Neue ZDF-Reihe „Superbauten der Geschichte“ startet mit Reichstag (FOTO)

Wie kaum ein anderes Gebäude verkörpert der Berliner Reichstag die Geschichte Deutschlands vom Kaiserreich bis heute. Ihm widmet sich die „ZDFzeit“-Dokumentation „Superbauten der Geschichte: Der Reichstag“ am Dienstag, 27. Februar 2018, 20.15 Uhr. Der Reichstag ist ein Zeuge guter und schlechter Zeiten, ein Ort der Wendepunkte deutscher Geschichte. Und er ist ein „Überlebenskünstler“: unter Querelen […]

Von Berlin bis Bergen-Belsen: Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zum Deutschland-Besuch der Queen (FOTO)

Von Berlin bis Bergen-Belsen: Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zum Deutschland-Besuch der Queen (FOTO)

Den fünften offiziellen Staatsbesuch der Queen in Deutschland 50
Jahre nach ihrer ersten Visite greifen in dieser Woche zwei "ZDF
spezial"-Sendungen auf: Am Mittwoch, 24. Juni 2015, 19.25 Uhr,
berichtet das ZDF knapp 50 Minuten live aus Berlin unter dem Titel
"Die Queen in Deutschland – Willkommen, Majestät!". Und am Freitag,
26. Juni 2015, können die Zuschauer ab 12.05 Uhr live aus
Bergen-Belsen den Besuch von Queen Elisabeth II. im ehemaligen
Konze

Abschied von Richard von Weizsäcker: ZDF überträgt Trauergottesdienst und Staatsakt /“ZDF spezial“ mit Moderatorin Bettina Schausten am Mittwoch aus Berlin

Der Trauergottesdienst im Berliner Dom am Mittwoch,
11. Februar 2015, beginnt um 11.00 Uhr, der Staatsakt für den
verstorbenen Altbundespräsidenten folgt anschließend gegen 11.45 Uhr.
Das "ZDF spezial" zum "Abschied von Richard von Weizsäcker" erinnert
bereits ab 10.40 Uhr an das Leben und Wirken dieser bedeutenden
Persönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte. Durch die
140-minütige Sendung führt Moderatorin Bettina Schausten, die

ZDFüberträgt „Feierstunde zum Volkstrauertag“ live aus dem Plenarsaal des Bundestags

Aus Anlass des Volkstrauertages 2014 hat der
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur zentralen
Gedenkveranstaltung in den Berliner Reichstag geladen. Über 60
Minuten lang überträgt das ZDF am Sonntag, 16. November 2014, 13.30
Uhr, die "Feierstunde zum Volkstrauertag".

Traditionell nehmen an der Veranstaltung die fünf höchsten
politischen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland teil.
Bundespräsident Joachim Gauck, Bundesratspr&

Johannes B. Kerner moderiert „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ im ZDF / Festliches Konzert aus Marienberg in Sachsen

Johannes B. Kerner moderiert die Sendung
"Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", die das ZDF am Mittwoch, 24.
Dezember 2014, 18.00 Uhr, zeigt. Seit vielen Jahren eröffnet das
festliche Konzert mit dem Bundespräsidenten den musikalischen
Heiligabend im ZDF. Internationale Klassikstars sowie Ensembles und
Chöre der Region folgen der Einladung Joachim Gaucks in diesem Jahr
nach Marienberg in Sachsen. Die Aufzeichnung findet am Dienstag, 16.
Dezember 2014, in der

25 Jahre friedliche Revolution: ZDFüberträgt am 9. Oktober Festakt aus Leipzig live / Sebastian Krumbiegel und Guido Knopp zu Gast bei Matthias Fornoff

Bundespräsident Joachim Gauck, geprägt von den
Revolutionserlebnissen vor 25 Jahren, hält die Festrede: Am
Donnerstag, 9. Oktober 2014, überträgt das ZDF von 10.55 bis 12.30
Uhr live aus dem Gewandhaus in Leipzig den Festakt zur Würdigung der
friedlichen Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. ZDF-Moderator
Matthias Fornoff begrüßt die Zuschauer zu "Wir sind das Volk – 25
Jahre Friedliche Revolution". Zur Einstimmung spricht er mit dem

Von „Berlin direkt“ zur „Lichtspur der Freiheit“: ZDF berichtet am 25. Jahrestag des Mauerfalls live vom Brandenburger Tor und in der Zusammenfassung nach dem „heute-journal“

"Berlin direkt" live vom Brandenburger Tor: Am
Sonntag, 9. November 2014, begrüßt Bettina Schausten die
ZDF-Zuschauer ab 19.10 Uhr zu einer 25-minütigen Sonderausgabe aus
der Hauptstadt und lässt die ZDF-Zuschauer an den Feierlichkeiten
anlässlich des 25. Mauerfall-Jahrestages teilnehmen. Und gleich
anschließend an das "heute-journal" zeichnet dann ab 22.20 Uhr Gert
Anhalt die "Lichtspur der Freiheit" nach, die sich am 9. Novemb

ZDF-Interview mit Bundespräsident Joachim Gauck / Start der „Berlin direkt“-Sommerinterviews am 6. Juli

Am 6. Juli 2014 startet das ZDF-Hauptstadtmagazin
"Berlin direkt" seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews. In
der parlamentarischen Sommerpause interviewen auch in diesem Jahr
Bettina Schausten, Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, und Thomas
Walde die Spitzen der deutschen Politik.

Den Anfang macht ein Interview mit dem Bundespräsidenten. Das
Staatsoberhaupt stellt sich nach fast der Hälfte seiner Amtszeit den
Fragen von Thomas Walde. Schwerpunkte des Gespr&a

ZDF-Magazin „Frontal 21“ am 20. Mai: Auschwitz-Überlebende besucht mit Bundespräsident Gauck ehemaliges KZ Buchenwald

Éva Pusztai erinnert sich jeden Tag daran, wie der
KZ-Wächter sie und ihre Familie am Bahnhof des Vernichtungslagers
Auschwitz in Empfang nahm. Es sollte das letzte Mal sein, dass sie
ihre Eltern und ihre kleine Schwester sah. Alle drei wurden in
Auschwitz ermordet. "Strafen kann man ihn schon nicht mehr. Er hat
nur ein einziges Leben. Er ist auch am Ende seines Lebens. Wir sind
gleichaltrig. Aber es muss gesagt werden: Er muss verurteilt werden.
Solche Sünden k&ouml

Heiligabend im Zweiten / ZDF verkürzt die Zeit bis zur Bescherung

Mit festlicher Musik, kleinen und großen
Überraschungen und prominenten Gästen verkürzt das ZDF an Heiligabend
den Zuschauern die Zeit bis zur Bescherung.

Um 17.00 Uhr eröffnet das festliche Konzert mit dem
Bundespräsidenten den musikalischen Heiligabend im ZDF: "Weihnachten
mit dem Bundespräsidenten". International gefeierte Solisten sowie
Chöre und Ensembles aus Baden-Württemberg folgen der Einladung
Joachim Gaucks in die Stadtki