Barry ist frustriert. Von den Insekten und Käfern als
Dreck fressende Würmer verspottet, sind der Regenwurm und seine
Artgenossen im Garten die klassischen Verlierertypen. Und dass er
jetzt auch noch Karriere in der Kompostwirtschaft machen soll,
verbessert seine miese Laune auch nicht. Doch die Tristesse hat ein
Ende, als Barry eine Schallplatte mit Discohits findet. Flugs gründet
er mit seinen Kumpels eine Band und meldet die Außenseiter auch
gleich bei einem Musikwet
Er lässt Deutschland "Pompöös" aussehen: Modezar
Harald Glööckler. Mit seinem Modeimperium residierte der schrille
Designer bisher in Berlin-Charlottenburg. Doch jetzt heißt es
Abschied nehmen. "Der Showroom und die Wohnung werden aufgegeben. Wir
ziehen nach Mitte", verkündet der Modezar. "Unter den Linden" sollen
neben dem Designer und seinen Entwürfen auch Lebens- und
Geschäftspartner Dieter Schroth und Hund Billy
Mit 108 Jahren ist gestern Johannes Heesters in
Starnberg bei München gestorben. Im Gedenken an "Jopi" Heesters
ändert Das Erste am 25. Dezember 2011 um 22.15 Uhr sein Programm und
strahlt einen 30-minütigen Nachruf mit dem Titel "Herzensbrecher
wider Willen – Das Leben des Johannes Heesters" (MDR) aus. Am 27. und
30. Dezember zeigt Das Erste jeweils um 10.25 Uhr den Spielfilm "Bel
Ami, der Frauenheld von Paris" (1955) und Géza von Bolv&aa
Dezember 2011 – In der Komödie "Blutzbrüdaz" über
den Aufstieg zweier Musiker steht Rapper Sido zum ersten Mal als
Schauspieler vor der Kamera – ein lang ersehntes Erlebnis. "Davon
habe ich schon als kleiner Junge geträumt", gesteht der Musiker im
Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. Talent bringt der
31-Jährige offenbar mit. "Zwei Stunden Schauspielunterricht, dann
sagte mein Coach: Der kriegt das hin", erzählt d
In welchem Land hat der Weihnachtsmann eine Frau? Welche skurrile
Figur gibt es in katalanischen Weihnachtskrippen? Was war Gregor
Gysis schlimmstes Weihnachtsgeschenk aller Zeiten? Fragen wie diese
klärt Jörg Pilawa heute Abend (Freitag, 23.12.) in seinem großen
Weihnachtsquiz im ZDF. Mit Augenzwinkern, einer ordentlichen Portion
Action und prominenten Stargästen:
1. O-Ton Jörg Pilawa
Ich versuche jetzt mal, alle ganz schnell aufzuz&a
Viele wichtige Tierschutz-Projekte können sich
pünktlich zu Weihnachten über eine Spende freuen: Dank der
zweiteiligen Spendendoku "Martin Rütter hilft" (am 3. und 10.
Dezember 2011 bei VOX)! Die Spendenbereitschaft der VOX-Zuschauer hat
dabei alle Erwartungen übertroffen: Allein über die telefonische
Spendenhotline spendeten 50.235 Tierfreunde mit ihrem Anruf jeweils
fünf Euro – auf diesem Wege kamen somit 251.175 Euro für den guten
Zweck
Nach der erfolgreichen Weltpremiere in Berlin in
der vergangenen Woche stellt Sido nun gemeinsam mit Regisseur Özgür
Yildirim seinen Kinofilm BLUTZBRÜDAZ in 14 weiteren Städten
persönlich dem Publikum vor. Der Film kommt am 29. Dezember 2011 im
Verleih der Constantin Film ins Kino.
Produzent Fatih Akin, der am Dienstag auch auf der Preview in
Hamburg war, freut sich über die positiven Reaktionen der Zuschauer:
"Ich bin sehr stolz auf den Film. So was
22. Dezember 2011. Der Jahresrückblick in
Quizform: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf präsentieren auf
ProSieben am 27. Dezember 2011 um 22.45 Uhr "Ahnungslos 2011 – Der
große Jahresrückblick mit Joko und Klaas". Mal als Rentner-Paar
getarnt, mal als Elektrofachverkäufer, mal als Taxifahrer mischen
sich Joko und Klaas unter die Passanten und stellen ihnen Fragen zu
den wichtigsten politischen, gesellschaftlichen und sonstigen
Geschehnissen des J
Welche Weihnachtssongs laden die Deutschen
2011 am häufigsten herunter? Dieser Frage ist media control in einer
Sonderauswertung nachgegangen – und auf einen alten Bekannten
gestoßen: "Last Christmas" von Wham! ist bei den
Musikdownload-Verkäufen seit Mitte November der erfolgreichste
Weihnachtstitel. George Michael und Andrew Ridgeley zeigen damit
eindrucksvoll, dass ihr 1984 veröffentlichter Klassiker auch digital
das Maß der Dinge ist.
Nach den Imprints Börsenbuchverlag und
books4success steht nun eine neue Verlagsmarke der Kulmbacher
Börsenmedien AG in den Startlöchern. Der PLASSEN Verlag wird in
Zukunft das Segment des populären Sachbuchs abdecken.
Das Jahr 2011 war für die Buchverlage der Börsenmedien AG ein sehr
erfolgreiches: Der Titel "Wie eine Volkswirtschaft wächst … und
warum sie abstürzt" von Peter und Andrew Schiff aus dem
Börsenbuchverlag wurde mit d