Vorweihnachtliches Familientreffen: DER SPITZNAME feiert Premiere in München

Vorweihnachtliches Familientreffen: DER SPITZNAME feiert Premiere in München

Das war ein Fest! Am Abend versammelte Erfolgsregisseur Sönke Wortmann seine herrlich dysfunktionale Filmfamilie Böttcher-Wittmann-Berger-König auf dem Roten Teppich und feierte gemeinsam mit dem Star-Ensemble um Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters und Janina Uhse sowie den beiden Nachwuchsdarsteller*innen Kya-Celina Barucki und Jona Volkmann die Deutschland-Premiere von DER SPITZNAME. Keine Spur von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit, dafü

„Das Duell – Scholz gegen Merz“ / Am Sonntag, 9. Februar 2025, live in der ARD und im ZDF

„Das Duell – Scholz gegen Merz“ / Am Sonntag, 9. Februar 2025, live in der ARD und im ZDF

ARD und ZDF produzieren gemeinsam das Duell des amtierenden Bundeskanzlers, Olaf Scholz (SPD), und seines aussichtsreichsten Herausforderers Friedrich Merz (CDU). Die Union liegt laut Umfragewerten deutlich vor allen anderen Parteien. In 90 Minuten stellen sich beide Spitzenpolitiker den zentralen Fragen zur Zukunft Deutschlands und debattieren live zu den wesentlichen Themen des Bundestagswahlkampfs. Zuschauerinnen und Zuschauer können im Duell die von beiden vorgetragenen Positionen und L

Fake, aber funny! Linda Zervakis, Katrin Bauerfeind und Benni Stark verbreiten am Mittwoch auf ProSieben die „Fake News“ des Jahres

Fake, aber funny! Linda Zervakis, Katrin Bauerfeind und Benni Stark verbreiten am Mittwoch auf ProSieben die „Fake News“ des Jahres

Ein richtiges News-Studio. Eine richtige News-Sendung. Eine richtige News-Sprecherin. Aber alles "Fake News"! "Herzlich Willkommen bei Fake News – Alles erstunken und erlogen , der Jahresrückblick. Mein Name ist Peter Kloeppel", begrüßt Linda Zervakis die Zuschauerinnen und Zuschauer in der ersten KI-Satire im deutschen TV. Mit Katrin Bauerfeind und Benni Stark verbreitet sie "Fake News – Alles erstunken und erlogen" – am Mittwoch, 18. Dezember 2024

Sie wissen, wie ein Gewinner-Löffel schmeckt: Zum „The Taste“-Finale kommen alle ehemaligen Siegerköche als Gastjuroren

Sie wissen, wie ein Gewinner-Löffel schmeckt: Zum „The Taste“-Finale kommen alle ehemaligen Siegerköche als Gastjuroren

Das gab es bei "The Taste" noch nie!"Haltet euch bitte an euren Küchenplatten fest – hier sind alle Siegerinnen und Sieger aller zwölf Staffeln!" Mit diesen Worten bittet Moderatorin Angelina Kirsch alle zwölf "The Taste"-Siegerköche als Gastjuroren ins Studio.

"Gigantisch! Emotional ist das für mich ein sehr besonderer Moment", reagiert Coach-Legende Alexander Herrmann sichtlich ergriffen und fällt vor Lisa Angermann – Gewin

Dernière: Max Moor moderiert zum letzten Mal „ttt“ – am 15. Dezember, 23:05 Uhr im Ersten

Dernière: Max Moor moderiert zum letzten Mal „ttt“ – am 15. Dezember, 23:05 Uhr im Ersten

Nach 17 Jahren und über 800 Sendungen verabschiedet sich Max Moor als Moderator von "ttt – titel thesen temperamente", am Sonntag, 15. Dezember im Ersten.

