ZDF zeigt „Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana“

ZDF zeigt „Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana“

Mit dem Lied "Time to Say Goodbye" wurde der italienische Sänger Andrea Bocelli Mitte der 1990er-Jahre weltberühmt. 2024 feierte er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen prominenten Gästen in einem Konzert in der Toskana: Ab Freitag, 11. April 2025, 6.00 Uhr im ZDF streamen, im ZDF-Programm am Freitag, 18. April 2025, um 22.50 Uhr.

Bocelli hat schon vor Papst Franziskus und dem britischen König gesungen und ist in den größten Kon

Diese Woche bei „Big Brother“: Reality-Star Danni Büchner zieht in der Finalwoche als Promi-Gast in den Container

Diese Woche bei „Big Brother“: Reality-Star Danni Büchner zieht in der Finalwoche als Promi-Gast in den Container

Big Brother läutet die Finalwoche ein! Bevor am Montag, 14. April, der Sieger oder die Siegerin von "Big Brother" 2025 gekürt und mit 50.000 Euro belohnt wird, kommen die Bewohnerinnen und Bewohner auf der Zielgerade nochmal ins Zittern: Drei Personen müssen den Container noch verlassen, bevor der große Bruder seine Finalaufstellung gefunden hat. Wer hat in den vergangenen sechs Wochen die meisten Sympathien bei den Zuschauerinnen und Zuschauern gesammelt? Für

„maischberger“ / am Dienstag, 8. April 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Dienstag, 8. April 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Wolfgang Kubicki, FDP (stellv. Parteivorsitzender)

Heidi Reichinnek, Die Linke(Fraktionsvorsitzende)

Roland Kaiser (Schlagersänger)

Anja Kohl (ARD Wirtschaft vor acht)

Markus Preiß (ARD-Hauptstadtstudio)

Dagmar Rosenfeld (Media Pioneer)

Koalitionsverhandlungen und drohender Handelskrieg mit den USA

Es debattieren der stellvertretende FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki und die Fraktionsvorsitzende der Linken Heidi Reichinnek.

Über seine Karriere und se

Grusel-Moment bei Günther Jauch: „Dann starren dich 1.500 Augenpaare an“

Grusel-Moment bei Günther Jauch: „Dann starren dich 1.500 Augenpaare an“

Gruselmoment bei Günther Jauch. Der Moderator von "Wer wird Millionär" verrät, in welchem Moment ihm mal ein richtig kalter Schauer über den Rücken gelaufen ist. Es war, als ihn 1.500 Augenpaare aus zwei Koffern anstarrten. Diesen Moment musste er erleben, als seine Figur für das Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussauds in Berlin erstellt wurde. Und er hat ihn bis heute nicht vergessen. Das alles erzählt der Fernsehmoderator im Podcast "Kim & Kl

1LIVE feiert erfolgreiches „Absolut Aachen“-Wochenende mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern

1LIVE feiert erfolgreiches „Absolut Aachen“-Wochenende mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern

Vom 04. bis 06. April bescherte 1LIVE „Absolut Aachen“ der Sektorstadt eine selten gesehene Stardichte. Felix Lobrecht, Ikkimel, Zoe Wees, Querbeat, GReeeN, Zartmann, Jazeek u.v.m. feierten gemeinsam mit den Hörerinnen und Hörern ein Wochenende voller exklusiver Radiokonzerte, Live-Shows und Clubnächte. Der Großteil des Konzert- und Comedy-Programms war ausverkauft, das kostenlose Rahmenprogramm bot Zugang für alle und begeisterte mit dem 1LIVE Sektor-Bus un

Anna Maria Mühe: „Trash-TV ist manchmal Gold wert“ / Die Schauspielerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Anna Maria Mühe: „Trash-TV ist manchmal Gold wert“ / Die Schauspielerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Ihre Vorbilder sind zwar Romy Schneider und Kelly Reilly aus "Yellowstone" – doch zum Abschalten darf es bei Schauspielerin Anna Maria Mühe am liebsten Trash-TV sein. Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erklärt Mühe: "Es gibt nichts Besseres nach einem anstrengenden Drehtag. Dann kann ich keinen guten Film, keine gute Serie schauen, das wäre viel zu viel Input. In diesen Momenten sind solche Formate Gold wert."

Sie selbst

Joyn sucht den nächsten Social-Media-Star: „Make me famous“ startet am Montag, 7. April

Joyn sucht den nächsten Social-Media-Star: „Make me famous“ startet am Montag, 7. April

Wer startet auf Joyn seine Karriere als nächster großer Content Creator? Im neuen Joyn-Original "Make me famous" coachen ab Montag, 7. April, die reichweitenstarken Influencer Can Günaydi (@justcaan), Dennis Felber (@dennisfelber), Gina Beckmann (@basic_gina) und Xenia Tsilikova (@xeniatsil) täglich einen Nachwuchs-Influencer. Das gemeinsame Ziel: Die Reichweite aller maximal steigern.

Für "Make me famous" leben vier Social-Media-Expert:innen acht W

„Pop Giganten – Matthias Reim“: Einblick in das Leben des Schlager-Urgesteins

„Pop Giganten – Matthias Reim“: Einblick in das Leben des Schlager-Urgesteins

– Matthias Reim feiert 35 Jahre Schlager – live und im TV
– Einblick in den turbulenten Lebensweg des Musikers
– Am 26. April 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und nach TV-Ausstrahlung auf RTL+

Matthias Reim – eine Schlager-Legende, die seit 35 Jahren im Musik-Business tätig ist. Sein Leben glich phasenweise einer Achterbahnfahrt, die mit Höhen und Tiefen verbunden war, doch aufgegeben hat der Sänger nie. Heute kann er auf eine riesige Fangemeinde zählen, die diverser nicht sei

Fußballliebe kennt kein Alter: „Schmiso“ und „Buschi“ kommentieren ab August gemeinsam den neuen Flutlicht-Freitag der Bundesliga bei Sky Sport

Fußballliebe kennt kein Alter: „Schmiso“ und „Buschi“ kommentieren ab August gemeinsam den neuen Flutlicht-Freitag der Bundesliga bei Sky Sport

– Florian Schmidt-Sommerfeld verlängert und bleibt weiterhin eine der Stimmen des Fußballs bei Sky Sport
– Im Doppel-Kommentar mit Frank Buschmann wird der 35-Jährige künftig die Bundesliga am Freitagabend begleiten
– Neben der Bundesliga am Freitagabend kommentiert "Schmiso" künftig auch die Bundesliga am Samstagnachmittag, die Original Sky Konferenz in der 2. Bundesliga und die Premier League
– Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sport über d

ZDF, 3sat und Mainz verleihen Literaturpreis an Annett Gröschner

ZDF, 3sat und Mainz verleihen Literaturpreis an Annett Gröschner

Der Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz wurde heute, am Donnerstag, 3. April 2025, an die Schriftstellerin Annett Gröschner verliehen. Die Urkunde wurde der Preisträgerin im Mainzer Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) im Rahmen eines Festaktes überreicht, an dem teilnahmen: ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz Nino Haase, Marianne Grosse, Kulturdezernentin der Lan