Tennislegende Boris Becker (54) wurde gestern wegen Insolvenzverschleppung vor dem Londoner Gericht zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt – ohne Bewährung. Im exklusiven RTL-Interview, das am Freitag kurz nach der Strafmaß-Verkündung geführt wurde, zeigt sich Boris Ex-Frau Lilly Becker (45) überrascht von der Schärfe des Urteils: "Bis vor zwei Stunden hat das kein Mensch erwartet. He didn t kill anybody [Er hat niemanden umgebracht] [..
Mit seinem Distanzierungs-Video hat Xavier Naidoo Deutschland überrascht. "Die Spur" zeigt, wie sich der Popstar radikalisiert hat – und wieso es mit einer Distanzierung nicht getan ist. Die ZDF-Dokumentation "Xavier Naidoo: Comeback eines Verschwörungs-Stars?" von Salwa Houmsi, Milan Panek und Nicolas Wildschutz ist am Mittwoch, 4. Mai 2022, 22.45 Uhr, im ZDF zu sehen und schon jetzt in der ZDFmediathek verfügbar.
Drohbriefe, verbale Aggressionen, sexistische Gewaltandrohungen in den sozialen Netzwerken bis zu tätlichen Angriffen – das ist Teil des Alltags von Politikerinnen und Politikern geworden. Wie die ständige Bedrohung das Leben der Betroffenen verändert, und welchen Einfluss sie auf ihre Arbeit hat, zeigt "37°" am Dienstag, 3. Mai 2022, 22.15 Uhr im ZDF. Der Film "Hass, Hetze, Gewalt – Politiker*innen im Visier" der Autorin Anja Michaeli steht am Sendetag a
Nach vielen Diskussionen in den letzten Tagen hat der Bundestag am Donnerstag einem gemeinsamen Antrag von Regierung und Union über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zugestimmt.
Auch eine Mehrheit von 56 Prozent der Befragten findet es jetzt richtig, wenn Deutschland der Ukraine schwere Waffen wie zum Beispiel Panzer liefert, 39 Prozent sprechen sich dagegen aus (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Überwiegend Kritik daran gib
Auszeichnung für eine große Persönlichkeit des Dokumentarfilms und seine herausragenden Werke
Der Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht in diesem Jahr an Werner Herzog für sein Lebenswerk. Der 79-jährige Regisseur, Produzent und Autor ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Filmschaffenden weltweit. Seine Filme gelten als dicht erzählte Meisterwerke, die die Grenze zwischen Fiktion und Dokumentation verschwimmen lassen. Als Regisseur erscha
Max Giesinger gehört zu den erfolgreichsten Popmusiker:innen Deutschlands. Seine Alben und Singles ("80 Millionen") wurden mit Platin und Gold ausgezeichnet, mittlerweile hat er bereits sein viertes Studioalbum "Vier" herausgebracht. Weil ihm der Rummel um seine Person zu viel wurde, hat Giesinger sich in der Coronazeit eine digitale Auszeit gegönnt, die ein halbes Jahr währte. "Das hat mir sehr gutgetan. Vorher habe ich oft direkt nach dem Aufwachen das
In den 1980ern eroberten muskulöse Männer mit blanker Brust und ikonischem Image die Herzen und Dollarscheine Amerikas: Die Chippendales. Als die Emanzipation der Frau auf neue Vorstellungen moderner Männlichkeit traf, verhalfen Konsum und Exzess der Tanztruppe aus Los Angeles zu ungeahntem Weltruhm. Doch während die Zuschauerzahlen immer weiter stiegen, stürzten die Männer hinter dem Phänomen ab: Gier, Paranoia und schließlich Mord. Erfolgsproduzent un
Im Beziehungsalltag gibt es immer wieder Herausforderungen, die Paare an ihre Grenzen bringen. Mit unüberwindbarem Zusammenhalt lassen sich viele Paare dennoch nicht von ihrem gemeinsamen Weg abbringen. Manchmal gelingt es jedoch trotz aller Bemühungen nicht, jede Grenze zu überwinden – ob alltägliche Meinungsverschiedenheiten, Beziehungskrisen oder Belastungsproben. Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im "NACHTCAFÉ: Paare, die an Gr
In dieser Woche fiel in Berlin die letzte Klappe bei den Dreharbeiten von "Das Leben ist kein Kindergarten 3" (AT) unter der Regie von Sinje Köhler. Für die Fortsetzung der "Endlich Freitag im Ersten"-Komödie hat Oliver Wnuk erneut das Drehbuch geschrieben und die Hauptrolle übernommen. In weiteren Rollen sind Meike Droste, Sophie Reiling, Franziska Wulf, Siemen Rühaak, Hedi Kriegeskotte und Taneshia Abt zu sehen. Die Kamera führte Bernd Fische
Neuzugang bei "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Die Neurochirurgin Dr. Alica Lipp (gespielt von Kassandra Wedel) verstärkt das Ärzteteam des Johannes-Thal-Klinikums. Voraussichtlich ab dem 9. Juni 2022 (Folge "Durchatmen") erleben die Zuschauer:innen die gehörlose Ärztin in einer wiederkehrenden Rolle bei den "Jungen Ärzten" (donnerstags um 18:50 Uhr im Ersten). Für eine komplizierte und riskante OP lässt Dr. Matte