Exclusive sind die Gewinner des New Music Award
2013. Die Band aus München hat sich heute beim Finale im Berliner
Admiralspalast gegen acht weitere junge Talente aus ganz Deutschland
durchgesetzt. Ihr Sound aus schweren Bässen, rauen Gitarren und
Minimal Beats sowie ihre deutschen Texte überzeugten die Fachjury.
Exclusive erhalten Musik-Equipment im Wert von 10.000 Euro sowie den
New Music Award – einen der wichtigsten Preise für junge Musikerinnen
und Musiker in Deutsc
Keine Qual mehr vor der Wahl: Seitdem aus dem großen TV-Duell ein
Moderator und eine Halskette als Sieger hervorgingen, herrscht noch
mehr Verwirrung bei den Wählern, für welche Partei sie am 22.
September stimmen sollen. Aus diesem Grund räumt der Privatsender
TELE 5 mit allen Unklarheiten auf und leistet mit seinen
Front-Männern Oliver Kalkofe und Benjamin von Stuckrad-Barre
wertvolle Wahlhilfe.
So ruft Oliver Kalkofe ab 9. September im satirischen
Son
Neben den Autoren Paul Auster und Daniel Kehlmann
widmet sich Wolfgang Herles am Freitag, 13. September 2013, 23.00
Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" auch Brasilien, dem
Gastland der Frankfurter Buchmesse 2013. Er trifft die Autoren Chico
Buarque und Paulo Lins in Rio de Janeiro.
In Wien spricht Herles mit Daniel Kehlmann. Der hat acht Jahre
nach seinem Erfolgsbuch "Die Vermessung der Welt" wieder einen großen
Roman vorgelegt. "F", so d
Baptiste Giabiconi, den Modezar Karl Lagerfeld
"meine Muse" nennt, ist das gefragteste Männermodel der Welt und
macht jetzt auch Musik. Vergangene Woche wurde er von InTouch mit dem
"International Shooting Star"-Award ausgezeichnet. Mit dem
People-Magazin (Ausgabe 37/2013, ab sofort im Handel) sprach er über
Frauen, Schönheit und seine Musik: "Ich war schon immer ein großer
Fan von den Beatles und von David Bowie. Durch sie habe ich auch
meine
5. September 2013. Ein Haus, zehn Promis und
70 Kameras! Am Freitag, 13. September 2013, hat das Rätselraten um
die Bewohner ein Ende: Um 20:15 Uhr startet das SAT.1-Highlight
"Promi Big Brother" mit einer großen Live-Show aus Berlin. Die
Moderatoren Cindy aus Marzahn und Olli Pocher können es kaum noch
erwarten. Cindy: "Ich freue mich wirklich auf jeden einzelnen, der
einzieht. Ich komme auch mit jedem klar. Wir sind ja auch beide sehr
beliebt in der Branch
Die Ankunft der Killer Queen Katy Perry in Berlin steht bevor!
Schon jetzt thront sie "Unter den Linden 41" auf einem majestätischen
Poster von insgesamt 210 Quadratmetern (14m x 15m). Live zu sehen ist
Katy Perry am 25. September. Alle, die an dieser königlichen
Festivität teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen zur Douglas
Residenz, in der Tauentzienstraße 16, zu kommen. Die Killer Queen
wird um 17 Uhr eintreffen und die Stadt auf den Kopf stell
"Ich bin dankbar für zehn Jahre beim Beethovenfest
Bonn- und für die unglaublichen künstlerischen Erlebnisse, die hier
möglich wurden. Aber es ist wichtig, zu einem Zeitpunkt zu gehen, wo
man Schmerz empfindet", beschreibt Ilona Schmiel ihre Empfindung am
Eröffnungstag des Beethovenfestes Bonn 2013. Seit 2004 war Schmiel
Intendantin und Geschäftsführerin des internationalen Festivals in
Beethovens Geburtsstadt, 2014 wechselt sie als Intendantin
– Das offizielle Video zu "Roar" ab 5. September eine Woche
exklusiv auf AMPYA
– AMPYA versorgt Katy Perry-Fans mit allen offiziellen
Musik-Clips, ihren Songs und Infos rund um den US Pop Star
Ab heute läutet AMPYA (www.ampya.com) die "Katy Perry-Woche" ein.
Auftakt und Highlight hierzu bildet die exklusive Videopremiere zu
ihrer ersten Singleauskopplung "Roar". Ab heute 14 Uhr können sich
die Nutzer dann eine Woche lang das Vide
Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim wird mit
dem Marion Dönhoff Hauptpreis für internationale Verständigung und
Versöhnung 2013 ausgezeichnet. Der Förderpreis geht an Sr. Karoline
Mayer und den Verein Cristo Vive Europa-Partner Lateinamerikas e.V.
In diesem Jahr vergeben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung
Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung den Preis
zum elften Mal. Die Verleihung findet am 1. Dezember 2013 im
Hamburger Sch
Das Hip-Hop-Trio Fettes Brot verraten in der neuen
Ausgabe des Magazins "Hamburg: Das Magazin aus der Metropole" ihre
Lieblingsorte im Nachtleben zwischen Reeperbahn und Schanzenviertel.
Getrunken und gefeiert wird bei König Boris, Doktor Renz und Björn
Beton am liebsten in der ToastBar auf St. Pauli oder der
BernsteinBar. Für den späten Abend empfehlen die Musikliebhaber das
"Übel & Gefährlich" in der Feldstraße. Der Club in einem