„Ein Herz für Kinder“ live im ZDF mit Toni Kroos, Andrea Berg, Roland Kaiser, Calum Scott und vielen mehr

„Ein Herz für Kinder“ live im ZDF mit Toni Kroos, Andrea Berg, Roland Kaiser, Calum Scott und vielen mehr

Die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: Am Samstag, 7. Dezember 2024, 20.15 Uhr, live im ZDF, präsentiert Johannes B. Kerner erneut die TV-Gala "Ein Herz für Kinder". Gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen aus Gesellschaft, Sport, Politik, Showbusiness und Social Media stellt er nationale und internationale Hilfsprojekte vor und sammelt Spenden für Kinder in Not.

Ganz persönlich und direkt um Spenden werben unter anderen Wladimir Klitsc

25. Jubiläumsausgabe: Ski Aggu, Nina Chuba, Provinz u.v.m. bei der 1LIVE Krone in Bielefeld

25. Jubiläumsausgabe: Ski Aggu, Nina Chuba, Provinz u.v.m. bei der 1LIVE Krone in Bielefeld

Morgen, am 5. Dezember, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird live aus Bielefeld verliehen. Neben der Ehrung herausragender Künstlerinnen und Künstler verspricht die 25. Jubiläumsausgabe ein musikalisches Programm mit Auftritten der angesagtesten Künstlerinnen und Künstlern der deutschen Musikszene. Auf der Bühne stehen unter anderem Querbeat, Nina Chuba, Joy Denalane & Max Herre, Zartmann, Ski Aggu und Provinz.

Am Abe

Sechs Finalisten, drei Generationen: Wer gewinnt am Freitag „The Voice of Germany“ 2024?

Sechs Finalisten, drei Generationen: Wer gewinnt am Freitag „The Voice of Germany“ 2024?

Die jüngste Finalistin ist gerade mal 16 Jahre alt – und darf nach 23 Uhr nicht mehr auf der Bühne stehen. Und die älteste Finalistin behauptet mit ihren 57 Jahren: "I Got More". Im Finale der SAT.1-Show "The Voice of Germany" stehen in diesem Jahr sechs Musikerinnen und Musiker aus drei Generationen.

Aber wer singt sich am Freitag tatsächlich an die Spitze von "The Voice of Germany" 2024? Die jüngste Finalistin Kathrin German (16, Heppenhe

Joko & Klaas. Sebastian Pufpaff. Chris Tall. Und eine WM. ProSieben startet 2025 mit einem Entertainment-Feuerwerk

Joko & Klaas. Sebastian Pufpaff. Chris Tall. Und eine WM. ProSieben startet 2025 mit einem Entertainment-Feuerwerk

ProSieben startet mit einem Entertainment-Feuerwerk ins Jahr 2025! Mit Joko Winterscheidt. Mit Klaas Heufer-Umlauf. Mit Sebastian Pufpaff. Mit Chris Tall. Mit Christian Düren. Mit Tahnee. Mit Khalid Bounouar. Und mit einer Weltmeisterschaft. So lässt es ProSieben im neuen Jahr krachen:

Mittwoch, 1. Januar, 20:15 Uhr

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf eröffnen das Jahr 2025 mit einem Entertainment-Kracher: "Joko & Klaas gegen ProSieben – Die Neujahrsgala".

„The Wagner Brothers“ in der ZDFmediathek und im ZDF / Vierteilige Dokuserie über zwei Basketball-Brüder und ihren Traum

„The Wagner Brothers“ in der ZDFmediathek und im ZDF / Vierteilige Dokuserie über zwei Basketball-Brüder und ihren Traum

Die Geschichte einer großen Unwahrscheinlichkeit: zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem NBA-Team in der stärksten Basketball-Liga der Welt. Die deutschen Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner zeigen sich auch in der neuen Saison mit ihrem Team Orlando Magic in Topform und mischen die Liga auf. Von ihrem Weg auf den Basketball-Olymp, gestärkt durch eine besondere familiäre Verankerung, erzählt die vierteilige "sportstudio"-Doku

ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel erhält Ehrenpreis bei der TeleVisionale

ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel erhält Ehrenpreis bei der TeleVisionale

Im Rahmen der diesjährigen TeleVisionale wurde die ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel mit dem Ehrenpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet. Stellvertretend für das gesamte Team nahm Redaktionsleiter Burkhard Althoff diese besondere Auszeichnung für die Förderung junger Filmtalente am Abend des 29. Novembers 2024 entgegen. Das kleine Fernsehspiel teilt diesen Preis gemeinsam mit dem Sendeformat Debüt im Dritten des SWR.

ZDF-Programmdir

Tatort Irland: Schauspieler Joe Bausch auf Genusstour über die grüne Insel / Auf den Spuren des irischen Whiskeys und kulinarischen Erlebnissen – zwischen Titanic und dem Book of Ossory

Tatort Irland: Schauspieler Joe Bausch auf Genusstour über die grüne Insel / Auf den Spuren des irischen Whiskeys und kulinarischen Erlebnissen – zwischen Titanic und dem Book of Ossory

Der bekannte Schauspieler Joe Bausch ist ein Genussmensch und schätzt besonders das Wasser des Lebens. So lag es nahe, dass er den Tatort in diesem Fall auf die grüne Insel verlegt hat, schließlich steht Irland für höchste Whiskeyexpertise. Für den Gerichtsmediziner im Kölner Team aus der beliebten Krimiserie hielt diese Reise zahlreiche Höhepunkt bereit – besonders im Gedächtnis dürfte ihm jedoch der Besuch der McConnell s Distillery im ehemali

Ahoi „WaPo Elbe“: Adnan Maral und Barbara Prakopenka bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Ahoi „WaPo Elbe“: Adnan Maral und Barbara Prakopenka bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Eine ganze Reihe deutscher Schauspielstars gibt sich in dieser Woche beim Wettraten die Klinke in die Hand. Das verspricht viele spannende Begegnungen für Moderator Kai Pflaume und seine Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton. Welche prominenten Kandidaten werden im "Wer weiß denn sowas?"- Studio die verblüffenden und kniffligen Quizfragen wie diese richtig lösen?

Etwa 50.000 Kilokalorien …?

a) verbrennt ein Teilnehmer während eines Ironman-Marathons

b

Stars, Fußball und Musik: Das große Weihnachtskonzert im SWR

Stars, Fußball und Musik: Das große Weihnachtskonzert im SWR

Premiere von "Stars im Stadion – Das große Weihnachtskonzert" / mit Schlager-Stars, Fußballspielern und Chorknaben / am 20. Dezember 2024, 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek

Zum ersten Mal findet das große Weihnachtskonzert mit Schlager- und Popstars von Andrea Berg und Vanessa Mai bis The BossHoss und Patricia Kelly in der MHP Arena Stuttgart statt. Weitere Highlights sind die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und Ex-Fußballspieler Guido Buchwald, der die W

3sat-Doku „Der verschwundene Van Gogh“ über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das „Bildnis des Dr. Gachet“

3sat-Doku „Der verschwundene Van Gogh“ über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das „Bildnis des Dr. Gachet“

Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für "mindestens ebenso krank" hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von Weltschmerz und Melancholie machte das "Bildnis des Dr. Gachet" zu einer Ikone der Kunstgeschichte. Hundert Jahre später, im Jahr 1990, wurdes es für 82 Millionen Dollar versteigert – und gilt seitdem als verschollen. Die 3satKulturdoku Der verschwundene Van Gogh (