„ZDF goes Schule“: Saarland und ZDF starten Pilotprojekt zur Medienbildung

„ZDF goes Schule“: Saarland und ZDF starten Pilotprojekt zur Medienbildung

Im Oktober 2024 hat das ZDF seine neue Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" (https://www.zdf.de/wissen/zdf-goes-schule/mehr-zur-bildungsinitiative-100.html) vorgestellt. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat in Berlin den Start des Programms mit einer Keynote begleitet. Mit dem Saarland ist nun eine besondere Kooperation auf den Weg gebracht worden. Ab sofort wird es als Pilotland zukünftig ausgewählte und altersgerechte Bildungsinhalte über die Online Schule Saar

Schreibwettbewerb zum Thema „Mut“ – Hanns-Seidel-Stiftung prämiert Texte mit Zielgruppe Kinder und Jugendliche / Markus Ferber: „Mit Sprache sich kreativ zu beschäftigen fördert die Schreibkompetenz

Schreibwettbewerb zum Thema „Mut“ – Hanns-Seidel-Stiftung prämiert Texte mit Zielgruppe Kinder und Jugendliche / Markus Ferber: „Mit Sprache sich kreativ zu beschäftigen fördert die Schreibkompetenz

Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum vierten Mal zum Schreibwettbewerb DIE FEDER auf: "Mut" – ein spannendes Thema mit vielen Facetten und Gestaltungsmöglichkeiten, das mit vielen Assoziationen und Emotionen verknüpft ist, und zu dem jeder etwas beitragen kann – als Erzählung von persönlich Erlebtem, Empfundenem, als Betrachtung mit gesellschaftlicher Perspektive oder Erwartung an die Zukunft.

Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP, erklärt: "Lese- und

WDR startet Online-Befragung – Was die Menschen in NRW vor der Bundestagswahl bewegt (Korrigierte Fassung)

WDR startet Online-Befragung – Was die Menschen in NRW vor der Bundestagswahl bewegt (Korrigierte Fassung)

Der WDR setzt die Menschen in NRW, ihre Sorgen und Wünsche vor der kommenden Bundestagswahl in den Mittelpunkt. In der Online-Publikumsaktion "Deutschland, wo brennt s" fragt der WDR Newsroom: Was sind die persönlichen Brennpunkte? Welche Themen sind für die Leute wahlentscheidend?

Der WDR Newsroom plant im Vorfeld der Bundestagswahl eine besondere Publikumsaktion: Bei "Deutschland, wo brennt s" will der WDR erfahren, welche Themen die Menschen in NRW vor der

Die vielen Facetten der Plattform YouTube

Die vielen Facetten der Plattform YouTube

YouTube ist heutzutage allseits bekannt. Doch wie kam es zu diesem Aufstieg und welche Bedeutung hat die Plattform für uns? Der im März 2024 bei GRIN veröffentlichte Sammelband "Die Bedeutung von YouTube im Wandel der Zeit. Über die Nutzung von YouTube durch Influencer oder als Bildungsplattform" beantwortet genau diese Fragen. Kritisch setzt sich das Buch mit der hohen Relevanz von YouTube auseinander und beleuchtet dabei die vielen psychologischen und pädagog

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Als Partner des europäischen Forschungsprojekts OpenGPT-X war der WDR an der Entwicklung des neuen großen Sprachmodells "Teuken-7B" beteiligt. Die KI wurde unter anderem mit deutscher Sprache trainiert, bietet hohe Datensicherheit und kann auch von Unternehmen kostenfrei genutzt werden. Sie soll auch in der ARD eingesetzt werden.

Künstliche Intelligenz (KI) hat längst im Alltag Einzug gehalten – mit ihren enormen Möglichkeiten, aber auch mit zahlreichen Frage

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start

Als Partner des europäischen Forschungsprojekts OpenGPT-X war der WDR an der Entwicklung des neuen großen Sprachmodells "Teuken-7B" beteiligt. Die KI wurde unter anderem mit deutscher Sprache trainiert, bietet hohe Datensicherheit und kann auch von Unternehmen kostenfrei genutzt werden. Sie soll auch in der ARD eingesetzt werden.

Künstliche Intelligenz (KI) hat längst im Alltag Einzug gehalten – mit ihren enormen Möglichkeiten, aber auch mit zahlreichen Frage

Grundschulkinder können in Mainz auf SWR Dschungeltour gehen

Grundschulkinder können in Mainz auf SWR Dschungeltour gehen

Neu konzipierte Tour im SWR Funkhaus in Mainz rund um das Thema Medien / Für Grundschulklassen der Stufen 3 und 4 / Anmeldungen ab sofort / Teilnahme kostenlos

Die Mediennutzung von Kindern hat sich stark verändert. Ob Beautyfilter, Kettenbriefe oder Fake News – im Medien-Dschungel müssen Kinder zwischen Schein und Sein unterscheiden und genau hingucken. Der SWR bietet dritten und vierten Klassen im Mainzer Funkhaus eine neu konzipierte Entdeckungstour an, bei der Grundschül

Der Pro Campus-Presse Award – Ab sofort können wieder Bewerbungen eingereicht werden.

Der Pro Campus-Presse Award – Ab sofort können wieder Bewerbungen eingereicht werden.

Im Rahmen der Initiative Pro Campus-Presse wird bereits seit 2004 der Pro Campus-Presse Award verliehen. Noch bis Ende Dezember können sich Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, anmelden.

Die Jury wird im Frühjahr 2025 tagen. Insgesamt winkt den Siegern und Platzierten wieder ein Preisgeld von insgesamt 5000.- Euro sowie professionelle Blattkritiken.

Die Initiative Pro Campus-Presse fördert das journalistische Engagement an Hochsc

1 9 10 11 12 13 30