Mit seiner charismatischen Präsenz und seinem scharfsinnigen Humor hat Max Moor die deutsche Kulturlandschaft geprägt. Seine Moderationen luden ein, ganz neu über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche Zusammenhänge oder auch nur skurrile Beobachtungen des Alltags nachzudenken. Vor allem aber hat Max M

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) / am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) / am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Wie kann man eine potenziell schlechte Zukunft in eine gute verwandeln? – Ideen für morgen mit Rutger Bregman und Liya Yu

Wir befinden uns, da sind sich viele Zeitdiagnostiker einig, zweifelsohne an einem kritischen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte. Doch man kann die Zeit, in der wir leben, auch ganz anders erzählen – nämlich als eine beinahe unglaubliche Geschichte des Fortschritts. So sieht es zumindest der niederländische Historiker und Best

ProSieben-Investigativ-Reportage liefert neue Erkenntnisse in der Altersfrage um Youssoufa Moukoko – was wusste der BVB?

ProSieben-Investigativ-Reportage liefert neue Erkenntnisse in der Altersfrage um Youssoufa Moukoko – was wusste der BVB?

War der jüngste Torschütze der Bundesliga, Youssoufa Moukoko, zu dem Zeitpunkt gar nicht 16 Jahre alt, sondern bedeutend älter als er angab? Darüber wird seit Jahren spekuliert. Die Investigativ-Reportage "Tricksen, Schummeln, Täuschen – Das Millionengeschäft mit den Fußball-Talenten" legt am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 19:00 Uhr, auf ProSieben und auf Joyn neue Erkenntnisse vor, die diesen Schluss nahelegen.

Zwei Jahre recherchierten Udo Ludwig

ZDF-Biathlon-Expertin im „Höhenrausch“: „sportstudio reportage“ über Laura Dahlmeiers Himalaya-Expedition

ZDF-Biathlon-Expertin im „Höhenrausch“: „sportstudio reportage“ über Laura Dahlmeiers Himalaya-Expedition

Die Biathlon-Fans blicken von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Dezember 2024, ins österreichische Hochfilzen, wo auf der zweiten Station der neuen Weltcup-Saison in drei Tagen sechs Rennen ausgetragen werden – zu sehen bei "sportstudio live" im ZDF. Am langen Wintersport-Wochenende bringt erneut ZDF-Biathlon-Expertin Laura Dahlmeier ihre Fachkenntnisse ein. Die zweifache Olympiasiegerin von 2018 und siebenmalige Weltmeisterin beweist auch nach ihrem Karriereende noch Topform &

„Hape Kerkeling – Total normal“ erobert das Publikum in der ARD Mediathek

„Hape Kerkeling – Total normal“ erobert das Publikum in der ARD Mediathek

Nach einer Woche bereits 1,6 Mio. Abrufe für den gesamten Schwerpunkt zum 60. Geburtstag des Entertainers

Der 90-minütige Dokumentarfilm "Hape Kerkeling – Total normal" (https://www.ardmediathek.de/video/hape-kerkeling-total-normal/hape-kerkeling-total-normal-oder-portraet/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMDY5Y2M5N2MtZmViZC00YjFjLTk2NzItYTc0Yzk3ODM0N2E3) hat den erfolgreichsten Doku-Start des Jahres erzielt. Der Film von André Schäfer und Eric Friedler

Konzert-Highlight im ZDF: Hans Zimmer und seine Filmmusik

Konzert-Highlight im ZDF: Hans Zimmer und seine Filmmusik

Der Hollywood-Komponist Hans Zimmer präsentiert in einer mitreißenden Show, aufgezeichnet 2024 in Krakau, seine Welt der Filmmusik. Für die Europatournee "The World of Hans Zimmer – A New Dimension" hat er seine beliebtesten Soundtracks für ein großes Orchester, einen Chor und Solisten neu arrangiert. Zimmer steht selbst mit auf der Bühne, was das Konzert zu einem echten Highlight macht. Zu sehen ist "The World of Hans Zimmer" am Freitag,