"Nie wieder Ähm , Hä oder Eh ! Bei BAFF lassen wir Euch nicht sprachlos im Stich!", verspricht Moderatorin Melissa Khalaj. Ab Montag um 20:15 Uhr lädt sie sich prominente Frauen zum Kontertraining ein.
Für die Extraportion Schlagfertigkeit gibt s zum Start ihrer neuen sixx-Show "BAFF – clever kontern" eine Doppelfolge:
In Folge 1 (25. Juli, 20:15 Uhr) knöpfen sich Gastgeberin Melissa Khalaj und ihre Gästinnen Podcasterin Elena Gruschka
Die Südtiroler Bergwelt zeigt sich in den beiden gerade abgedrehten "Bozen-Krimis" diesmal von einer vielen Zuschauern gänzlich unbekannten, zutiefst in Traditionen verwurzelten Seite: Chiara Schoras taucht im 17. Film "Weichende Erben" (AT) in ihrer Rolle als Capo Sonja Schwarz in die naturverbundene Welt der Waaler ein, der Wächter der traditionellen Bewässerungskanäle, die schon im 12. Jahrhundert Gegenstand von mit brachialer Gewalt ausgetragene
An der Ostsee, in Travemünde und Hamburg liefen bis heute unter der Regie von Ute Wieland die Dreharbeiten zu der vierteiligen Miniserie "Unschuldig – Der Fall Julia" (AT). Julia – gespielt von Emily Cox – kommt nach einer fünfjährigen Gefängnisstrafe, zu der sie wegen Mordes an einem Schüler unschuldig verurteilt wurde, aufgrund neuer Beweise frei. Nun will sie ihr altes Leben zurück. Auf der Suche nach dem wahren Täter nimmt Ermittler Max Kauth (T
Im September präsentiert das 3satFestival auf dem Mainzer Lerchenberg wieder eine Woche lang bestes Kabarett-, Comedy- und Musik-Programm: vom 16. bis zum 22. September 2022 im Festival-Zelt auf dem ZDF-Gelände und direkt im Anschluss ab 24. September 2022 in 3sat und der 3satMediathek.
Ausschnitte aus ihren Soloprogrammen präsentieren in diesem Jahr Christian Ehring, Lars Reichow, Michael Mittermeier, Quichotte, Christine Eixenberger, Nicole Jäger, Django Asül, Lisa
"Mein Mann kann" sich sehen lassen: Die Neuauflage der SAT.1-Show mit Daniel Boschmann startet mit schönen 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Paralympicsieger Niko Kappel und Christiane Zimmermann gewinnen die Auftaktfolge.
In der zweiten Ausgabe von "Mein Mann kann" nächsten Montag, 25. Juli, 20:15 Uhr, in SAT.1 zocken Barbara Wussow mit Albert Fortell, Christina Luft mit Luca Hänni, Anna Rossow mit Dominik Stuckmann und Ro
Seit Anfang Juni laufen die Dreharbeiten für die zweiteilige Auftaktepisode des neuen "Tatort"-Teams des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). In "Nichts als die Wahrheit" ermittelt Corinna Harfouch als Susanne Bonard erstmals an der Seite von Kriminalhauptkommissar Robert Karow (Mark Waschke). Regie führt Robert Thalheim, die Bildgestaltung übernimmt Michael Saxer. Das Drehbuch stammt von Katja Wenzel und Stefan Kolditz.
– Die Chippendales touren seit Jahrzehnten um die Welt. Doch hinter der glamourösen Welt der gestählten Männeroberkörper verbirgt sich eine dramatische Geschichte um Mord, Drogen, Sex und Reichtum.
– Die Doku-Reihe "Secrets of Chippendales – Zwischen Gier und Mord" lässt zahlreiche Zeitzeugen in exklusiven Interviews zu Wort kommen.
– Deutsche TV-Premiere der vier 45-minütigen Episoden am kommenden und darauffolgenden Donnerstag, 21. und 28. Juli, jewei
Sie ist seit 15 Jahren Gesicht und Stimme der tagesthemen – am kommenden Samstag, 16. Juli 2022, feiert Caren Miosga Jubiläum als Moderatorin des ARD Nachrichtenmagazins. Sie wird die Sendung auch weiterhin präsentieren, ihr Vertrag wurde um drei Jahre bis 2025 verlängert.
Caren Miosga, Moderatorin ARD tagesthemen: "Die tagesthemen sagen nicht nur, was ist. Sie sagen auch, warum etwas ist. Dies jeden Tag aufs Neue herauszufinden, macht diesen Job für mich so reizvoll
Die aktuelle BARBARA (ab sofort im Handel) fordert "Mach dich nackig!". Aber zum Gespräch hat Barbara Schöneberger ausgerechnet Anika Decker eingeladen, ebenjene Erfolgs-Drehbuchautorin und -Regisseurin, die bisher vergleichsweise wenig nackte Tatsachen sprechen ließ – nämlich keine. Auch in ihrem aktuellen Film "Liebesdings" gebe es zwar "eine sehr schöne, höchst erotische Liebesszene … aber Elyas hat ein T-Shirt an". Und dafü
76 Jahre und kein bisschen leise: Noch immer füllt Udo Lindenberg mühelos die großen Stadien der Republik und begeistert seine Fans. Wie kaum ein anderer Musiker prägt er seit über 50 Jahren die deutsche Musikkultur. Das SommerKino im Ersten erzählt mit "Lindenberg! Mach dein Ding" am 18. Juli 2022 um 20:15 Uhr vom bewegten Leben des Kultrockers. Neben Jan Bülow in der Titelrolle spielen u. a. Julia Jentsch, Charly Hübner, Detlev Buck und Max