Kein Spaß. „TV total“ besucht am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz

Kein Spaß. „TV total“ besucht am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz

Unterföhring, 17. Februar 2025. Kein Spaß. Sebastian Pufpaff stattet Bundeskanzler Olaf Scholz in der Wahlwoche einen Besuch ab. Wird es das ehrlichste Interview des Kanzlers? Wird es das gnadenloseste Gespräch vor der Wahl? ProSieben zeigt am Dienstag, um 20:15 Uhr, "TV total" im Kanzleramt.

"TV total"-Gastgeber Sebastian Pufpaff: "Wir haben es geschafft, wir haben Lord Valium von Schnarchistan endlich wachgerüttelt. Und was dann passiert ist, seht

Wahl 2025 im ZDF: Doku über Scholz und Merz im Wahlkampf / Porträts von Robert Habeck und Alice Weidel

Wahl 2025 im ZDF: Doku über Scholz und Merz im Wahlkampf / Porträts von Robert Habeck und Alice Weidel

Im ZDF-Wahlforum "Klartext" (https://www.zdf.de/politik/klartext) haben sich die vier Kanzlerkandidaten zuletzt den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern gestellt. Wie Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel den Winter-Wahlkampf darüber hinaus bestreiten, das beleuchtet das ZDF in drei Dokumentationen: Am Dienstag, 18. Februar 2025, um 20.15 Uhr im ZDF und ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek, rücken "Kanzler und Herausforderer – Scholz und M

„Hoch die Tassen, Geld verprassen, gut gehen lassen!“ Die „Promis unter Palmen“-Villa öffnet am Montag, um 20:15 Uhr in SAT.1

„Hoch die Tassen, Geld verprassen, gut gehen lassen!“ Die „Promis unter Palmen“-Villa öffnet am Montag, um 20:15 Uhr in SAT.1

Raus aus dem Alltag, rein in die Reality: Zwölf Prominente starten am Montag (17. Februar 2025, 20:15 Uhr, SAT.1) ihr Abenteuer bei "Promis unter Palmen". Gemeinsam beziehen sie eine luxuriöse Villa am thailändischen Strand. "You are from Promi under Palms ?", sichert sich Reality-Star Janina Youssefian bei ihrem Chauffeur auf dem Weg zur Villa ab, während Iris Klein bereits das Promi-Anwesen betritt und schnell feststellt: "Das ist doch was für

Rekord: Den schnellsten „Schlag den Star“-Sieg aller Zeiten sehen 5,05 Millionen Menschen live auf ProSieben / Sarah Engels gewinnt gegen Evelyn Burdecki

Rekord: Den schnellsten „Schlag den Star“-Sieg aller Zeiten sehen 5,05 Millionen Menschen live auf ProSieben / Sarah Engels gewinnt gegen Evelyn Burdecki

16. Februar 2025. Rekord! Es ist der schnellste Sieg der "Schlag den Star"-Geschichte. Live. Sarah Engels gewinnt am Samstagabend klar gegen Evelyn Burdecki. Zuvor konnte die Sängerin nur einen zweiten Platz bei "Schlag den Star" vorweisen – Eko Fresh war sie unterlegen. Diesmal setzt sich Sarah, trotz Evelyns Erfolg beim Pultspiel, durch. Sie macht "Schlag den Star" am Samstag zur kürzesten Live-Ausgabe aller Zeiten und sichert sich mit 62:16 Punkten 100.

