Interview mit Autorin Kristina Lohfeldt
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Kristina Lohfeldt über ihr Buch »Blaue Feen & Weiße Königinnen«, das dabei gewählte Pseudonym und über den gesellschaftlichen Stellenwert von Märchen
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Kristina Lohfeldt über ihr Buch »Blaue Feen & Weiße Königinnen«, das dabei gewählte Pseudonym und über den gesellschaftlichen Stellenwert von Märchen
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Mimis Bookworld« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und auf welche Aspekte sie dabei ihr Hauptaugenmerk legt
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Slackliner und Krimiautor Reinhard Kleindl über seinen neuen Roman »Baumgartner und die Brandstifter«, über seinen ungewöhnlichen Chefinspektor und über das literarische Verbrechen in Österreich.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Star-Autorin Tatjana Kruse über ihr neues Buch »Bei Zugabe Mord!«, die Verbindung von Spaß und Verbrechen und über das kriminelle Potenzial der Oper
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Erfolgsautorin Petra Mattfeldt über ihr aktuelles Buch »Multiversum«, über die Viele-Welten-Theorie und über ihre zukünftigen Projekte
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Erfolgsautorin Inge Löhnig über ihr aktuelles Buch »Nun ruhet sanft«, das Abtauchen in die Welt des Verbrechens und ihre zukünftigen Projekte.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Schriftstellerin Bettina Szrama über ihren Roman »Die Magnatin«, über das Leben von »Lady Dracula« Elisabeth Báthory, über die Aufarbeitung historischer Fakten in lesenswerten Romanen und über ihre anstehenden Projekte und Lesungen
In ihrem Roman »Die dreizehnte Fee – Erwachen« erzählt Julia Adrian von einer Fee auf Rachefeldzug.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Krimiautorin Ulrike Schelhove über ihren neuen Roman »Fangnetz«, ihre beiden Kommissare und das kriminelle Ambiente der Eifel.
Wiederentdeckte Literatur! Es war im Juli 2014, als Albert C. Eibl die Das Vergessene Buch Verlag GmbH aus der Taufe hob, um Meisterwerke der deutschsprachigen Literatur vor dem Vergessen zu bewahren. Zwei Romane der österreichisch-jüdischen Exilautorin Maria Lazar (1895-1948) wurden bisher neu publiziert – Die Vergiftung und Die Eingeborenen von Maria Blut.