„Cobra 11“-Star Tom Beck: „Männerfreundschaften sind ehrlicher als Liebesbeziehungen“

TV-Frauenschwarm Tom Beck, 34, steht der großen
Liebe eher skeptisch gegenüber. "Männerfreundschaften sind ehrlicher
als Liebesbeziehungen", sagt der Action-Star aus "Alarm für Cobra 11"
im Interview mit GALA (Ausgabe 45/12, ab 31. Oktober im Handel).
"Männer sind weniger schnell beleidigt, wenn mal Tacheles geredet
wird." Der wichtigste Mensch in seinem Leben, so Beck, sei sein
bester Freund. Eine neue Liebe hat der Schauspieler nach

Themenaktualisierung: Günther Beckstein zu Gast bei –Stuckrad-Barre– am Donnerstag, 01. November 2012, 23.10 Uhr, auf TELE 5

Autofahren nach Bierkonsum? Günther Becksteins
legendäre Aussage im Jahre 2008, "Wenn man die zwei Maß in sechs,
sieben Stunden auf dem Oktoberfest trinkt, ist es noch möglich",
brachte den damaligen bayerischen Ministerpräsidenten ins Kreuzfeuer
der Kritik. Nach der Landtagswahl-Schlappe im gleichen Jahr trat der
für seine rigorose Ausländerpolitik bekannte Franke für eine
Wiederwahl nicht mehr an. Der mittlerweile 68-Jährige, der
e

Exklusive InTouch-Fotos zeigen schwangere Kim und Rocco bei lautstarkem Streit

Nachdem sie sich kurzzeitig getrennt hatten,
verkündeten Kim Debkowski und Rocco Stark, der weniger bekannte Sohn
von Uwe Ochsenknecht, im August voller Vorfreude, dass sie Nachwuchs
erwarten. Doch von dem Baby-Glück ist aktuell nichts zu spüren. Die
Ex-Dschungelcamp-Bewohner haben sich in München kräftig während einer
Drehpause gestritten. "Als Kim ihrem Freund Rocco einen Kuss geben
wollte, stieß dieser sie nur weg, da ist es eskaliert", konst

RTL/–Punkt 12—Moderatorin Katja Burkard wird mit „Katjas Kosmos“ Kolumnistin im jungen People-Magazin CLOSER

"Ich bin stolz, dass wir eine der erfolgreichsten
deutschen TV-Stars für unser Magazin gewinnen konnten. Millionen
TV-Zuschauer kennen sie, unsere Leserinnen werden sie ab jetzt auf
eine neue, spannende Art kennen lernen", konstatiert
CLOSER-Chefredakteur Tom Junkersdorf. "Katjas Kosmos" ist der
persönliche Blick von Katja Burkard auf die Welt, auf die Stars und
auf die Momente, die uns jede Woche bewegen. In dieser Woche schreibt
sie über die Faszination

Otto Brenner Stiftung (OBS) legt kritische Studieüber die Sendungen von Bohlen, Klum und Katzenberger vor

"Hohle Idole", so der Titel der neuen
"Gäbler-Studie", zeigt, warum diese "Ikonen" besonders bei
Jugendlichen so erfolgreich sind. Stiftung regt Diskussion über
Trends des Unterhaltungsfernsehens an.

"Weder die TV-Figur Daniela Katzenberger noch die Casting-Shows
mit ihren autoritären Protagonisten Dieter Bohlen und Heidi Klum
bieten Modelle für das Einüben gesellschaftlich wichtiger Fähigkeiten
und Verhaltensweisen".

Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 23. Oktober 2012, um 22.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Lotto, Poker, Automaten: Wenn Glücksspiel zum Fluch wird

Gäste:
Carlo von Tiedemann (Fernsehmoderator)
Andrea Frank (ehemalige Spielsüchtige)
Paul Gauselmann (Spielautomaten-Unternehmer)
René Schnitzler (spielsüchtiger Ex-Fußball-Profi)
Dr. Monika Vogelgesang (Chefärztin)
Petra und Hans-Joachim Bubert (Lotto-Millionäre)

Carlo von Tiedemann / "Ich war immer ein Low-Budget-Spieler. Aber
dann hat mich der Teufel geritten." A

Glamour-Alarm in der deutschen Hauptstadt Die spektakuläre Produktion „SHOW ME“ feierte im Berliner Friedrichstadt-Palast seine umjubelte Weltpremiere mit viel deutscher Prominenz (AUDIO)

Anmoderation:

Wenn der Friedrichstadt-Palast in Berlin zu einer Premiere
einlädt, dann ist das im vollen Terminkalender der deutschen
Prominenten ein ganz besonderer Tag. Wo sonst gibt es in Deutschland
solch spektakuläre Shows? Gestern Abend (18.10.2012) war es wieder
soweit – "SHOW ME" ist der Titel der neuen Produktion und die hat es
wirklich in sich. Es ist die teuerste Show, die jemals im
Friedrichstadt-Palast aufgeführt wurde – über 9 Millionen E

Korrigierte Meldung: TV-Kolleginnenüber Andreas Türck: „Jeder hat eine zweite Chance verdient“

(Korrektur im letzten Absatz: Kein Interview mit
Andreas Türck, sondern Artikel mit Statements von TV-Kollegen)

Moderator Andreas Türck (44) traut sich nach acht Jahren wieder
auf die Mattscheibe. Nach dem Vergewaltigungsskandal 2004 verschwand
der 44-Jährige in der Versenkung, arbeitete nur hinter der Kamera als
Produzent. Jetzt bekommt er seine zweite Chance bei "Abenteuer Leben"
auf Kabel 1. Im Interview mit dem Magazin "IN – Das STAR & STYLE
Magazin&

CLOSER sprach mit den Eltern von Jenny Elvers-Elbertzhagen: „Wir wollten Jenny in der Klinik besuchen, aber man hat es uns verboten“

"Das ist traurig. Die Drogenklinik, in der sich
Jenny befindet, ist wie eine Festung", klagen Jennys Eltern Uschi und
Gert Elvers. Seit vier Wochen wird die Schauspielerin wegen ihrer
Alkoholsucht in einem Sanatorium behandelt. Wie schlimm es aktuell um
Jenny Elvers-Elbertzhagen steht, weiß keiner. CLOSER enthüllt in der
aktuellen Ausgabe exklusiv, dass nicht einmal ihre eigenen Eltern
Jenny besuchen dürfen: "Wir haben nicht die geringste Ahnung. Wir
haben Jen