Am Donnerstag, den 02. Januar 2014 um 17.30 Uhr
unterbricht phoenix sein Sonderprogramm, um sich live den Themen des
Tages zu widmen.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem aktuelle Informationen zum
Gesundheitszustand Michael Schumachers, zum Gerichtsprozess um
Christian Wulff sowie zur Rettungsaktion des Forschungsschiffs
"Akademik Schokalskij", das seit Heiligabend im Eis der Antarktis
feststeckt.
Mach–s noch einmal, Allan! "Der
Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist
Deutschlands beliebtester Romanheld und führte bereits 2012 die
offiziellen Buch-Jahrescharts, ermittelt von media control® GfK, an.
Jetzt ist die Sensation perfekt: Auch 2013 steckte Jonas Jonassons
Schelmengeschichte die Konkurrenz locker in die Tasche. Kein Titel im
Bereich Hardcover-Belletristik ging zwischen Januar und Dezember
häufiger über den Ladentisch.
Der 19-jährige Star Justin Bieber hat in den
letzten Monaten viel Scheiß gebaut: Ständig neue Skandale und
Abstürze! Aber seine Mutter hielt trotzdem immer zu ihm. Nun will der
Sänger alles wieder gut machen bei ihr. Seine Mutter, die 37-jährige
Pattie ist sexy und seit 19 Jahren Single! "Ich hätte schon gern
jemanden", verrät sie in der aktuellen Bravo Ausgabe. "Vielleicht
sogar noch mehr Kinder". Justin möchte seine Mutter
Ab dem 17. Januar geht es wieder los mit "Ich bin
ein Star – holt mich hier raus!" (täglich um 22.15 Uhr, RTL). Das
bedeutet: Jede Menge Ekel-Prüfungen, jede Menge Zicken-Kriege – und
zwölf Peinlich-Promis, die Aufmerksamkeit und Gage bitter nötig
haben. Mit dabei auch Schlagerstar Michael Wendler. Darüber freuen
sich vor allem seine Feinde – und von denen hat er viele, wie das
People-Magazin InTouch in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.
Besonders seine
Heike Makatsch, Nora Tschirner, Christian Ulmen
und Til Schweiger – der "Tatort" wird immer mehr zum "Event". Doch
nicht alle deutschen Top-Stars möchten Ermittler in der bei den
Zuschauern so beliebten Krimireihe werden.
Heino Ferch etwa hat den Produzenten der Reihe bereits mehrfach
eine knallharte Absage erteilt – und begründet sie so: "Ich habe
schon ein paarmal abgesagt. Mir gefällt einfach nicht, dass in jeder
Stadt "Tatort"-Ermi
Das ZDF-Servicemagazin "Volle Kanne – Service
täglich" geht von Montag, 6. Januar 2014, 9.05 Uhr, an mit einem
neuen Studio-Design auf Sendung. Der neue Look ist moderner, frischer
und bietet unterschiedliche Aktionsflächen. "Besonderen Wert haben
wir auf die Wohnlichkeit gelegt. Wichtig war für uns, dass die
Zuschauer auch weiterhin das Gefühl haben, sie säßen mit am
Frühstückstisch", beschreibt Redaktionsleiterin Elke Jonkmanns
RTL feiert im Januar seinen 30sten Geburtstag. Unter
dem Claim "30 Jahre Rot Gelb Blau" und mit dem eigens zu diesem
Anlass komponierten Song "Light on" startet heute die
RTL-Jubiläumskampagne. Gemäß dem von der britischen Sängerin Rebecca
Ferguson gesungenen Titel geht es festlich zu, mit vielen Aktionen
und glänzend aufgelegten RTL-Stars. Sie alle machen sich bereit für
den großen Auftritt zum Jubiläum. Mit Spaß und Auge
Insgesamt zehn Jahre lang war Sascha Hehn zunächst als Steward
Victor, später als Erster Offizier an Bord des ZDF-"Traumschiffs". Am
Neujahrstag, 1. Januar 2014, 20.15 Uhr, übernimmt er als Kapitän
Victor Burger das Kommando auf der MS Deutschland. Zur Seite stehen
ihm Heide Keller und Nick Wilder. In weiteren Rollen sind Katja
Flint, Tina Ruland, Julia Stemberger, Walter Plathe und viele andere
zu sehen. Stefan Bartmann führte Regie nach einem Drehbuc
Sie ist der absolute TV-Shooting-Star, brillierte
in der Erfolgs-Serie "Das Adlon". Anfang des Jahres ist
Schauspielerin Josefine Preuß (27) jetzt wieder in einer großen
Produktion zu sehen – als "Die Pilgerin" (am 5. und 6. Januar,
jeweils 20.15 Uhr im ZDF). Ein toller Erfolg, der nicht verwundert.
Denn die vielseitige Berlinerin weiß genau, was sie will. In der
aktuellen Ausgabe der Fernsehwoche (Heft 01/2014, EVT 27.12.2013)
verrät sie: "
TELE 5 zeigt John Goodman als Santa Claus in –Der
Weihnachtsmann streikt– Dienstag, 24.12. um 18.15 Uhr
John Goodman ist sehr selbstkritisch. "Wenn es geht, vermeide ich
es, mir meine eigenen Sachen anzusehen", verrät der 61-Jährige im
Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Ich schimpfe viel zu gern
über mich selbst und denke ständig darüber nach, was ich am liebsten
ändern würde, wenn ich könnte."