Starke Stoffe, starke Partner – seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

Starke Stoffe, starke Partner – seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD, 21 Jahre ARD BLUE HOUR: Zum Auftaktwochenende der Berlinale empfängt die ARD traditionell Filmschaffende, Schauspieler:innen und Moderator:innen zur ARD BLUE HOUR. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und ARD-Degeto-Film-Geschäftsführer Thomas Schreiber luden am 14. Februar ins Berliner Telegraphenamt ein. Das Get-Together ist das Treffen für die Kreativbranche in Deutschland, die sich – wie die ARD – innovativen Perspektiven und einem qua

RTL-ESC-Vorentscheid mit 20-Jahre-BestwertStefan Raab sichert sich mit „Chefsache ESC 2025“ Primetime-Sieg beim jungen Publikum und neue Bestwerte

RTL-ESC-Vorentscheid mit 20-Jahre-BestwertStefan Raab sichert sich mit „Chefsache ESC 2025“ Primetime-Sieg beim jungen Publikum und neue Bestwerte

Deutschland im ESC-Fieber! Mit einem hervorragenden Marktanteil von 21,0 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) war der Auftakt des deutschen Vorentscheids am Freitagabend die unangefochtene Nummer 1 in der Primetime. Damit erreichte die Live-Show einen Rekordmarktanteil, der in den letzten 20 Jahren in dieser Zielgruppe unerreicht blieb! Seit 2004 konnte kein deutscher ESC-Vorentscheid einen höheren Marktanteil in dieser Zielgruppe erzielen. Auch die Sehbeteiligung war mit 0,98 Mil

Humor hilft: „WissenHoch2“ in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus

Humor hilft: „WissenHoch2“ in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus

Humor ist nicht nur unterhaltend, er ist auch essenziell für einen positiven Umgang mit Leid, Stress und psychischen Belastungen. Die Wissenschaftsdokumentation "Humor hilft! Lachen als Lebensressource" von Dunja Keuper am Donnerstag, 20. Februar 2025, 20.15 Uhr, stellt neue Forschungsergebnisse vor und verschiedene Kabarettisten und Comedians geben Einblicke in ihr Handwerk. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Sendung "scobel – Satire-Journalismus". Satiresendun

Exklusive Einblicke: Doku-Serie „Max & Joy“ über Max Herre und Joy Denalane – ab 8. Mai in der ARD Mediathek

Exklusive Einblicke: Doku-Serie „Max & Joy“ über Max Herre und Joy Denalane – ab 8. Mai in der ARD Mediathek

Die dreiteilige Doku-Serie begleitet das Musikerpaar Joy Denalane und Max Herre auf seiner musikalischen Reise zum ersten gemeinsamen Album. In persönlichen Gesprächen und mit bislang unveröffentlichten Privataufnahmen teilen sie ihre Liebes- und Lebensgeschichte – zwischen Familienglück, Trennung, künstlerischem Erfolg und Rückschlägen. Die Koproduktion von ARD Kultur, SWR, BR und rbb ist ab 8. Mai in der ARD Mediathek zu sehen.

Vor 25 Jahren wurden die Soul-

ZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel/Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen

ZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel/Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen

Auch in der Woche nach dem TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz gibt es so gut wie keine Veränderung bei der Frage, wen man am liebsten als Bundeskanzler/in hätte. Weiterhin liegt Friedrich Merz mit 33 Prozent (plus 1 im Vergleich zur Vorwoche) klar vor Robert Habeck mit 24 Prozent (unverändert), Olaf Scholz mit 17 Prozent (minus 1) und Alice Weidel mit 14 Prozent (plus1) (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Bei der Bewert

Sympathisch, vielseitig und kompetent – Lea Wagner verlängert Vertrag mit der ARD

Sympathisch, vielseitig und kompetent – Lea Wagner verlängert Vertrag mit der ARD

"Sportschau"-Moderatorin Lea Wagner macht weiter und verlängert ihren Vertrag mit der ARD um weitere vier Jahre. Damit steht fest, dass sie weiterhin die Bundesliga-"Sportschau" und die "Sportschau" am Sonntag präsentieren wird. "Ich freue mich sehr, dass ich meinen Traumberuf weiterhin als Teil der ARD-Familie ausüben darf. In den vergangenen Jahren konnte ich viel von meinen Kollegen lernen und kann es kaum erwarten, unseren Zuschauern mög