„The Morning Line“ in Karlsruhe zu sehen / Das ZKM Karlsruhe eröffnet am 15. September mit der feierlichen Übergabe des Klang-Pavillons durch Francesca von Habsburg die neue Kunstsaison 2013/ 2014 (BILD)

„The Morning Line“ in Karlsruhe zu sehen / Das ZKM Karlsruhe eröffnet am 15. September mit der feierlichen Übergabe des Klang-Pavillons durch Francesca von Habsburg die neue Kunstsaison 2013/ 2014 (BILD)

Mit der Eröffnung der großen Installation "The Morning Line" auf
dem Vorplatz läutet das ZKM am 15. September die neue Kunstsaison
2013/ 2014 ein. Die Installation der Künstler Ritchie und ArandaLasch
lässt sich – auch im Sinne des ZKM-Programms – als Metapher lesen:
"(…), "The Morning Line" ist die erste Linie, die am Anfang eines
Tages gezogen wird." (Lasch). In Form eines vielfältigen
Ausstellungsprogramms – von Tanz und

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 4. August 2013 im Ersten

"ttt" kommt am Sonntag, 4. August 2013, um 23.30
Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Nur noch Rendite? – Die Situation der Regionalzeitungen in
Deutschland / Eigentlich hätte man es ahnen können: Erst kam die
Streichung "Verlag" aus dem offiziellen Firmennamen, jetzt verkauft
die "Axel Springer AG" mehrere Zeitschriftentitel sowie die "Berliner
Morgenpost" und das "Hamburger Abendblatt". Damit verabschiedet

„Let–s go!“ Drehstart für Michael Verhoevens neuen Film, eine Koproduktion von BR, ARD Degeto und WDR

Am Dienstag, den 30. Juli 2013, haben in München
die Dreharbeiten zu Michael Verhoevens Fernsehfilm "Let–s go!"
begonnen. Das Drehbuch hat der vielfach ausgezeichnete Filmemacher
nach Motiven von Laura Wacos autobiografischem Roman "Von Zuhause
wird nichts erzählt" geschrieben. Darin schildert die Autorin ihre
Kindheit und Jugend als Tochter jüdischer Eltern im München der
Nachkriegszeit. In den Hauptrollen sind Alice Dwyer, Maxim Mehmet,
Naomi Kra

Thomas Helmer: Beinahe-Schlägerei mit Uli Hoeneß

TELE 5 zeigt –Playlist – Sound of my Life– mit
Thomas Helmer am Samstag, 03. August um 19.45 Uhr

Thomas Helmer wurde nicht freiwillig Fußballer. "Meine Mutter hat
mich gezwungen zu spielen, als ich ein Kind war. Sie ist bis heute
total fußballverrückt", verrät der 48-Jährige in der TELE 5-Sendung
–Playlist – Sound of my Life– am Samstag um 19.45 Uhr.

Im Gespräch mit TELE 5-Moderatorin Bettina Rust erinnert sich
Helmer auch an eine Beinah

ZDFinfo brennt für die Bühne: Jürgen Drews, Michael Wendler und Mickie Krause auf Tour begleitet

Von den einen geliebt, von den anderen gehasst, von
den meisten belächelt: der deutsche Schlager. In Zeiten einer
kriselnden Musikindustrie und des illegalen Downloads gehört nur eine
Handvoll Musiker zu den Top-Stars der Branche.

Die zweiteilige Dokumentation "Brennen für die Bühne – Das harte
Leben der Schlagerstars" am Sonntag, 4. August 2013, 9.00 und 9.45
Uhr in ZDFinfo, begleitet die Top-Stars der Szene Jürgen Drews,
Michael Wendler und Mickie Kr

Carolin Kebekusüber Kiffen und Homeshopping –Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender–: ab 2. August, immer freitags, 20.00 Uhr auf TELE 5 (BILD)

Carolin Kebekusüber Kiffen und Homeshopping

–Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender–: 
ab 2. August, immer freitags, 20.00 Uhr auf TELE 5 (BILD)

Carolin Kebekus über Kiffen und Homeshopping

–Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender–: ab 2. August, immer
freitags, 20.00 Uhr auf TELE 5

Sie haben den Traumjob beim Fernsehen. Im virtuellen Puppensender
–Eye TV– moderieren Bruno, Uschi und Dr. Sowieso, Unbekannter Nr. 1
und Unbekannter Nr. 2, Kai-Uwe Petersen und Harald Shit eigene
Sendungen. Doch halt, da ist ja noch der Senderchef, gesprochen von
TELE 5-Boss Kai Blasberg. Unermüdlich drückt er in seiner

Die „KRÖMER – Late Night Show“ is „back at it–s best“ – und das mit fulminantem Auftakt!

Die Nacht wird wieder länger! Acht Shows "KRÖMER –
Late Night Show" mit prominenten Gästen sendet Das Erste ab 10.
August immer samstags nach dem "Wort zum Sonntag". Zum fulminanten
Auftakt im renommierten Berliner Ensemble begrüßt Komiker Kurt Krömer
Schlagerstar Mary Roos, Journalist Matthias Matussek, den
Tastenvirtuosen Joja Wendt sowie Travestiekünstler Ades Zabel in
seiner Paraderolle, als Edith Schröder.

Warum beginnt g

„Beckmann“ am Donnerstag, 1. August2013, um 22.45 Uhr

Chaos in Ägypten, Bürgerkrieg in Syrien – wie
explosiv ist die Lage im Nahen Osten? Massenproteste in Ägypten enden
fast täglich in blutigen Zusammenstößen, Anhänger und Gegner des
entmachteten Staatspräsidenten Mohammed Mursi geben sich gegenseitig
die Schuld an der Gewalteskalation mit Dutzenden Toten und Hunderten
Verletzten. Auch in Tunesien prallen verfeindete Lager unversöhnlich
aufeinander. Zwei Jahre nach dem Arabischen Frühling sor

„Ich wollte Sänger werden, konnte aber nicht gut singen.“ Olli Schulz: SOS – Showman Olli Schulz Live// Samstag, 3. August, 22.15 Uhr auf TELE 5 (BILD)

„Ich wollte Sänger werden, konnte aber nicht gut singen.“
 
Olli Schulz: SOS – Showman Olli Schulz Live//
Samstag, 3. August, 22.15 Uhr auf TELE 5 (BILD)

Der große Comedy-Star Olli Schulz sieht sich immer noch als Mann
der kleinen Bühne: "Wenn ein paar hundert Leute sich freuen und
jubeln, das ist ein Gefühl, das kann die Arbeit vor der Kamera nicht
ersetzen. Das ist 1000-mal geiler. Beim Fernsehen bekommt man die
Reaktionen im Nachhinein über Facebook. Ich nehme mir Kritiken sehr
zu Herzen."

–SOS – Showman Olli Schulz live–, zu sehen auf TELE 5 am 3. August
um 22.15 Uhr, ist einzige auf Kamera aufgez

Schauspielerin Grit Boettcher: „Ein neuer Mann? Warum nicht?“

Im Interview mit dem Magazin tina (Ausgabe
32/2013, ab heute im Handel) spricht Grit Boettcher über ihr Leben im
Mehr-Generationen-Haus, ihre drei größten Wünsche und die
Möglichkeit, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen. Die 74-jährige
Schauspielerin lebt mit ihren Kindern, Tochter Nicole (50) und Sohn
Tristan (31), dessen Frau Laura (26) und Enkelin Thalia (11) unter
einem Dach. tina erzählt sie, wie das Zusammenleben funktioniert: "Es
ist so, d