„Elefant, Tiger und Show“ – Gratulation zum 10. Geburtstag von „Elefant, Tiger& Co.“ (BILD)

„Elefant, Tiger und Show“ – Gratulation zum 10. Geburtstag von „Elefant, Tiger& Co.“ (BILD)

Der MDR feiert das Jubiläum am Freitag, 17. Mai, in Hörfunk,
Fernsehen und Internet – u. a. mit Folge 517 der Doku-Serie und einer
langen "ETC"-Nacht. Höhepunkt der Geburtstagsfeier ist "Elefant,
Tiger und Show" mit Marco Schreyl um 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN.

Schon um 19.50 Uhr in Folge 517 der Doku-Serie im MDR FERNSEHEN
können die Zuschauerinnen und Zuschauer miterleben, wie Lama Horst
sich auf seinen Auftritt in der Geburtstagsshow vorberei

Sportfreunde Stiller feiern „New York, Rio, Rosenheim“ vor offiziellem Release auf MyVideo.de / Album Session mit zwölf neuen Songs und exklusiven Interviews ab 15.05.2013 online zu sehen

Mit dem Nummer 1 Hit "54, 74, 90, 2006" untermalten
die Sportfreunde Stiller die Begeisterung der gesamten Republik für
das Fußballsommermärchen zur WM 2006 in Deutschland. Und auch vier
Jahre später etablierte sich dieser Song erneut zur Hymne aller
Fußballfans. An den "Sportis" vorbei zu kommen, war schier unmöglich!
Nach diesem unfassbar erfolgreichen Kapitel ihrer Bandgeschichte,
umjubelten Live-Auftritten und der mit Gold ausgezeichnet

50 Jahre Berliner Theatertreffen in 3sat / Doku „50 Jahre Theatertreffen: Wir fahren nach Berlin!“ / Johanna Wokalek „Theatertreffen ist die perfekte Plattform für junge Schauspieler“ / 3sat-Preis

Samstag, 18. Mai 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Schauspielerin Heike Makatsch sieht das Theatertreffen "als
Freude, als Ansporn, als Möglichkeit zu diskutieren", für ihre
Kollegin Johanna Wokalek ist es die "perfekte Plattform für junge
Schauspieler, um wahrgenommen zu werden", und Karin Beier,
Intendantin des Schauspiel Köln und künftige Intendantin des
Hamburger Schauspielhauses, betrachtet das Theatertreffen "auch ein
bi

Charles Bronsons Lieblings-Regisseur Michael Winnerüber heimliche Affäre mit Jill Ireland: „Charlie hätte mich umgebracht, wenn er die Wahrheit erfahren hätte!“ (BILD)

Charles Bronsons Lieblings-Regisseur Michael Winnerüber heimliche Affäre mit Jill Ireland: „Charlie hätte mich umgebracht, 
wenn er die Wahrheit erfahren hätte!“ (BILD)

Sechs der berühmtesten Filme mit Charles Bronson drehte er:
Regisseur Michael Winner, gestorben am 21. Januar, erinnerte sich in
einem TELE 5-Interview an seine erste Begegnung mit dem Kino-Star:
"Den Western –Chatos Land– konnte ich nur unter der Voraussetzung
drehen, dass Charles Bronson die Hauptrolle spielt. Seine damalige
Frau Jill Ireland half mir, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Ich
kannte sie, weil ich mit ihr den 50er-Jahren eine Affäre hatte."

O

Kinofilme zur besten Sendezeit: Das „SommerKino im Ersten“ geht in die nächste Runde! Hochkarätige TV-Premieren ab 15. Juli 2013 im Ersten

Ab 15. Juli 2013 werden im "SommerKino im Ersten"
wieder herausragende Spielfilme zur besten Sendezeit präsentiert:
Sechs preisgekrönte und publikumsstarke nationale und internationale
Kinoproduktionen feiern montags um 20.15 Uhr Fernsehpremiere.

Der vierfache Oscar-Gewinner "The King–s Speech – Die Rede des
Königs" macht den Auftakt: Colin Firth als stotternder König George
VI. wurde mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet und
er

Exklusiv in BRAVO: Geschlagen und Betrogen – Backstage-Drama beim Finale von „Deutschland sucht den SuperStar“

Im Finale von "Deutschland sucht den SuperStar"
haben Siegerin Beatrice Richter und Lisa Wohlgemuth jede Menge
Emotionen gezeigt. Doch was niemand weiß: Backstage haben beide
Teilnehmerinnen stark gelitten. Lisa sogar körperlich. Die 22-Jährige
leidet nämlich an einem Hals-Wirbelsäulen-Syndrom (HWS). Der Grund:
Vor sechs Jahren wurde die Erzgebirglerin von zwei ehemaligen
Mitschülerinnen gemobbt und geschlagen. "Ich bin gegen eine Tür
gefl

Armin Mueller-Stahl dirigiert MDR SINFONIEORCHESTER bei Richard Wagner Gala (BILD)

Armin Mueller-Stahl dirigiert MDR SINFONIEORCHESTER bei Richard Wagner Gala (BILD)

Am 21. Mai wird der Komponist anlässlich seines 200. Geburtstages
in der Oper Leipzig mit einer Gala der Extraklasse geehrt. Die
musikalische Umrahmung übernehmen MDR SINFONIEORCHESTER und MDR
RUNDFUNKCHOR unter Kristjan Järvi. Armin Mueller-Stahl dirigiert
dabei ein Stück aus Johannes Brahms– Sinfonie Nr. 3.

Die Europäische Kulturstiftung Pro Europa vergibt im Rahmen der
Richard Wagner Gala "Alle feiern Richard!" die Europäischen
Kulturprei

Zweifach:Über 700 eigene Shows und ein Album voller Ohrwürmer / Das Mädchen-Duo Zweifach aus dem Westerwald mischt den Schlagermarkt auf

Der deutsche Musikmarkt hat seit letztem Jahr ein
Gesangsduo, das bereits über 700 öffentliche Auftritte mit einer
eigenen Personality-Show "Stagelight" absolvierte und in gut einem
halben Dutzend von Fernsehshows bei RTL, WDR, ZDF und SWR
hervorragende Kritiken bekam. Der Name: Zweifach. Die attraktiven
Sängerinnen Laura Düber und Sabine Schneider aus dem Westerwald
(Rheinland-Pfalz) sind bereits seit vielen Jahren gefragte
Studiosängerinnen.

Nach d

Beatrice Egli startet doppelt so gut wie Luca Hänni

Beatrice Egli hat gut lachen: Die 24-jährige
Schweizerin gewann am Samstagabend nicht nur die zehnte Staffel der
RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar". Sie legt bei den
Musikverkäufen auch einen wesentlich besseren Start als Vorgänger
Luca Hänni hin. Mit ihrem Siegersong "Mein Herz" setzte sie an den
ersten beiden Verkaufstagen fast doppelt so viele Einheiten ab wie
ihr Schweizer Landsmann und dessen Titel "Don–t Think About Me".
Dam

Rein ins Leben acht neue Debüt-Filme im Ersten, ab 16. Mai 2013

Endlich erwachsen – raus aus der Vertrautheit des
Elternhauses und rein ins Leben – klingt reizvoll, aufregend und
abenteuerlich. Doch was kommt, ist auch eine lange Phase des
Übergangs, der Umbrüche und Neuanpassungen. Zwei der insgesamt acht
"Debüt"-Filme der diesjährigen 13. Staffel – "13 Semester" und "Die
Ausbildung" – bergen schon im Titel einen Hinweis auf diese
Lebensphase der Orientierung und Selbst(er)findung. Dennoch blicken
ein