Sie sind die heimlichen Stars der "Muppet Show".
Waldorf und Statler, die greisen Nörgler aus der Ehrenloge, ergötzen
sich seit jeher an den Missgeschicken anderer. Nun haben die
sarkastischen Miesepeter ein neues Betätigungsfeld für sich entdeckt.
In Upps – Die Muppets sind los! (Deutschland 2011) entert das Duo die
SUPER RTL-Pannenshow und kommentiert das Geschehen in einer
einzigartigen Mischung aus Spott und Häme.
Ivanca Valsucci ist eine international gefragte
Szene-Journalistin, sie schreibt für Top-Modemagazine und
erfolgreiche Internet-Blogs. Die 38-Jährige hat es so geschafft,
selbst in die Welt der Reichen und Auserwählten aufzusteigen. Jetzt
taucht Ivanca in der Kölner Schillerallee der erfolgreichen RTL-Serie
"Unter uns" auf. Und gespielt wird sie von keiner anderen als RTL–s
"Exclusiv"-Reporterin Frauke Ludowig.
–Schatten der Vergangenheit– am Sonntag, 11. Dezember, 22.05 Uhr
Für Robin Williams gibt es nichts Schöneres als Flitterwochen in
Paris: "Die Museen, das Essen, das Liebemachen!", schwärmte der
frisch verheiratete 60-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender
TELE 5. "Wir waren in einem Restaurant und am Nebentisch saß eine
Katze auf einem Stuhl. Miau, miau! Die stand nicht mal auf der
Speisekarte!"
Zum Start der 6. Staffel des RTL-Dschungelcamps
nahm HÖRZU (EVT.: 9.12.) das Moderatoren-Duo Sonja Zietlow und Dirk
Bach exklusiv ins Kreuzverhör – und konfrontierte es mit den
Vorwürfen unmenschlicher Moderationen sowie sadistischer Sprüche und
hakte nach, ob die beiden Thomas Gottschalks Nachfolge antreten
würden. 2011 waren die beiden immerhin für den "Deutschen
Fernsehpreis" in der Kategorie "Beste Unterhaltung" nominiert.
Mit der aktuellen Woche ist der Rekord
perfekt: Peter Maffay knackt als erster Künstler in der Geschichte
der deutschen Album-Charts seit 1962 die magische Grenze von 1.000
Chart-Platzierungen. "Tabaluga und die Zeichen der Zeit", der finale
Teil des Rockmärchens um den liebenswerten kleinen Drachen, rangiert
bei media control aktuell an 14. Stelle. Damit erreicht die Summe
sämtlicher Maffay-Platzierungen in der Album-Hitliste erstmals einen
vierstelligen Wert.
"Das sind Seifenblasen, die zerplatzen", sagte
Thomas Gottschalk zum Abschied, um es wohl sich selbst und seinem
Publikum leichter zu machen:" Das muss man nicht so ernst nehmen".
Nach fast einem Vierteljahrhundert "Wetten, dass..?" verabschiedete
sich der Ausnahmeentertainer von seiner Sendung, aber nicht ohne sich
bei seinen Zuschauern und vor allen Dingen seinen Wettkandidaten für
ihre Treue und Unterstützung zu bedanken.
Noch knapp drei Wochen bis zum Fest, doch am
Montag, 5. Dezember 2011, wird–s im SAT.1-Frühstücksfernsehen
musikalisch schon richtig weihnachtlich: Superstar Michael Bublé
kommt zu Jan Hahn, Simone Panteleit, Karen Heinrichs und Matthias
Killing ins Berliner Studio. Mit seinem Weihnachtsalbum "I love
Christmas! How could you not love Christmas?" hat Bublé einen ganzen
Sack voller Songs dabei, die Weihnachten schöner machen.
–Steven liebt Kino!– am 04. Dezember um 18.30 Uhr
auf TELE 5
Im Interview mit Steven Gätjen für das TELE 5-Magazin –Steven
liebt Kino!– verrät Antonio Banderas, dass er als Sprecher des Helden
im Animationsfilm –Der gestiefelte Kater– (Kinostart: 8. Dezember)
über die Stränge geschlagen hat: "Wenn man nur seine Stimme hat, um
einem Charakter Leben einzuhauchen, muss man schon ein bisschen
verrückt sein. Und ich bin ziemlich gut darin", so de
"Guttenbergs Comeback – vorerst gescheitert?"
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 30. November 2011, um
22.45 Uhr im Ersten.
Ein Dreivierteljahr nach seinem Rücktritt wegen der Plagiatsaffäre
drängt es Karl-Theodor zu Guttenberg, den einstigen
Bundesverteidigungsminister der schwarz-gelben Koalition, zurück ins
Rampenlicht. Am Dienstag erschien "Vorerst gescheitert", ein
200-seitiges Interview in Buchform, in dem er ausführlich seine
Vor genau 40 Jahren hat sich der britischer
Superstar Tony Christie auf den Weg nach Amarillo gemacht. Sein
Ohrwurm "This is the Way to Amarillo" war 1971 in Deutschland die
Nummer eins der Charts. Jetzt feiert Sheffields coolster Sänger ein
Comeback mit seinem Album "Now–s the Time". Sein Motto: Soul statt
Schlager. Herausgekommen ist eine Platte mit intensivem Groove,
eingespielt zusammen mit Sheffielder Pop-Heroen wie Jarvis Cocker und
Róisín Murp