Rekord: Den schnellsten „Schlag den Star“-Sieg aller Zeiten sehen 5,05 Millionen Menschen live auf ProSieben / Sarah Engels gewinnt gegen Evelyn Burdecki

Rekord: Den schnellsten „Schlag den Star“-Sieg aller Zeiten sehen 5,05 Millionen Menschen live auf ProSieben / Sarah Engels gewinnt gegen Evelyn Burdecki

16. Februar 2025. Rekord! Es ist der schnellste Sieg der "Schlag den Star"-Geschichte. Live. Sarah Engels gewinnt am Samstagabend klar gegen Evelyn Burdecki. Zuvor konnte die Sängerin nur einen zweiten Platz bei "Schlag den Star" vorweisen – Eko Fresh war sie unterlegen. Diesmal setzt sich Sarah, trotz Evelyns Erfolg beim Pultspiel, durch. Sie macht "Schlag den Star" am Samstag zur kürzesten Live-Ausgabe aller Zeiten und sichert sich mit 62:16 Punkten 100.

Starke Stoffe, starke Partner – seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

Starke Stoffe, starke Partner – seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD, 21 Jahre ARD BLUE HOUR: Zum Auftaktwochenende der Berlinale empfängt die ARD traditionell Filmschaffende, Schauspieler:innen und Moderator:innen zur ARD BLUE HOUR. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und ARD-Degeto-Film-Geschäftsführer Thomas Schreiber luden am 14. Februar ins Berliner Telegraphenamt ein. Das Get-Together ist das Treffen für die Kreativbranche in Deutschland, die sich – wie die ARD – innovativen Perspektiven und einem qua

RTL-ESC-Vorentscheid mit 20-Jahre-BestwertStefan Raab sichert sich mit „Chefsache ESC 2025“ Primetime-Sieg beim jungen Publikum und neue Bestwerte

RTL-ESC-Vorentscheid mit 20-Jahre-BestwertStefan Raab sichert sich mit „Chefsache ESC 2025“ Primetime-Sieg beim jungen Publikum und neue Bestwerte

Deutschland im ESC-Fieber! Mit einem hervorragenden Marktanteil von 21,0 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) war der Auftakt des deutschen Vorentscheids am Freitagabend die unangefochtene Nummer 1 in der Primetime. Damit erreichte die Live-Show einen Rekordmarktanteil, der in den letzten 20 Jahren in dieser Zielgruppe unerreicht blieb! Seit 2004 konnte kein deutscher ESC-Vorentscheid einen höheren Marktanteil in dieser Zielgruppe erzielen. Auch die Sehbeteiligung war mit 0,98 Mil

Humor hilft: „WissenHoch2“ in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus

Humor hilft: „WissenHoch2“ in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus

Humor ist nicht nur unterhaltend, er ist auch essenziell für einen positiven Umgang mit Leid, Stress und psychischen Belastungen. Die Wissenschaftsdokumentation "Humor hilft! Lachen als Lebensressource" von Dunja Keuper am Donnerstag, 20. Februar 2025, 20.15 Uhr, stellt neue Forschungsergebnisse vor und verschiedene Kabarettisten und Comedians geben Einblicke in ihr Handwerk. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Sendung "scobel – Satire-Journalismus". Satiresendun

Exklusive Einblicke: Doku-Serie „Max & Joy“ über Max Herre und Joy Denalane – ab 8. Mai in der ARD Mediathek

Exklusive Einblicke: Doku-Serie „Max & Joy“ über Max Herre und Joy Denalane – ab 8. Mai in der ARD Mediathek

Die dreiteilige Doku-Serie begleitet das Musikerpaar Joy Denalane und Max Herre auf seiner musikalischen Reise zum ersten gemeinsamen Album. In persönlichen Gesprächen und mit bislang unveröffentlichten Privataufnahmen teilen sie ihre Liebes- und Lebensgeschichte – zwischen Familienglück, Trennung, künstlerischem Erfolg und Rückschlägen. Die Koproduktion von ARD Kultur, SWR, BR und rbb ist ab 8. Mai in der ARD Mediathek zu sehen.

Vor 25 Jahren wurden die Soul-

ZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel/Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen

ZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel/Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen

Auch in der Woche nach dem TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz gibt es so gut wie keine Veränderung bei der Frage, wen man am liebsten als Bundeskanzler/in hätte. Weiterhin liegt Friedrich Merz mit 33 Prozent (plus 1 im Vergleich zur Vorwoche) klar vor Robert Habeck mit 24 Prozent (unverändert), Olaf Scholz mit 17 Prozent (minus 1) und Alice Weidel mit 14 Prozent (plus1) (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Bei der Bewert

Sympathisch, vielseitig und kompetent – Lea Wagner verlängert Vertrag mit der ARD

Sympathisch, vielseitig und kompetent – Lea Wagner verlängert Vertrag mit der ARD

"Sportschau"-Moderatorin Lea Wagner macht weiter und verlängert ihren Vertrag mit der ARD um weitere vier Jahre. Damit steht fest, dass sie weiterhin die Bundesliga-"Sportschau" und die "Sportschau" am Sonntag präsentieren wird. "Ich freue mich sehr, dass ich meinen Traumberuf weiterhin als Teil der ARD-Familie ausüben darf. In den vergangenen Jahren konnte ich viel von meinen Kollegen lernen und kann es kaum erwarten, unseren Zuschauern mög

Die Dramaserie „The Narrow Road to the Deep North“ mit Jacob Elordi feiert Weltpremiere auf der Berlinale und startet 2025 auf Sky und bei WOW

Die Dramaserie „The Narrow Road to the Deep North“ mit Jacob Elordi feiert Weltpremiere auf der Berlinale und startet 2025 auf Sky und bei WOW

– Sky Deutschland erwirbt die Lizenzrechte an der Dramaserie "The Narrow Road to the Deep North" mit Jacob Elordi, eine Verfilmung des mit dem Booker Prize ausgezeichneten Romans von Richard Flanagan.
– Die Dramaserie feiert ihre Weltpremiere am 15. Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala
– Produziert von Curio Pictures, einer Tochtergesellschaft von SONY PICTURES Entertainment
– Neben dem BAFTA®-nominierten Schauspieler Jacob Elordi spielen der Oscar®-nominie

Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni zu Gast bei 3nach9 am 14. Februar

Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni zu Gast bei 3nach9 am 14. Februar

Gemeinsame Talkshowpremiere bei 3nach9: Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni sind die beiden Hauptmoderatoren der "tagesthemen" im Ersten. Da sie im Wechsel moderieren, laufen die beiden Journalisten sich eher selten über den Weg. Das ändert sich nicht nur in der Februarausgabe von 3nach9 – auch für die Reportage "Was bewegt Deutschland?" haben beide sich damit auseinandergesetzt, was die Bürgerinnen und Bürger vor der vorgezogenen Bundestagswahl Ende Feb

ZDF verlängert Vertrag mit Giovanni Zarrella

ZDF verlängert Vertrag mit Giovanni Zarrella

Das ZDF baut die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Giovanni Zarrella weiter aus und hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Geplant sind in diesem Jahr fünf Ausgaben der "Giovanni Zarrella Show", die jeweils unter einem besonderen Motto stehen. Außerdem wird der beliebte Sänger und Entertainer im Dezember 2025 erstmals die Spendengala zugunsten der Hilfsorganisationen Brot für die Welt und Misereor moderieren.

"Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen