Mit dem Superbrands Germany Tribute Event findet das
internationale Marken-Auszeichnungsverfahren am 18. März 2015 seinen
Höhepunkt. Als Persönlichkeit des Jahres wird Star-Geiger David
Garrett geehrt. Die ausgezeichneten Markenmacher und vielen Gäste
können sich auf eine außergewöhnliche Gala freuen, die zum ersten Mal
im exklusiven Axel Springer Journalisten-Club in Berlin stattfindet.
Nun stehen sie fest! Eine 27-köpfige, hochrangige Jury h
Bei "Let–s Dance" kämpften sie alle um den Titel
"Dancing Star". Jetzt stellen sich Profitänzer Willi Gabalier, seine
Tanzpartnerin, die Ex-Eisläuferin Tanja Szewczenko, Tänzer und
Trainer Christian Polanc sowie Model Liliana Nova appetitlichen
Herausforderungen. Ob die männlichen Tanz-Profis nicht nur in Sachen
Bewegung, sondern auch beim Kochen den beiden Promi-Damen einiges
voraushaben, zeigt sich beim "Perfekten Promi Dinner – Let–s
In der ZDF-"heute-show"-Ausgabe am Freitag, 27.
Februar, 22.30 Uhr, begrüßt Oliver Welke mit Dr. Anton Hofreiter,
Fraktionschef der Grünen im Bundestag, nach fast zweijähriger Pause
wieder einen Berliner Spitzenpolitiker im Studio. Der
meinungsfreudige Biologe – sonst gerne Gegenstand von Welkes
satirischer Berichterstattung – zählt zu den lautstärksten Opponenten
des aktuellen Regierungshandelns. Sei es die viel geschmähte Maut,
die schleppend
Susan Sarandon passt in kein
Hollywood-Klischee. Zum Drehen ans Filmset geht sie mit ebenso viel
Leidenschaft wie für eine politische Kundgebung auf die Straße. Sie
mag Tattoos und ist Mitinhaberin eines Tischtennisclubs. Typische
Konventionen scheinen im Leben der mehrfach preisgekrönten
Schauspielerin keine große Rolle zu spielen. Sarandon wechselt
zwischen Film und Fernsehen, Studiofilmen und unabhängigen
Produktionen, Haupt- und Nebenrollen. Als Darstellerin
Für Hollywood-Star Julianne Moore (54) gibt es höhere Werte als
"Geld, Berühmtheit oder Preise". "Der größte Erfolg meines Lebens ist
meine glückliche Familie, dass ich einen Mann gefunden und Kinder zur
Welt gebracht habe", sagt die frischgebackene Oscar-Preisträgerin im
Interview mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe 10/15, ab morgen im
Handel). "In der Familie fühle ich mich geborgen, geliebt und
verstanden. Ich glaube s
24. Februar 2015 – Mit ihren Fans und den
allermeisten Promis verstehen sich Robert und Carmen Geiss prächtig.
Ausgenommen drei Personen. Mit ihnen rechnet Kult-Millionärin Carmen
(49) knallhart im exklusiven Closer-Interview ab. Allen voran mit
Sabia Boulahrouz (36): "Ich kenne sie nicht persönlich und habe auch
nicht das Bedürfnis, das zu ändern", sagt Carmen bestimmt. "Sabia
würde ich keinen Tag mit meinem Mann allein lassen." Für s
Eine Altbauwohnung in Berlin-Kreuzberg, Sarah Kuttner erwartet
ihre Gäste. Vor der Tür stehen Antoine Monot, Jr. und Bettina Wulff –
ihre ersten Talk-Gäste der zweiten Staffel "Kuttner plus Zwei", die
Donnerstag, 26. Februar 2015, 22.45 Uhr, in ZDFneo startet.
Sarah Kuttner bittet in der Wohnküche zu Tisch und Talk, serviert
Wurst und Wein und plaudert mit dem Schauspieler und der jüngsten und
ehemaligen First Lady über Scheitern, Gemütlich
Wenn am 27.2.2015 in Hamburg zum 50. Mal
die Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU stattfindet, wird es
auch einen Rückblick auf 50 Jahre deutsche Fernsehgeschichte geben.
Doch seit 1966 hat sich so viel vor und hinter der Kamera getan, dass
gar nicht alles in eine Sendung passt. Also haben sich die Macher der
HÖRZU dafür entschieden, die fünf Jahrzehnte in einem großformatigen
Bildband zusammenzufassen.
Hotelchef Gunter Flickenschilds (Hermann Toelcke)
Nerven werden in der ARD-Telenovela "Rote Rosen" arg strapaziert. Der
international umjubelte Rockstar "Tiger Rat" (Nico Santos) ist mit
seinem Markenzeichen, der weißen Ratte "Killer", und seinen
Bodyguards im Hotel "Drei Könige" eingeflogen und stellt in den
Folgen 1956 bis 1960 (voraussichtlich ab 8. Mai 2015 im Ersten) das
Hotelleben auf den Kopf. Nicht nur, dass die Massen von kreischen
Nile Rodgers ist eine musikalische
Legende. Nicht jeder erkennt den Mann mit den Dreadlocks und der
ausgefallenen Designer-Kleidung auf Anhieb. Aber sobald die ersten
Töne der von ihm produzierten Songs erklingen, weiß jeder Bescheid.
Rodgers startete seine Karriere in der Hausband des legendären
Apollo Theaters in Harlem/New York. 1976 gründete er mit dem
inzwischen verstorbenen Bassisten Bernard Edwards die Band CHIC. Die
beiden kreierten mit ihren Disco-Grooves