köln führt, entwickelt sich schon bald weitaus komplexer als zunächst angenommen.
Zum Inhalt
In „Der Spion“ (AT) wird Herbert Kantscheck (Sven Seeburg) le
Mit 70 Prozent befürwortet eine klare Mehrheit der Befragten eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, auch wenn dadurch in anderen Bereichen eingespart werden muss. Lediglich 23 Prozent sprechen sich gegen mehr Geld für die Bundeswehr aus (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dies erklärt sich auch vor dem Hintergrund, dass nur 13 Prozent der Deutschen die Bundeswehr als Teil der NATO im Verteidigungsfall gut aufgestellt sehe
– Will Sharpe ("Giri/Haji", "The White Lotus S2") als Wolfgang Amadeus Mozart
– Paul Bettany ("A Very British Scandal", "WandaVision") übernimmt die Rolle von Mozarts Rivalen Antonio Salieri
– Eine Eventserie von Autor Joe Barton ("Giri/Haji", "The Lazarus Projekt")
– "Amadeus" wird bei Sky und dem Streaming-Service WOW zu sehen sein
Der BAFTA- und Emmy-nominierte britische Schauspieler Paul Bettany ("A Very Britis
Fünf Prominentenpaarungen stellen sich in dieser Woche bei "Wer weiß denn sowas?" den spannenden Fragen, die ihnen Moderator Kai Pflaume stellt. Beim Knobeln über die richtigen Antworten sind die Kandidaten zum Glück nicht nur auf ihre eigene Intuition angewiesen. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton unterstützen die Stars nach Kräften beim Finden der wahrscheinlichsten Lösung.
Im Jahr 2023 wurde in Deutschland mehr als ein Viertel der …?
Im Studio die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD).
Streit über Bürgergeld und Kindergrundsicherung
Es diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner (CDU).
Es kommentieren:
Die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der TV-Moderator Micky Be