Mit festlicher Musik, kleinen und großen
Überraschungen und prominenten Gästen verkürzt das ZDF an Heiligabend
den Zuschauern die Zeit bis zur Bescherung.
Um 17.00 Uhr eröffnet das festliche Konzert mit dem
Bundespräsidenten den musikalischen Heiligabend im ZDF: "Weihnachten
mit dem Bundespräsidenten". International gefeierte Solisten sowie
Chöre und Ensembles aus Baden-Württemberg folgen der Einladung
Joachim Gaucks in die Stadtki
Auch in der Vorweihnachtswoche erwartet
Harald Schmidt hochkarätige Gäste in seiner Late-Night-Show: Den
Auftakt macht am Dienstag, 17.12., Multitalent Anke Engelke, die
aktuell für Tobi Baumanns neuen Kinofilm "Gespensterjäger – Auf
eisiger Spur" mit ungewohnt grauem Haar vor der Kamera steht.
Musikalisch geht es am Mittwoch, 18.12., mit der deutschen Geigerin
Anne-Sophie Mutter weiter, die vor kurzem zusammen mit den Berliner
Philharmonikern erstmals Dvor&a
Mit zwei satirischen Formaten blickt das ZDF am Donnerstag, 19.
Dezember 2013, ab 22.15 Uhr, mit anderen Augen zurück auf dieses
Jahr. Zunächst dreht Urban Priol in "Tilt! – Tschüssikowski 2013" das
Jahr durch den Pointen-Häcksler. Im Anschluss ab 23.15 Uhr folgt "Der
satirische Jahresrückblick" der "Frontal 21"-Satireautoren Werner
Doyé und Andreas Wiemers.
In seinem Jahresrückblick präsentiert Urban Priol branda
Das neue Jahr, das zwanzigste ihres Bestehens,
beginnt die Glamour Soap "Verbotene Liebe" mit einem absoluten
Highlight: Im Stile von Al Capone geht es in der Jubiläumsfolge 4444
der Daily äußerst dramatisch zu. Die Gentleman-Gangster Vincent Berg
und Ansgar von Lahnstein liefern sich eine Schießerei, die nicht
jeder überleben wird. Das Erste zeigt die 4444. Episode
voraussichtlich am Mittwoch, 29. Januar 2014 .
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr für die "Shopping
Queen" setzte "Guidos Shopping Queen des Jahres" der beliebten
Styling-Doku die Krone auf und das mit Erfolg: Bis zu 9,4 Prozent der
14- bis 59-jährigen Zuschauer verfolgten die "Shopping
Queen"-Spezialausgabe mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer. 2,08
Mio. Zuschauer ab 3 Jahren sahen somit, wie Hamburgerin Nina mithilfe
ihrer prominenten Shopping-Patin Ruth Moschner zur "Shopping Queen
201
TV-Star Michelle Hunziker moderiert am 1. Februar
2014 erstmals gemeinsam mit Hape Kerkeling die glanzvolle Gala. "Das
Gelände auf dem Flughafen Tempelhof ist so groß, das schaffe ich
alleine gar nicht", so Kerkeling. "Da hab– ich Michelle angerufen und
gefragt, ob sie am 1. Februar 2014 Zeit hat. Sie hat sofort ,Si–
gesagt. Michelle spricht fünf Sprachen, was bei den vielen
internationalen Stars ja ganz klar von Vorteil ist", so der beliebte
TV-Modera
Zum weihnachtlichen Lichterfest glänzte "Wetten, dass..?" am Samstag,
14. Dezember 2013, 20.15 Uhr mit prominenten Gästen, spannenden
Wetten und guter Unterhaltung. Über 1800 Zuschauer waren in der
Augsburger Messehalle live dabei und 6,88 Millionen saßen allein in
Deutschland vor den Fernsehgeräten. Der Marktanteil lag bei 23,3
Prozent.
Michelle Hunziker löste ihre Wettschuld ein und unterstützte Markus
Lanz in der Weihnachtsausgabe als Ko-M
Einen Blick hinter die Kulissen von "In aller
Freundschaft" können Fans am 17. Dezember im MDR FERNSEHEN werfen.
"Der Osten – entdecke wo du lebst" geht 20.45 Uhr dem Erfolg der
beliebten Krankenhausserie auf den Grund.
Wer sich "In aller Freundschaft" nähern möchte, kommt an
Superlativen nicht vorbei: Das Format ist die erfolgreichste
Arztserie im deutschen Fernsehen und punktet mit ostdeutschen
Publikumslieblingen in den wichtigen Rollen.
Matthias Schweighöfer hat als Jugendlicher zu wenig gefeiert: "Ich
finde es schade, dass ich durch meine Eltern bereits sehr früh am
Theater angefangen habe", verrät der 32-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "Mit 15 habe ich schon gearbeitet, anstatt mich
einfach nur treiben zu lassen und Party zu machen. Sicherlich war das
einerseits ein Gesche
Mit "Die Fette Hoppe" steht am 26. Dezember ein ganz besonderer
Feiertagstatort auf dem Programm im Ersten. Der Tatort aus der
Klassikstadt Weimar trägt eine eigene Handschrift mit vielen witzigen
Dialogen und glänzt vor allem mit zwei Kinostars in den Hauptrollen,
die auf einer Wellenlänge sind: Nora Tschirner und Christian Ulmen.
Den Film hat der MDR mit Unterstützung der ARD DEGETO und des Ersten
mit der