Rainer Brüderle: Keine Bevormundung durch Werbe-Restriktionen

Im Interview mit dem Fachmagazin MARKENARTIKEL
warnt der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle vor "Tugendwächterei"
und spricht sich ausdrücklich gegen die politische Steuerung und
Bevormundung der Konsumenten aus. "Statt auf eine Verbotskultur
setzen wir auf den mündigen Verbraucher durch eine frühzeitige
Verbraucherbildung", so Brüderle. "Man sollte den Menschen ihre
Selbstständigkeit lassen und ihr Einkaufs- und Essverhalten nic

Kurzweilig und spannend: Bücher für die Ferien

Kurzweilig und spannend: Bücher für die Ferien

Reisen und lesen gehören zusammen wie Koffer und Hotel. Hier einige Lesetipps, die die Zeit auf der Liege am Pool oder Strand zum zusätzlichen Urlaubserlebnis werden lassen. Diese Bücher sind so spannend, dass man sich beim Lesen auf eine weitere Reise begibt.

Bücher sind: „Das Offenbaren des Verborgenen in einem Kunstwerk“

Bücher sind: „Das Offenbaren des Verborgenen in einem Kunstwerk“

Bücher leben in erster Linie von ihrem Inhalt. Aber was macht ein gutes Buch aus? Ein Buch muss sich anfassen lassen, denn das Betasten eines Buches ist ohne Frage ein sinnliches Erlebnis – und ein gutes Buch ist es dann, wenn sich bei jeder erneuten Lektüre immer noch neue Aspekte eröffnen – dazu gehört der Plot ebenso wie die Sprache. Natürlich sind Themen ähnlich, schließlich können Autoren nicht bei jedem Buch das Rad neu erfinden, aber ein gutes Buch

Schreiben macht Spaß.

Schreiben macht Spaß.

Aber Vorsicht bei Verlagsverträgen, ein Vergleich der angebotenen Leistungen ist unverzichtbar.
Hier einige Tipps für angehende Schriftsteller.

Die Geissens auf Platz eins der E-Book-Charts

Seit zweieinhalb Jahren läuft "Die Geissens –
Eine schrecklich glamouröse Familie" mit großem Erfolg auf RTL II.
Carmen und Robert zeigen Woche für Woche, wie es sich in Monaco, St.
Tropez und Kitzbühel so lebt. Doch die TV-Show ist den beiden nicht
genug. Mit "Von nix kommt nix. Voll auf Erfolgskurs mit den Geissens"
folgt nun die erste Biografie der Jetset-Familie. Neben der
persönlichen Lebensgeschichte erhält der Leser Tipps, wie m

MARKENARTIKEL beleuchtet Wandel der Kommunikationslandschaft

Die Zeitschrift "MARKENARTIKEL – Das Magazin für
Markenführung" beschäftigt sich seit 75 Jahren mit Themen rund um die
Marke. In der Sonderausgabe anlässlich des Jubiläums finden Sie Rück-
und Ausblicke auf die zentralen Themen in Marketing und
Kommunikation. Unter anderem erläutert Dr. Michael Trautmann, thjnk,
warum die Suche nach relevanten Insights und der Big Idea eine
zentrale Aufgabe bleibt und warum Branded Content zunehmend wichtiger
wird

„druckfrisch“ am 26. Mai – erstmals vom MDR aus Leipzig

Im Boot der "druckfrisch"-Redaktion setzt jetzt
auch der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK die literarischen Segel. Künftig
kommt das ARD-Magazin zweimal im Jahr aus Leipzig und nimmt
Literaturfans mit auf Entdeckungsreisen. Premiere ist am Sonntag, 26.
Mai, 23.30 Uhr im Ersten.

Für seine Leipzig-Premiere hat Denis Scheck u. a. den
Schriftsteller und Büchnerpreisträger Reinhard Jirgl besucht, dessen
neuestes Buch "Nichts von euch auf Erden" (Hanser) gut und

Politik, Thriller und Trash dominieren die Bestsellerlisten

Welche Rolle hatte Angela Merkel während ihrer
Jugendzeit in der DDR? Seitdem Ralf Georg Reuth und Günther Lachmann
umfassende Einblicke in "Das erste Leben der Angela M." geben,
beschäftigt diese Frage ganz Deutschland. Entsprechend hoch fallen
auch die Verkaufszahlen ihres Buches aus: Der Titel schießt als
bester Neuling von null auf zwei der media control Sachbuch-Charts
(Hardcover) und muss sich nur Kai Twilfers Sozialarbeiter-Studie
"Schantall, tu m

Schauspieler Jörn Schlönvoigt liest erstmals „MUH!“ von David Safier / Am 01. Juni 2013 startet seine Lesereise

Der aus dem RTL-Dauerbrenner "Gute
Zeichen – schlechte Zeiten" bekannte Schauspieler Jörn Schlönvoigt
liest aus dem aktuellen Buch von Bestseller-Autor David Safier:
"MUH!".

Diese Lesung ist ein Spaß für die ganze Familie, denn das Buch
handelt von Ostfriesischen Milchkühen die erfahren, dass ihr Bauer
sie an den Schlachthof verkaufen will. Um dem Tod zu entkommen,
beschließen die Kühe kurzerhand nach Indien auszuwandern.

J&o

1 30 31 32 33 34 49