Rocklegende outet sich als Fußballfan / Im Herzen vereint: Suzi Quatro und der SC Freiburg

Rocklegende outet sich als Fußballfan / Im Herzen vereint: Suzi Quatro und der SC Freiburg

Der Medien-Kick-Off zum Pinot and Rock Festival auf dem Weingut von Initiator Fritz Keller hielt am 23. April 2024 einige Überraschungen bereit. Rocklegende Suzi Quatro, die im Juli ebenfalls auf der Festivalbühne stehen wird, ist bekanntlich ein großer Fußballfan und häufig in Londoner Stadien zu Gast. Mit Fritz Keller traf sie in Vogtsburg-Oberbergen auf den ehemaligen Präsidenten des Deutschen Fußballbunds sowie des Bundesligisten SC Freiburg.

Nach dem

Weitere namhafte Zusage für Pinot and Rock Festival / Bahar Kizil moderiert Talent Contest

Weitere namhafte Zusage für Pinot and Rock Festival / Bahar Kizil moderiert Talent Contest

Die Moderatorin Bahar Kizil ist das neue Gesicht des Talent Contest von Pinot and Rock in Breisach. Das ehemalige Mitglied einer der erfolgreichsten weiblichen Popbands Deutschlands wird eine zentrale Rolle bei der Festivalpremiere einnehmen und neben einer eigenen Performance den Talent Contest vor Ort moderieren. Die drei Finalisten des Contests (aus weit über 100 Bewerbungen) treten am Festivalsonntag neben Größen wie Sarah Connor, Joris und Nico Santos auf.

Bahar ist eine i

Programmtag mit Überraschungen: 24 Stunden von Joko & Klaas auf ProSieben brillieren am Sonntag und machen ProSieben zum klaren Marktführer

Programmtag mit Überraschungen: 24 Stunden von Joko & Klaas auf ProSieben brillieren am Sonntag und machen ProSieben zum klaren Marktführer

Sie zünden ein Feuerwerk, spazieren und joggen live durch Berlin, senden eine Show rückwärts, kapern das "SAT.1-Frühstücksfernsehen" und senden auf zwei Sendern gleichzeitig, wühlen im Sendungs-Giftschrank von ProSieben, veranstalten einen Spielenachmittag im Olympiastadion und machen eine Zuschauerin in einem Primetime-Quiz live um 100.000 Euro reicher. Nach dem Sieg der 50. Folge "Joko & Klaas gegen ProSieben" gestalteten Joko Winterscheidt

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 21. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 21. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD, Herr Chrupalla?

Die AfD ist laut Umfragen stark wie selten zuvor. Bei den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg könnte sie in allen drei Bundesländern die meisten Stimmen erhalten. Zugleich sieht sich die Partei Vorwürfen ausgesetzt, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie nah ist die Partei Russland tats&auml

„Hamburger Jungs“: Olli Dittrich und Jan Delay bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 29. April bis 3. Mai 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

„Hamburger Jungs“: Olli Dittrich und Jan Delay bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 29. April bis 3. Mai 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Auch in dieser Woche raten interessante, prominente Paarungen bei "Wer weiß denn sowas?" um die Wette. Mit seinen Quizfragen stellt Moderator Kai Pflaume nicht nur die Stars, sondern auch die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton vor jede Menge knifflige Entscheidungen. Und für die Zuschauer gibt es ganz nebenbei auch noch ein paar praktische Haushaltstipps, wie diesen:

Damit sich Eier nach dem Kochen leichter pellen lassen, kann es helfen, …?

a) besonders fr

EXTRAMETER: Sky Moderator Thomas Fleischmann präsentiert sein erstes Buch

EXTRAMETER: Sky Moderator Thomas Fleischmann präsentiert sein erstes Buch

Unterföhring, 17. April 2024 – Er ist der Mann der ersten Stunde bei Sky Sport News. Als Deutschlands erster und bis heute einziger Sportnachrichtensender am 1. Dezember 2011 um 12:00 Uhr seinen Sendebetrieb aufnahm, begrüßte Moderator Thomas Fleischmann die Zuschauer*innen zur ersten Sendung. Von diesen mittlerweile über 13 Jahren On Air und weit darüber hinaus erzählt der 42-jährige Franke nun in seinem ersten Buch EXTRAMETER.

Als EXTRAMETER bezeichnet der

Mehmet Scholl wird Experte bei BILD für die Fußball-Europameisterschaft / Neuer EM-Talk „Jetzt kommt Scholl!“ / Tägliche EM-News von BILD als Video

Mehmet Scholl wird Experte bei BILD für die Fußball-Europameisterschaft / Neuer EM-Talk „Jetzt kommt Scholl!“ / Tägliche EM-News von BILD als Video

Mehmet Scholl wird Experte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 bei BILD. Ab Mitte Juni wird der 54-jährige ehemalige deutsche Fußballnationalspieler regelmäßig seine Einschätzungen im neuen EM-Talk "Jetzt kommt Scholl!" live bei BILD.de und SPORTBILD.de teilen. Die erste Sendung wird am 14. Juni 2024 abends nach dem Abpfiff des Auftaktspiels Deutschland – Schottland gezeigt. Moderiert wird der Talk von Matthias Brügelmann, Chefredakteur S

ttt – titel, thesen, temperamente (NDR) / am Sonntag, 14. April 2024, um 23:05 Uhr im Ersten

ttt – titel, thesen, temperamente (NDR) / am Sonntag, 14. April 2024, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Fluch oder Segen für die Gesellschaft? – Wenn Roboter von KI gesteuert werden

Es ist der nächste Quantensprung in der so rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz: Roboter, die von KI gesteuert werden, die handeln wie eigene, autonome Personen. Sie räumen den Geschirrspüler ein, kommunizieren und beurteilen ihr eigenes Handeln. Es sieht aus wie coole Science-Fiction – ist aber gerade ganz real im Silicon Valley vorgeführt wurden. Was b

Neuer Fall für „Die Füchsin“: Dreharbeiten gestartet

Neuer Fall für „Die Füchsin“: Dreharbeiten gestartet

Derzeit laufen die Dreharbeiten für den zehnten Film der erfolgreichen ARD-DonnerstagsKrimi-Reihe „Die Füchsin“. Lina Wendel und Karim Chérif ermitteln erneut als Privatdetektive Anne Marie Fuchs und Youssef El Kilali. Der neue Fall, der das ungleiche Team in die Welt der Spionage nach Köln führt, entwickelt sich schon bald weitaus komplexer als zunächst angenommen.

Zum Inhalt

In „Der Spion“ (AT) wird Herbert Kantscheck (Sven Seeburg) le

ZDF-Politbarometer April I 2024 / Mehrheit: Bundeswehr soll mehr Geld erhalten/Große Zweifel, dass Ukraine den Krieg gewinnen kann

ZDF-Politbarometer April I 2024 / Mehrheit: Bundeswehr soll mehr Geld erhalten/Große Zweifel, dass Ukraine den Krieg gewinnen kann

Mit 70 Prozent befürwortet eine klare Mehrheit der Befragten eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, auch wenn dadurch in anderen Bereichen eingespart werden muss. Lediglich 23 Prozent sprechen sich gegen mehr Geld für die Bundeswehr aus (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dies erklärt sich auch vor dem Hintergrund, dass nur 13 Prozent der Deutschen die Bundeswehr als Teil der NATO im Verteidigungsfall gut aufgestellt sehe