Deutscher Musikautorenpreis 2014: Die GEMA ehrt Udo Jürgens für sein Lebenswerk (FOTO)

Deutscher Musikautorenpreis 2014: Die GEMA ehrt Udo Jürgens für sein Lebenswerk (FOTO)

Der Deutsche Musikautorenpreis in der Kategorie Lebenswerk geht in
diesem Jahr an den Sänger, Komponisten und Textdichter Udo Jürgens.
Die Auszeichnung des Preisträgers stellt einen der Höhepunkte der
festlichen Preisverleihung am 08. Mai in Berlin dar. Die Gewinner der
weiteren neun Kategorien werden am Abend der Veranstaltung
bekanntgegeben.

Mit dem diesjährigen Preis für das Lebenswerk ehrt die Jury des
Deutschen Musikautorenpreises das Schaffen eines

Helene Fischer gibt deutsche Punkte beim ESC-Finale bekannt

"Twelve points" – die Punktevergabe beim
Eurovision Song Contest ist Kult. In diesem Jahr gibt eine der
erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands bekannt, wie die Nation
abgestimmt hat: Helene Fischer wird sich in der weltweit größten
Musikshow live von der Reeperbahn in Hamburg melden und berichten, an
wen Zuschauer und Jury 8, 10 und 12 Punkte vergeben haben.

Das Erste zeigt das ESC-Finale am Sonnabend, 10. Mai, live ab
21.00 Uhr aus Kopenhagen. Für Deu

„Kick it like Rooobert!“ Die Geissens beim Benefizspiel (FOTO)

„Kick it like Rooobert!“ Die Geissens beim Benefizspiel (FOTO)

– Robert kickt für den guten Zweck
– Prominente Mit- und Gegenspieler wie Lukas Podolski, Oliver Pocher
& Matze Knop
– Ausstrahlung: Montag, 28. April 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II

Kick-off für "Rooobert": Nach sonnigen Tagen in der Geissschen
Villa in St. Tropez jettet die Milllionärs-Familie anlässlich eines
besonderen Events in ihre Heimatstadt Köln. Fußball-Profi Lukas
Podolski hat Robert eingeladen, gemeinsam mit weiteren Promis zu
ein

ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“ mit David Guterson, Anna Funder und umstrittener Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff

Wolfgang Herles spricht in der ZDF-Literatursendung
"Das blaue Sofa" am Freitag, 2. Mai 2014, 23.00 Uhr, mit den Autoren
Sibylle Lewitscharoff, David Guterson und Anna Funder. Außerdem
empfiehlt er einen Politthriller von Yali Sobol.

Sibylle Lewitscharoff, hoch dekoriert und hoch umstritten, stellt
sich den Fragen von Wolfgang Herles. Ihre provokanten Äußerungen über
Retortenkinder sind ebenso Thema wie ihr erster Kriminalroman. In
"Killmousky"

Exklusives GALA-Shooting: Iris Berben als verführerische Burlesque-Tänzerin

Sperrfrist: 24.04.2014 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sie spürt in sich "das Übersprudelnde einer 18-Jährigen und die
Gelassenheit einer 40-Jährigen" – im spektakulären GALA-Shooting
(Ausgabe 18/14, ab 24. April 2014 im Handel) wirkt Schauspiellegende
Iris Berben vor allem erotisch und geheimnisvoll. Mit edlen Dessous
präsentiert sich die 63-Jäh

N24 LIVE am 24. April: Ecclestone-Prozessauftakt in München

Am Donnerstagmorgen beginnt vor dem Münchener
Oberlandesgericht der Prozess gegen den 83-jährigen Bernie
Ecclestone. Dem ehemaligen Formel-1-Chef und Milliardär wird
Bestechung in Tateinheit mit Anstiftung zur Untreue vorgeworfen. Im
Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft. 26
Verhandlungstage sind bis September angesetzt.

N24 überträgt den Prozessauftakt ab ca. 9.15 Uhr live.

Pressekontakt:
Susanne Gütte
N24 Programmkommunikation/Mark

Wotan Wilke Möhring& Petra Schmidt-Schaller: „Wir wissen, wann man den anderen in Ruhe lässt oder was ausdiskutiert werden muss.“

Die "Tatort"-Kollegen Wotan Wilke Möhring (46) und
Petra Schmidt-Schaller (33) verraten in der neuen GRAZIA (Ausgabe
18/14, ab morgen im Handel) anlässlich des dritten norddeutschen
Falls "Kaltstart" (Sonntag, 20:15 Uhr, ARD) das Geheimnis ihres
Erfolges als Duo – und wie sie sich nach drei gemeinsamen "Tatorten"
näher gekommen sind. Möhring: "Wir lachen inzwischen mehr zusammen –
und natürlich wissen wir, in welchen Momenten man d

Oliver Welke im stern: „Programmmacher halten ihr Publikum für zu doof“

"Heute-Show"-Moderator Oliver Welke wünscht sich
mehr humorvolle politische Sendungen im deutschen Fernsehen. "Leider
halten die Programmmacher ihr Publikum für zu doof. Das gilt auch für
die von den Öffentlich-Rechtlichen", sagt er in der am Donnerstag
erscheinenden Ausgabe des stern.

Welke ist überzeugt, dass der Spott, den er als Kind ertragen
musste, seine Karriere als Comedian befördert hat: "Berufshumoristen
arbeiten die Dem&u

Mit Top-Hits zur Top-Quote! / Erfolgreicher Start für die neue Musik-Event-Reihe „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ bei VOX

So haben die Zuschauer diese Stars noch nie gehört:
In der ersten Ausgabe der neuen Musik-Event-Reihe "Sing meinen Song –
Das Tauschkonzert" (am 22.4. um 20:15 Uhr bei VOX) coverten Xavier
Naidoo, Sarah Connor, Andreas Gabalier, Sandra Nasic, Roger Cicero
und Gregor Meyle die größten Hits von Sasha. Das war nicht nur
musikalisch ein voller Erfolg: 9,6 Prozent der 14- bis 59-jährigen
Zuschauer wollten u.a. Xavier Naidoos Version von "If You Believe"

Nik und Til Schweiger: Zwei ganze Tage durchgefeiert!

Schon als Kinder waren Til (50) und Nik Schweiger
(49) "sehr eng" miteinander – später machten sie zusammen Party. "Wir
sind Anfang der Neunziger oft mal für ein Wochenende nach Ibiza
geflogen. 48 Stunden ohne Schlaf, nur Durchfeiern", erzählt Til
Schweiger im Doppel-Interview der Brüder mit GALA (Ausgabe 18/14, ab
morgen im Handel). "Aber ich bin jetzt so viel unterwegs, dass ich
froh bin, wenn ich abends mal zu Hause sein kann." Mittlerwei