In der WDR-Sendung "Zimmer frei" testet er seit
1996 Prominente auf ihre WG-Tauglichkeit, als Musiker verzaubert Götz
Alsmann sein Publikum mit Swing und Jazz. Am 24. Oktober erscheint
nun sein neues Album "Am Broadway", auf dem der Mann mit großem
Faible für die Fifties u.a. Klassiker von Cole Porter neu
interpretiert. Privat ist er seit 27 Jahren mit seiner Frau Brigitte
verheiratet und lebt in Münster.
Sie singt in den größten Konzerthäusern und
Opernsälen der Welt, stand insgesamt über 100 Wochen in den
internationalen Popcharts und hat darüberhinaus zahlreiche
Auszeichnungen erhalten, u.a. fünf Grammys und zehn Echo-Preise. Mit
ihrer neuen CD "St. Petersburg" setzt Cecilia Bartoli (48) den
Zarinnen Anna, Elisabeth und Katharina der Großen ein musikalisches
Denkmal. Privat lebt sie mit ihrem Mann, dem Schweizer Bassbariton
Oliver Widm
Obwohl sie eigentlich nur wegen der Kinder
heiraten wollten, hat die Hochzeit mit Angelina Jolie in Brad Pitt
offenbar romantische Gefühle aufwallen lassen. "Zu meiner
Überraschung sind unsere Bindung und Hingabe dadurch noch
tiefgründiger geworden", sagt der Hollywoodstar im Gespräch mit TV
Movie.
Eine besondere romantische Erfahrung machte das Paar bereits, als
Pitt für "Herz aus Stahl" (Kinostart: 1. Januar) vor der Kamera stand
und Jolie
Der Anwalt Arthur Kipps ("Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe)
wird von seiner Kanzlei beauftragt, den Nachlass der verstorbenen
Alice Drablow zu regeln. Bei seiner Ankunft im abgelegenen Dorf
Crythin Gifford ist er verwundert über die unfreundliche und
abgeneigte Art der Dorfbewohner. Sie möchten Arthur so schnell wie
möglich loswerden. Dass es hierfür einen triftigen Grund gibt,
erfährt Arthur erst viel zu spät… RTL II zeigt "Die Frau in
Das Ermittlungsverfahren gegen den Kabarettisten
Dieter Nuhr wird eingestellt. Das hat am Nachmittag die
Staatsanwaltschaft Osnabrück gegenüber dem Radioprogramm NDR Info
bestätigt. Zur Begründung verwies die Staatsanwaltschaft auf
rechtliche Gründe: Für die Erfüllung des Volksverhetzungsparagraphen
fehle es in den Werken von Nuhr an der "fremdenfeindlichen
Gesinnung." Auch das Kriterium der Beschimpfung einer
Religionsgemeinschaft sei nicht er
In einem Gespräch mit dem Magazin stern in ihrem
Haus in Ludwigshafen haben sich Altkanzler Helmut Kohl und seine Frau
Maike Kohl-Richter erstmals gemeinsam zu ihrer Ehe, zur Beziehung zu
seinen Söhnen, aber auch zum Umgang mit seiner Krankheit geäußert.
"Ganz eindeutig. Ich bin glücklich", sagt Helmut Kohl, 84, dem
stern. Seine Frau habe ihm viel geschenkt. Er habe "das Leben" von
ihr gelernt. Maike Kohl-Richter sagt, ihre Ehe sei ein Ausdru
Am 9. November 1989 werden zahlreiche deutsche
Lebensläufe auf den Kopf gestellt: Die Grenze zwischen Ost- und
West-Deutschland öffnet sich. Anlässlich dieses bedeutenden
Jahrestages zeigt VOX die große Samstags-Dokumentation "Wie wir
wurden, was wir sind! – 25 Jahre Mauerfall" (am 8.11. um 20:15 Uhr).
Die vierstündige Dokumentation ist eine emotionale Zeitreise durch
die deutsch-deutsche Vergangenheit und lässt Politiker und Prominente
aus der ehem
Suzanne von Borsody, 57, sagt im Interview mit
MEINS, warum sie Gelassenheit so schätzt. "Ich lebe gut mit meinen
Erfahrungen der letzten 50 Jahre. Das macht mich voller. Heute habe
ich nicht mehr das Gefühl etwas zu verpassen. Ich habe auch nicht
mehr das Gefühl, es allen recht machen zu müssen. Ich will nicht
sagen, dass mich die Meinung anderer gar nicht mehr schert. Aber die
Gruppe der Menschen, die mir wirklich wichtig sind, wird kleiner."
Kubanisch, facettenreich und brandneu. Havana Club und Gilles
Peterson präsentierten jetzt in Europas Musikhauptstadt London das
Album «Havana Cultura Mix: The Soundclash» – Ergebnis eines
weltweiten Musikwettbewerbs von Havana Club. Mit dabei: Der Gewinner
der deutschen Competition, Jan Elsner alias «DJ MonoKey», 22jähriger
Nachwuchs-Musikproduzent aus Bremen. Er überzeugte hierzulande mit
seinem Remix, gewann das Ticket nach Kuba und erfüll
Zum dritten Mal veranstaltet das People-Magazin
Closer am 4. November 2014 im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in
München die sozial engagierte Veranstaltungsreihe SMILE, moderiert
von Frauke Ludowig. Closer präsentiert im Rahmen von SMILE eine große
Versteigerungs-Aktion für die UNICEF-Initiative Schulen für Afrika.
Zahlreiche Prominente wie Franziska Knuppe, Larissa Marolt, Ursula
Karven, Jens Lehmann, Verona Pooth, Barbara Becker, Katja Burkard,
Paul Janke, Ru